Elektrische Fernentriegelung für die Heckklappe: Taster am Schlüssel nutzen. Nur wie?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fluchtzwerg, 16. Juli 2011.

  1. Fluchtzwerg

    Fluchtzwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Moin. :ja:

    Habe neulich bei eBAy zweimal eine elektrische Fernentriegelung für die Heckklappe ersteigert (2 Schalter, 2 Stellmotore, Schrauben, diese Metallstiftkontakteleiste, 2 Innenschlösser und die ganzen Bowdenzüge. Sicher ist sicher, hätte ja ein Stellmotor defekt sein können - war aber nicht... :D

    Heute musste ich mich mal ans Werk schmeissen und die Fernentriegelung einbauen. War total easy, hier gab es ja noch ein Tutorial, was wichtig für die Pinbelegung des Schalters war. Von der Zeit her war es effektiv - inkl. Kabel ziehen - nichtmal eine halbe Stunde "Arbeit"... ;)
    Jetzt kann ich endlich die Heckklappe von innen öffnen. :klatsch:

    So, an meinem Schlüssel (siehe Anhang) sind ja 3 Taster (1 x Öffnen, 1 x Schliessen, 1 x Heckklappe öffnen). Und genau diesen dritten Taster für das Öffnen der Heckklappe möchte ich nutzen (roter Kreis auf dem Bild). Es ist auch kein Blindtaster, sondern im Gehäuse ist ein kleiner Microtaster verbaut...

    Am Schalter für die Heckantriegelung müsste ich bestimmt noch ein Kabel mit der ZV verbinden. Aber welches soll das sein??? Hat jemand von euch das gleiche Problem schon erfolgreich gelöst??? Oder hat jemand eine Idee, was man machen muss, um den Schalter am Schlüssel dann nutzen zu können?

    IMG_1190_1.jpg

    Danke für eure Antworten und Tipps im Voraus.


    Greetz, Andreas
     
  2. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    du hast den schalter zum entriegeln direkt mit dem heckmotor verbunden? das geht natürlich, normalerweise ist aber der schalter direkt mit dem ZV-Steuergerät verbunden (masse statt plus). dieses entscheidet dann ob heck geöffnet werden darf (geht nicht bei doppelter verriegelung und bei zündung).
    wenn du das aber nicht so umbauen willst, würd ich einfach mal die kontakte durchmessen am steuergerät und auf heck-öffnen drücken. ansonsten mit nem stromlaufplan gehts natürlich evtl. schneller, ich könnte dir die pinbelegung von einem 97er Steuergerät geben(Infrarot).
    wenn du das plus signal gefunden hast, einfach mit dem kabel zur heckentriegelung verbinden. könnte natürlich sein, dass diese funktion in deinem Steuergerät nicht "freigeschaltet" ist. dann seh ich dort leider keine kostengünstige möglichkeit.
     
  3. TS
    Fluchtzwerg

    Fluchtzwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal danke für Deine Antwort.

    Ich habe die Pins des Schalters so verbunden, wie es im Tut angeführt war (Plus, Masse, direkt zum Stellmotor der Heckklappe, Licht muss ich noch anschliessen).

    Sodele, und ich habe die doppelte Verriegelung. :think: In der Tat wäre ein Stromlaufplan hilfreich. Allerdings habe ich schon die Funkfernbedienung, keine Infrarot mehr. Sind solche SLP'e evtl. in diesen "Wie helfe ich mir selbst"-Büchern zu finden???
     
  4. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    ich denke eher nicht, da sie dafür zumindest wohl lizenzen bezahlen müßten.
    das mit der doppelschließ-funktion ist halt ne nette sache, weil dann niemand die scheibe einschlagen kann und dann auf den kofferraumknopf drücken kann um ihn zu öffnen. wobei bei den alten kisten ist das alles eh nicht mehr so wahrscheinlich. hast du schon einen digitacho? dann solltest du dir einen mk5 schaltplan suchen. wobei das durchklingeln auch nicht so schwer sein sollte
     
  5. TS
    Fluchtzwerg

    Fluchtzwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Digitaltacho? Du meinst den Kilometerzähler & Tageskilometerzähler? Jepp, das ist bereits digital. Mein MK4 ist einer der letzten, kurz vor Facelift auf MK5. Aber ich werde mal beim Freundlichen nachfragen. Thx... :)