Motor ablassen für Kurbelwellenscheibe!! *grr*

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fuzzmann, 30. März 2005.

  1. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    So, hab mir eigentlich heut gedacht, dass ich die Motorsache heute beende.....das das Dingens endlich wieder läuft!!

    Mach den Reifen vorne rechts ab und "ach du Schreck", Schraube sitzt ja zu weit oben, mit nem gekröpften Schlüssel versucht zu öffnen (dabei 4ten Gang rein und Bremse gedruckt), keine Chance, Motor dreht mit. :jammer:

    Zum Onkel gefahren, kleinen Kompressor und Schlagschrauber geholt und zurück zur Garage, aber wie schon erwähnt, Schraube zu weit oben, jetz durft ich den Motor auch noch ablassen.....Riemenscheibe runter, toll, Simmerring sifft auch, war natürlich im Dichtungs-Satz nich dabei.....jetz muss ich morgen einen holen und Samstag gehts dann weiter! :roll:

    Kumpel meinte, Wa-Pu dreht noch rund und alles......soll ich die nu gleich mitwechseln oda ned???

    Ich mein was ich bis jetz schon reingesteckt hab, is schon nicht schlecht, wenn ich noch die ganze Zeit rechne.....naja, sagt ma was dazu.....

    gruß, da fuzz :(
     
  2. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    was andere sagen juckt net,
    immer selber vergewissern!

    ob du se neu machsch oder nit ist deine entscheidung.
    ich würd se mitwechseln
     
  3. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde sie auch mitwechseln! Ist aber deine Sache!



    Dann frag mich mal erst was mich mein RS2000 Motorumbau bis jetzt gekostet hat?!
     
  4. TS
    fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Naja, ich hab aber keinen Motorumbau hinter mir, sondern hab nur Dichtungen gewechselt, Kopf geplant etc......

    gruß
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab die schraube ohne motor absenken glaub mit dem drehmomentschlüssel auf bekommen. Viel bescheuerter sind die 3 rollen zu wechseln. Da bekomm ich nur die ratsche drauf mit wagenheber unter der ölwanne und jemand der den motor zur seite drückt. Die simerringe haben bei meinem auch gesifft, der an der kurbelwelle is ein scheis gefummel.

    Wie bekommt man eigentlich bei ausgebautem motor die schraube von der riehmenscheibe auf ? Habs am kran hängend brobiert, Da kippt nur der ganze motor. Aufm bodén liegend is auch net besser.
     
  6. TS
    fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Wie haste den dann letztendlich rausgebracht?!?

    Hmm....wird wohl am Besten mit nem Schlagschrauber gehn, hab mir auch nur einen Elektro-Kompressor geholt, aber der hat gereicht......man kann hald schlecht oder kaum gegenhalten und ohne gegenhalten is hald immer ne Sache mit Drehen
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Raus is kein problem, einfach rein stechen und raus hebeln. Den neuen rein zu bekommen macht viel mehr spass weil die kurblewelle da wo der ring sitzt dicker is als der teil wo die riehmenschiebe drauf is. Der simemrring hat nur keine lust über die kante zu rutschen. Optima währe es wenn man eine hülse drehen würde und einen schlitz rein fräsen wegen dem keil in der kubelwelle. Die hülste müste dann genau auf die kurbelwelle passen und er ring auf die hülse. ford hat dafür sicher sowas in der art. Da wir gerade keine drehmbank zur hand hatte muste der ring halt so rein. Also an einer stelle über die kante fummeln und dann vorsichtig mit einen kleinen schraubenzieher weiter drum ziehen. Das ein pressen war einfacher. den alten simerring auf die rihmenschibe geklebt, alles drauf gestzt und die schraube langsam angezogen bis der ring an der richtiugen stelle steckte. Wichtig is das der ing von anfang an gerde sitzt sonst wird er beim einpressen noch mehr schief.
     
  8. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    servus
    gute ringschlüssel drauf, und dann beherzt mit dem hammer lösen. massenträgheit. Ich habe das selber so gemacht, bei meinem 16v
    gruß