blinker auf klarglas umbauen!!!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von powerfiesta, 24. Juli 2011.

  1. powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    moin moin ich habe meine blinker auf klarglas umgenbaut jetzt frage ich mich nur kann ich des innere wo chrom ist in schwarz lackieren und wie bzw mit was kann ich die wieder zukleben???
    jemand erfahrung bzw einen tipp
     
  2. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.176
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Am Können sollte es nicht scheitern, oder? Im Backofen erwärmen und/oder mit einem Messer auftrennen, Lack drauf und hinterher z.B. mit Plexiglaskleber wieder zusammenkleben. Das Zeug bindet völlig transparent ab (wenn man ordentlichen hat) und hält ziemlich gut und dicht.

    Bei mattem Lack wird es recht bescheiden aussehen vonwegen Licht-Reflexion , glänzend (Klavierlack) könnte gehen... Zulässt ist beides nicht, aber das war ja auch nicht die Frage.

    PS: Thread-Titel ist irgendwie nicht ganz passend ;)
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Meinst Du, Du hast dir Klarglasblinker (die es für den MK3 nicht gibt) eingebaut und willst dann das Kunststoffglas entfernen und die Reflektionsschicht schwarz lackieren ???

    Wozu.....kannste gleich bei der Versicherung anrufen und deinen Vertrag kündigen.....
     
  4. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    naja dj du weist ja das es für den fiesta mk3 nichts gibt und auf klarglas habe ich die ja schon jetzt ist nur die frage wo ich mir stelle wie siehts dne aus zulässig ist ja so eine sache e-prüfzeichen haben sie ja drauf.
    nur wie und mit was bekomme ich die wieder zusammen.
    ich habe die angle eyeas vom polo 6n drine und die blinker passen mal ganz und garnet weder die vom mk3 (optik) und die vom 6n erstrecht net.
     
  5. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.176
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Wie gesagt, Zulassung im Originalzustand ist wohl kein großes Problem, wenn du den Reflektor lackierst (welcher ja essentieller Bestandteil der Lichtverteilung ist), kann das Probleme machen. Klavierlack reflektiert noch könnte gehen, musst du wissen.

    In der Firma kleben wir unter Anderem mit Acrifix 192, Plexiglasplatten kriegst du nie wieder auseinander und der Kleber härtet fast unsichtbar aus, dürfte es für die Kanten der Blinker auch tun. Kanten vorher mit 'nem feinen Papier (>400) glattschleifen (alte Klebereste runter), mit einem leicht feuchten Tuch gut saubermachen, Kleber drauf und 24h aushärten lassen. Ob du das nochmal aufkriegst weiß ich nicht :D
     
  6. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    des hört sich ja gut an nur sind die blinker original nicht geklebt sondern hot in hot verschmort(genaue bezeichung fällt mir net ein).
    des sieht man wenn man die auf macht weil kein kleber drine ist
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich habe damals auch mal versucht die originalen Blinker vom MK3 mit klarem Plexiglas zu versehen statt dem genubbelten, habe die nicht zerstörungsfrei geöffnet bekommen.
    Wieso haste dir nicht die Polo6N Lichter eingebaut die den Blinker mit in einem Stück drin haben? So hat der Aubergine-RS da gemacht, sieht bei ihm top aus (allerdings ist der ganze Wagen auch Top).
    Oder du cleanst die Kotflügel an den Blinkern, und baust dir irgendwelche anderen Blinker z.B. in die Stosstange.

    Und bitte, benutze Kommatas, und vermeide die Benutzung der adverbialen Bestimmung des Ortes: "Wo".
     
  8. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    also,
    die blinker bekommt man eigentlich recht gut auf, ausern es sind neue.
    mit einem breitem schraubendreher und dann leicht und sachte hebeln.
    ichhabe die blinkergläser nicht ersetzt durch plexiglas sondern das innenleben rausgeschliffen