Hallo! Habe vor einiger Zeit ne gecleante XR2i-Front (Zierleiste entfernt und mit Bauschaum ausgefüllt dann drüber gespachtelt) hier vom Teilemarkt für 50 Euro gekauft. Hm, dachte ich, für ne gecleante und gut erhaltene XR2i-Stoßstange ziemlich günstig! Pustekuchen!!! Komme gerade vom Lackierer bei dem ich die Stoßstange in Auftrag gegeben habe und der meinte sie sei nicht lackierfähig!! Begründung ist dass der Lack auf der gecleanten Stelle nicht heben wird! Er meinte ich müsste das ganze Zeugs was jetzt die Ziereiste quasi ersetzt mit ner Flex komplett rausflexen und dann mit GFK-Matten neu modellieren! Leider kann ich mit GFK echt nicht umgehen und mir läufts kalt den Rücken runter wenn ich mit ner Flex meine Stoßstange auffräsen soll! Gibt's nicht ne Möglichkeit das irgendwie anders zu machen und meine Stoßstange zu retten? Danke, Gruß Nickmann
bauschaum... wasn vollprofi mit der flex das zeug da raus popeln ist echt kein problem. das geht sogar richtig schnell und einfach. zum thema cleanen gibt es von mir im umbau forum einen thread wo beschrieben ist wie du es am besten machst, ohne das später was reisst oder irgend ein lacker probleme bekommt. ich würde dir ja gerne helfen, allerdings glaube ich das die entfernung etwas weit ist.
wenns nur schaum ist kannst du s mal mit nem stemmeisen versuchen stück für stück rauszuhebeln und dann zu glätten od schleifen
hmm ich verstehe zwar nicht warum sich das heben sollte aber naja wenn ein lackierer das sagt!hätte mit nur vorstellen können das da bei kälte wärme wechsel was platzt wei der schaum aber iss ja egal wenn da wirklich schaum drunter ist nimmste nen hammer und n meißel für den anfang so genau in der mitte wo die leiste ist reinkloppen und dann nur noch mitn meißel wegprockeln sollte gehen
Das Problem ist dass ich mir mit dem Schaum garnicht so sicher bin, kann auch irgend ein anderes Zeugs gewesen sein. Das Zeug ist schon ziemlich gut hart geworden, aber der Lackierer meint halt dass das so nicht lange halten wird, sondern nur mit GFK! Aber wenn ihr meint dass das rausmachen garnicht so schwer ist dann probier ich's einfach mal. Kann ich da irgendwas kaputt machen oder kann es sein dass die ganze Stoßstange dann Risse bekommt? Weil ist schon alles ziemlich fest miteinander verbunden! Danke, Nico
Ich weiß garnicht was es da für ein Problem gibt. Lass die Scheiße drin und leg ein paar Matten drüber, dann spachteln und fertig.
Das Problem ist einfach dass ich mich mit dem ganzen Zeugs nicht auskenne, da ich mit sowas einfach noch nie gearbeitet hab! Und einfach Matten drüberklatschen, hebt das denn? Die stehen doch dann über wenn ich das alte Zeugs drin lasse? Würde die alte Spachtelmasse schon gern raushaben, aber ich weiß ja nicht ob ich beim rauspopeln die restliche Stoßstange beschädige, weil das ja alles miteinander "verklebt" ist und zusammen eine feste Masse ergibt...
Also mit ner richtigen Flex würd ichs lassen! Da haste nicht allzu viel Gefühl drin, wenn du nicht damit sehr oft arbeitest nimm lieber nen Winkelschleifer und hol das Zeu raus! Wenn da echt Bauschaum drunter ist! Kannst ja mal das Zeug an einer Stelle rausholen! Und wenn dem so ist alles rausholen! Das mit Spachtel füllen und GFK drüber! Oder zum anderen Lacker! )
kennst du nenn "Negerkeks"? heißt so weil er schwarz ist, gibts aber auch in anderen farben. den kannst dafür nehmen denn der ist aus nen weichem flexiblen Material und der holt dir mit genügend druck das zeug aus der stossi und lässt sie eigentlich recht unbeschädigt wenn du es nicht übertreibst mit aufdrücken.
Ich versteh euch nicht. Erst werden tipps gegeben wie man das Zeug rausholt und dann soll er das ganze doch mit Spachtel füllen und GFK drüber. Wozu? GFK braucht doch nur einen ebenen Untergrund, ob der dadrunter jetzt fest ist oder nicht, ist doch unwichtig.
Wo gibt's so'n "Negerkeks"? Soll ich da in den Baumarkt reinrennen und nach nem "Negerkeks" fragen? Wie kann ich mir das Teil vorstellen, brauch ich da nen Kompressor oder sowas dazu? Werde die Tage auch mal zu nem anderen Lackierer oder sogar zu nem Karosseriebauer gehen und mal fragen was der dazu meint. Habe übrigens an einer Stelle die Spachtelmasse ein wenig aufgepopelt: Oben ist irgendwie ne harte Schicht aber drunter ist das schon so Schaumig, sieht in etwa aus wie das innere eines "Negerkusses" (*gg*) nur poröser und verhärteter!
Jupp, dann wird das doch Bauschaum sein. Das könnte ich doch dann theoretisch rausmeisseln oder mit nem Schraubenzieher komplett rauspopeln?
probiers doch einfach vielleicht hättest du das zeugs jetzt schon raus , mehr kaputt machen kannste doch eh nicht
Hatte halt Angst dass das alles ne feste Masse ist und ich beim rausmachen die restliche Soßstange dann auch beschädige! Werde das Zeug jetzt einfach mal rausmeisseln und lass dann den Lackierer das neu mit GFK cleanen. Hoffe nur dass der's drauf hat, weil arg viel Platz für GFK-Matten ist ja bei der Zierleiste nicht vorhanden!! Danke euch!