Kein Kraftschluss, nach Getriebeeinbau !

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von flocke, 17. Juli 2011.

  1. flocke

    flocke Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Hallo !

    Habe gestern ein Getriebe vom 1,6er xr2i (104 ps) in meinen 1,8er xr2i ( 130 ps ) eingebaut.

    Folgendes Problem ist jetzt aufgetaucht:

    Nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe...
    Starte den Motor, trete die Kupplung, kann alle Gänger sauber druchschalten, jedoch beim losslassen der Kupplung bewegen sich die Räder nicht. Kein Kraftschluss....als zusätzliche Verwirrung habe ich festgestellt, das sich alle Gänge auch ohne Kupplungtreten einlegen lassen ^^

    Ich habe nur das Getriebe des 1,6er eingebaut, hat soweit auch alles gut gepasst...Kupplung, Ausdrücklager etc. ist alles von meinem 1,8er.
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kann sein das eine antriebswelle nicht ganz in der verzahnung steckt, an sonsten muß was defekt sein. Wenn du einen gang einlegst bei laufendem motor zeigt dann der tacho etwas an und geht der rückwertsgang ohne kupplung rein?
     
  3. TS
    flocke

    flocke Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0

    Danke für die schnelle Antwort, Antriebswellen sind 100% richtig "eingerastet" nein der Tacho zeigt nur im 3 4 5 Gang etwas an, Tachwelle ist aber richtig drauf...ja und ich denke schon das der Rückwärtsgang ohne Kupplung reingeht...wieso ?


    Mir wurde gesagt, dass das Getriebe vom 1,6er xr2i (103ps) sehr gut kommen würde, da der 1/2 Gang kürzer und der 5 länger ist, was tatsächlich auch so ist, jedoch fährt diese Motor/Getriebekombo wohl kaum einer...keiner Erfahrung damit ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2011
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dann hast du keinen kraftschluss zwischen motor und getriebe. Dumme frage, hast du vieleicht die kupplungscheibe vergessen ? Falls der rückwertsgang nicht rein geht und der tacho dennoch nix anzeigt bedeutet das, die wellen im getriebe drehen aber das differenzial steht, dann währe was im getriebe mächtig defekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2011
  5. TS
    flocke

    flocke Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Nein Kupplungsscheibe, hab ich garnicht angefasst ^^ habe nur das Getriebe ausgetauscht. Kupplung ist so dringeblieben. Dann werd ich gleich mal probieren ob ich den Rückwärtsgang ohne Kupplung zu treten reinkriege. Kann es vll. auch an der Schaltstange liegen, die unten am Getriebe befestigt wird ? vll. eine falsche Position, vll. das man nur meint die Gänge wären drin....aber
    dann würden ja wenigsten ein oder zwei Gänge funktionieren und nicht keiner ...
     
  6. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    ich nehme mal an durch deine letzte frage
    das du die schaltung nicht eingestellt hast oder ?
    ich denke du hast das schaltgestänge nur so aufgesetzt und angezogen (wenn überhaupt)
    du solltest schon alles einstellen
    wenn alles ok ist also getriebe und die einstellung
    und alles schrauben festgezogen von der schaltung
    dann sollte es wieder hin hauen
     
  7. TS
    flocke

    flocke Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich habe die Schaltstange draufgesetzt und festgezogen. Die Stange ist nach rechts und links ca 30° schwenkbar und dann natürlich noch nach vorne und hinten, deswegen hab ich sie Mittig befestigt.

    Weiss einer wie ich die Stange richtig einstelle ? Kann man die Kupplung eigentlich auch einstellen ?

    lg
     
  8. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Hey, war grad unten am Auto und wollt im Buch nachschaun aber das liegt wohl noch in der Garage. Ich schreib jetzt mal das was ich noch so weiß.
    Als erstes legst du den dritten Gang ein, dann suchst du unter dem Auto einen schwarzen Plastikkasten (Unter dem Schalthebel) ich glaube bei Benzinern ist irgendwo in der nähe vom Kat ein Loch oder eine Klappe.
    In dieses Loch muss auf jedenfall ein Bohrer oder ein Nagel waagerecht durch gesteckt werden, jetzt ist der Schalthebel arretiert.
    Dann löst du das Schaltgestänge am Getriebe und gehst nochmal sicher dass dort auch der dritte gang eingelegt ist.
    Jetzt nur noch Festziehen und die Arretierung entfernen.
    So oder so ähnlich ging das wenns einer besser weiß sollers korrigiern.
    Die kupplung musst du nicht einstellen, die hat einen automatischen nachsteller am Pedal.
    Gruß oLLi
     
  9. RST

    RST Gast

    sicher das die antriebswellen richtig drin sind ?

    es soll schon mal vorgekommen sein das sich die ausgleichkegelräder im differenzial selbständig gemacht haben
    und ins getriebe gefallen sind und dann stecken die antriebswellen zwar drin aber nicht da wo sie sollten .
    kann man relativ einfach prüfen in dem man mal an den inneren antriebswellengelenken anzieht und prüft ob die eingerastet sind

    ansonsten kann ich mir nur noch ein inneres getriebeproblem vorstellen
    wenn die schaltung richtig eingestellt und die kupplung und das ausrücklager in ornung und auch vorhanden sind .

    man kann ja auch mal direkt an der schaltwelle am getriebe einen gang einlegen und dann mit durchgedrückter kupplung starten
    und dann die kupplung kommen lassen und dann muß ein kraftschluß zustande kommen wenn kupplung und getriebe in ordnung und richtig eingebaut sind
     
  10. TS
    flocke

    flocke Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    so problem ist behoben ! die schaltstange war nicht richtig eingestellt....so gings: schaltstange aufs getriebe und schaltstange reindrücken sprich auf viertel gang, der jenige der oben im auto sitzt, legt den vierten gang dann nochmal mit dem hebel manuel ein und der unterm wagen zieht die stange anschließend fest.
    jetzt funktionierts und kraftschluss ist vorhanden, die motor/getriebe kombo ist übrigens echt klasse, kann ich nur empfehlen ;) vll. auch mit verstärkter kupplung, ist wohl auf die dauer eine sinnvolle investition.

    besten dank für eure mühe lg aus münster !
     
  11. Max

    Max Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    1
    Kann es sein dass ich ein Getriebe von einem 1.6 8V drin habe.
    Habe einen umgebauten 1.8 16V. Im dritten Gang ist der Drehzahlmesser bei 50kmh bei ca 2500upm und beschleunigt deswegen ein wenig schlechter als mein Originaler XR2i 16V. In anderen Gängen zb. 1 und 2 meine ich das der Umbau 1.8 er besser geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2011
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Am einfachsten erkensnt du da sim 4. gang bei vmax. Mit dem serienmäsigen getriebe müß der drehzhalmesser bei 215kmh hinter dem roten berreich stehen, wenn nicht is irgendein anderes getriebe drinn.
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ist oben an der Schraube am Getriebe noch die Fahne dran? Mit dem was dort draufsteht soll angeblich der FFH rausbekommen welches Getriebe das ist.

    Obach beim Verbauen von Escort-Getriebe: Das Tachoritzel hat unterschiedliche Zähnezahl, Jenny-XXX getrieberechner sagt was von glaubich 19,20,21 Zähne.
    Macht nach Adam Ries eine Abweichung von ca 5% auf der km/h Anzeige wenn man das Escort Ritzel übernimmt.

    Kann dafür sorgen, daß der Taco genauer geht (Serienabweichung ist irgendwas bei 4% nach oben), oder noch größere Abweicung erzeugen. Jan nachdem wierum
    getauscht wird.
     
  14. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Die Daten von den Fähnchen sind zu alt um das Getriebe genau zuzuordnen, zumindest bei den Getrieben, die ich schon nachschauen wollte.
     
  15. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Hat vor gut einem Jahr beim Händler noch funktioniert. Und kamen auch die richtigen Daten raus.