Servolenkung undicht?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von vanguardboy, 4. August 2011.

  1. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich habe am unten am Motor öl festgestellt. Zwei tropfen dünnflüssig rot/braun und riecht so wie der Servoausgleichsbehälter ;)
    Motoröl war es definitiv nicht.

    Die tropfen befanden sich unten, in der nähe des Schwarzen plastikverkleidung.
    Dort sind auch viele schrauben zu sehen ( wo der motor wahrscheinlich zusammen gehalten wird xD)

    Servoflüssigkeit noch auf maximum..

    Könnte das aber schon ein anzeichen auf eine Undichtigkeit des Lenkgetriebes hinweisen?
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    oder servopumpe
     
  3. TS
    vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Servopumpe ist ja gut ersichtlich ;) Ist doch wenn man die Motorhaube aufmacht, gleich der oberste aggregat beim Keilrippenriemen oder? Da wo halt der schlauch vom Servobehälter drauf geht... ^^ Da ist soweit alles trocken. oder vllt unteren schläcuhe? weil der tropfen ist so 15cm von der pumpe weiter rechts.. ^^
    Die Pumpe wird man ja spätestens beim Wechseln des keilrippenriemens bemängeld bzw sehen das es da raus pischerst..

    Werd wohl mal dann sagen das sie beim tauschen , auch gleich mal die servolenkung etc checken sollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2011
  4. Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    bei mir hatte im winter der servoschlauch ein kleinen riss. Mit einbau 150€ -.-, das leck war auf der fahrerseite ziemlich neben dem reifen. Aber man hat von aussen nichts gesehen. Besser mal anschauen lassen würd ich sagen
     
  5. TS
    vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das bei mir ist eher mittig, halt unter Motorblock ^^ Naja hab bis jetzt keine tropfen mehr festgestellt. Sehr komisch. Wenns wieder tropfen hängen bock ich Ihn mal auf und guck mal. Jetzt einfach mal öfter die servo kontrollieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2011
  6. TS
    vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Bzw welche Farbe hat denn das Getriebeöl?
     
  7. TS
    vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ist doch Motoröl ^^ Von Oben ist alles trocken. Legt man sich drunter.. ist es ölig.. konnte nur kurz gucken, weil es angefangen hat zu pissen..

    dort waren 4 schrauben zu sehen die alle mit öl voll waren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2011
  8. Trajan

    Trajan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2010
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamm, Germany
    Bei mir ist die komplette Ölwanne von unten ölig, kommt von oben, aber ich finds einfach nicht, selbst mit Hebebühne nicht:(
     
  9. TS
    vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Zylinderkopfhaubendichtung ist bei mir das Resulztat ;)