Ist soviel Öl normal ?? *Auto wieder da....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Schnecks_3004, 31. März 2005.

  1. HI,

    ich hab vor 1000 km nen Ölwechsel + Filterwechsel machen lassen.
    Doch heute morgen als ich in die Arbeit fuhr musste ich mit entsetzen feststellen dass beim "starken" Bremsen mein Öllämpchen aufleuchtet :eek:

    Das hatte ich vorm Ölwechsel schon mal und da war vielleicht noch ein Liter Öl drin.

    Ein Leck ist nicht vorhanden da würde ich was im Hof sehen.

    Was kann das nur sein ? Ist doch nicht möglich dass der MK5 1,6 gut 3 Liter Öl auf 1000 km braucht oder ?

    Bitte helft mir.......
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Das ist definitv nicht normal. Schau dir mal deinen Motor von unten an, ob der stark verölt ist. Wenn ja, dann ist vielleicht der Ölfilter nicht ganz fest angeschraubt oder die Ölwannendichtung hinüber. Bei mir sifft der Motor auch nur dann, wenn er mit etwas Drehzahl läuft und somit auch Öldruck hat, ausserdem wird das Öl ja mit steigender Temperatur auch dünnflüssiger.
    Wie schaut es hinterm Auto aus, wenn du den Motor startest? Wenn es stark raucht haben's eventuell die Abstreifringe der Ventile hinter sich.
     
  3. TS
    Schnecks_3004

    Schnecks_3004 Gast

    Also beim Anlassen raucht nix hinten raus. Gut wenn ich den unterm Fahren mal gut hochziehe (6000 Umdrehungen) dann sieht man schon dass ich nen Auspuff hab :)

    Aber ich hab ja unterm Auto auch schon nen Karton hingelegt da ist keine Spur von Öl. Drunter gelegen war ich noch nicht.

    Ist denn so eine Ölwannendichtung, wenn sie es ist, teuer ??
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn du die Drehzahl gut hochziehst und es dabei raucht, dann wird es wohl eventuell doch eher an den Ventilschaftdichtungen oder den Kolbenringen liegen, beides dürfte vermutlich nicht grad billig werden, mit etwas Pech ist denn auch noch den Kat hinüber...

    Bei mir löst sich mittlerweile die Ölwannendichtung etwas auf, wenn das Auto steht, dann tropft auch nichts, weil halt das Öl bei kaltem Motor dickflüssig wird und ausserdem kein Öldruck vorhanden ist. Was die Ölwannendichtung kostet kann ich dir leider nicht sagen, hab mir halt bislang noch keine neue geholt. Aber ich halte mal alles bis ca 50 Euro für möglich...
     
  5. TS
    Schnecks_3004

    Schnecks_3004 Gast

    Na dann werd ich mich mal von der Ford Werkstatt überraschen lassen.

    Verdammte Sch***e..... :evil: :evil: :evil:


    Wenn das so weiter geht hau ich den FIesta weg echt......
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    soviel Ölverbrauch ist natürlich nicht normal.
    Ich würde so auf keinen Fall fahren, wenn die Öldrucklampe angeht ist
    es meist schon fast zu spät. Schau auf jedenfall nach dem Ölstand
    bevor du wieder fährst.
    Wenn dir 3 Liter Öl auf 1000km fehlen ist eher am Motor was hin wie eine Undichtigkeit. Bei einer Undichtigkeit und der Menge Öl würdest du eine
    Spur hinter dir her ziehen und es wären überall Ölflecken.

    Wenn ich das richtig weiß ist die Ölwanne beim Zetec Se mit dem Getriebe verbunden und die Dichtung der Wanne kann nicht so einfach einzeln getauscht werden.
    Letztlich hat die Dichtung jemand bei Ford tauschen lassen, hat glaube so 400 Euro gekostet.

    Patrick
     
  7. TS
    Schnecks_3004

    Schnecks_3004 Gast

    ja toll nicht mehr fahren und wie komm ich in die Arbeit ??

    Die Lampe geht halt an wenn ich stark bremsen muss. Den Stand hab ich nachgeschaut und der Ölstab ist halt voll trocken, macht mir schon ein bisschen Angst......
     
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Öl nachfüllen vielleicht?
    Meinetwegen lässt du es auch, aber wenn der Stab schon komplett trocken
    ist und du nichts nachfüllst kannst du bei Ford gleich einen AT-Motor bestellen.

    Patrick
     
  9. TS
    Schnecks_3004

    Schnecks_3004 Gast

    Hm ich galub ich fetz mal kurz zur Tanke :D

    Hoffentlich haben die das Öl auch......
     
  10. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Die Ölwanne ist wohl mit Dichtmasse mit dem Getriebe "verklebt", ist also wohl etwas aufwändiger die zu demontieren. Laut TIS wird dazu ein Spezialwerkzeug verwendet, ich meine aber da auch einen Hinweis gelesen zu haben, wie es ohne Spezialwerkzeug geht.

    Was das fahren mit leuchtender Öllampe angeht: Die Lampe wird von einem Druckschalter gesteuert, geht also erst dann an, wenn kein Öldruck mehr vorhanden ist und somit auch schon die Schmierung zu wünschen übrig lässt.

    Aber wie Patrick schon geschrieben hat, bei dem Ölverbrauch ist wohl irgendwas massiv hinüber.
     
  11. TS
    Schnecks_3004

    Schnecks_3004 Gast

    naja gut ich hab die Kiste erst vor zwei Monaten gekauft. Die Rechnung dürfte dann eh der Händler tragen der hat ja ein Jahr Garantie gegeben...

    Aber noch ne kurze Frage:

    Macht das viel aus wenn ich zu meinem 5 W 30 Öl jetzt nen Liter 0 W 30 dazu schütte ??

    Die Tanke hat nix anderes.....
     
  12. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Also normalerweise verbraucht der Sport Motor Überhaupt kein Öl, ist zumindest bei mir so. Und ein paar andere Sportis hatten dass auch geäußert. :wink:
     
  13. TS
    Schnecks_3004

    Schnecks_3004 Gast

    Ok ich denk es ist auf jedenfall sicher dass da was im A***h ist mit meiner Karre.

    Dann werd ich doch noch mal zur Tanke gehn..... :D
     
  14. TS
    Schnecks_3004

    Schnecks_3004 Gast

    OK war schnell bei ATU. Hab zwei Liter rein geschüttet und naja der Ölstab ist am unteren Ende ein bisschen "angefeuchtet".

    Jedenfalls komm ich so noch bis zum Ford Händler ohne Motorschaden....
    .....hoff ich :(
     
  15. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    boa krass wo kaufst du dein Öl? bei atu lol fahr in den praktika baum,ark da bekommste öl und am besten kaufste das wenn 20 % ist mach cih auch immer und ich fahre in mienen fofi 1.3 liter 5 W 40 :) kostet nen 5 liter kanister 12 euros das geht finde ich ... sagtmal wieviel öl darf denn der 1.3er motor so verbrauchen ? denn wenn ich so 1500 - 2000 lm gefahren bin dann muss ich auch nachfüllen so 1 - 1,5 liter :p und 3,5 oder 4 passen rein mein ich mal gelesen zu haben ...


    ach es koennte aber auch die vontilschaftdichtung sein wenns nochnicht erwähnt wurde... denn meine war auch mal kamputt da war der da auch am siffen wie die titanic...


    Mfg

    meik
     
  16. Wickerman

    Wickerman Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe seit Juli 2004 neues Öl drin und bei meinem 1.3er hat sich so gut wie nix am Ölstand verändert, bin seitdem fast 5000 KM gefahren.
     
  17. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Das is aber komisch denn ich muss so nach 2 -3 tkm immer 1 liter oder 1,5 nachkippen hm .... aber ich muss eh mal nen ölwechsel machen *g*
     
  18. TS
    Schnecks_3004

    Schnecks_3004 Gast

    Also:

    War mit dem Auto beim Ford Händler, die haben drunter geschaut und festgestellt dass nix ausläuft oder leck ist. Es roch aber dann schon sehr nach verbranntem Öl und der Auspuff ist auch ganz schwarz.
    Was dann noch aufgefallen ist war ein klappern bzw. tackern in der Nähe vom Zahnriemen...

    Die haben dann das selbe gesagt wie ihr mir auch. Kolbenringe und wahrscheinlich Ventilschaftdichtung....

    Gut ich beim Händler angerufen wo ich den Wagen her hab. Der hat auch nicht weiter Zicken gemacht. Also Garantiefall wegen verstecktem Mangel. Hab das Auto vorhin hin gebracht, es kommt am Montag in die Werkstatt und wird am Mittwoch oder Donnerstag voraussichtlich wieder in meinen Händen sein....

    Bis dahin werd ich mich im Corsa meiner Freundin rumfahren lassen :D
     
  19. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    hmm mein auspuff is auch ganz schwarz hinten ... wie machen sich kaputte kilbenringe bemerkbar ? obwohl wenn die auch kaputt wären hätte mien werstattfritze schon was gesagt weil der den ja zum kupplungseinbau da hatee und hat auch gleich die kaputten achsenmanschetten gesehen also hat der allet nochmal genau gesehen ich denke aber ich werde mal nen ölwechsel machen diesen monat...

    mfg
    meik
     
  20. TS
    Schnecks_3004

    Schnecks_3004 Gast

    naja also wenn ich mal Laienhaft reden darf. Ich denke wenn die KOlbenringe kaputt sind dann kommt Öl da hin wo es nicht soll und wird halt mit verbrannt...

    Bitte verbessert mich wenns nicht stimmt :)