Zündschlüssel verloren

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von ulemi07, 9. August 2011.

  1. ulemi07

    ulemi07 Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hallo Leute
    Meine Frau hat Ihren Zündschlüssel verloren,jetzt hat sie nur noch einen
    mit roten Punkt(Wfs) und einen ohne (Knochen).
    Der Fiesta Bj 2000 1,3l .Ein neuer soll bei Ford ca mit schleifen und codieren
    100 Euro.Kann ich den Schlüssel selber im Zündschloss Codieren?.
    Gibt es günstigere Alternativen?
    MFG
     
  2. MAZe

    MAZe Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    hast du den roten masterkey???
     
  3. RST

    RST Gast

    mk4 FL oder mk5 ?

    einen roten masterkey sollte es bei diesem bj nicht mehr geben
    da sollte schon das 2 schlüsselsystem drin sein
    und dann braucht man 2 funktionierende schlüssel ( mit dem der fofi gestartet werden kann )
    um einen neuen schlüssel anzulernen.

    ansonsten hilft der FFH gerne weiter
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. August 2011
  4. Ferren

    Ferren Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    guck mal bei ebay, da hab ich glaube mal nen angebot gesehen. schlüssel nachmachen und gleich codieren lassen. weiß aber nicht ob das wirklich so einfach geht und dann auch wirklich funktioniert?!
     
  5. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    nein das geht nicht. der chip im schlüssel muß dem steuergerät bekannt gemacht werden. theoretisch könnte ich mir vorstellen das man den chip im schlüssel 1:1 kopieren könnte, aber das wäre bestimmt weder legal noch ohne weiteres möglich. ich glaube da sind die 100EUR bei ford günstiger. fahr doch mal zu einem anderen hin, konkurrenz belebt das geschäft ;)
    oder du läßt den schlüssel bei nem schlüsseldienst nachmachen und läßt ihn dann bei ford einprogrammieren. mußte nur drauf achten das der schlüssel auch den roten punkt hat.
    ich hab mal 30EUR für nen schlüssel mit wfs bezahlt, ich konnte ihn aber mit 2 funktionierenden auch selbst anlernen.
     
  6. TS
    ulemi07

    ulemi07 Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Nein habe ich nicht
     
  7. Ferren

    Ferren Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ah ok, na denn würde ich auch mal zu Ford fahren! Ich denke das ist das Beste und Einfachtse, wenn auch nicht das billigste.
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Für einen VW oder Opel kann das jeder gute schlüsseldienst und da drann ist auch nix illegal, ob die ford schlüssel 1:1 clonen können must du halt anfragen.
     
  9. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    und wie klonen die den? lesen die den WFS chip aus? würd mich ernsthaft interessieren, weil bei opel kann man ja nicht so einfach selbst einen neuen schlüssel anlernen, wär schon praktisch wenn das ginge, hab aber bisher sowas noch nirgends gesehen
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
  11. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    herzlichen dank ;)
    tja, wenn es so einfach ist einen startfähigen schlüssel zu erstellen, dann könnte man ihm auch empfehlen die WFS einfach zu umgehen, der sinn scheint ja eh nicht mehr gegeben.. ausser natürlich versicherungstechnisch.