Ist soviel Öl normal ?? *Auto wieder da....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Schnecks_3004, 31. März 2005.

  1. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    MeisterRammler

    bitte benutz doch paar satzzeichen :)
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Mal zum Ruß am Auspuff:
    Den hat man auch, wenn man wie ich viel Kurzstrecke fährt und der Motor so nie wirklich warm wird. Ist aber wohl recht unbedenklich - hab das ja auch schon seit Jahren und sonst keine Probleme mit dem Motor.
     
  3. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Wieviel KM Schreck?
     
  4. axis

    axis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    sag mal was der spass gekostet hat...

    ich kipps eit neustem auch alle 1-2t km ein liter öl nach...
    kann auchg net normal sein weil früher war das auch net!
     
  5. TS
    Schnecks_3004

    Schnecks_3004 Gast

    Hm kann ich net sagen.

    Der Autohändler wo ich das Auto her hab hat die Karre nun schon eine Woche und nix tut sich. Das ist ein A****hloch wie es im Buche steht.

    Aber ich denk nach den Antworten die ich im Forum bekommen hab beläuft sich das ganze so um die 700 Euro. Bitte um Verbesserung falls ich mich irre.....
     
  6. axis

    axis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    bin ich ja mal gespannt.. bei dem preis kann man ja gleich über ne AT nachdenken :eek:
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  8. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke er meint einen Austauschmotor, oder Tauschmotor :)

    entweder was mit mehr Leistung oder die gleiche Maschine nur wieder in neuer :)
     
  9. axis

    axis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    ajo das meinte ich ... ey 700 euro = 1400 dm!!!

    darüber sollte man mal nachdenken...

    ich habe diese arbeit beim fiesta zwar noch net gemacht aber ist dieser aufwand wircklich soviel wert?
     
  10. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Für 700 Euro bekommst du aber keinen AT Motor,
    da musst du eher 2-3k Euro hinlegen.
    Wenn es auf Garantie geht ist das doch in Ordnung,
    bei einem Ölverbrauch von 2-3Litern auf 1000 sollte man schon
    was unternehmen, sonst fährt der Motor sicher nicht mehr lange.

    Patrick
     
  11. TS
    Schnecks_3004

    Schnecks_3004 Gast

    ja ja bin ja mal gespannt was dann wirklich unternommen wurde.

    Der Händler hat meinen Wagen nun schon 1 Woche und meint ihr ich bekomm mal ne Auskunft wann der fertig wird ?!

    NIX, GAR NIX...........

    Der Pisser soll sich bloß beeilen :evil:
     
  12. TS
    Schnecks_3004

    Schnecks_3004 Gast

    So jetzt ist Polen offen :evil:


    Hab mein Auto gestern wieder bekommen, nach sage und schreibe, 1,5 Wochen.

    Ich fahr so vom Händler weg und was fällt mir auf: Wenn ich an die Ampel hin fahre und in den Leerlauf gehe, dreht der Motor aus 2.200 Umdrehungen munter weiter. Nach ca. 4-5 Sekunden geht er dann auf ca. 900 Umdrehungen.

    Wenn ich im Stand Gas gebe haut er wie vorher immer noch hinten blauen Rauch raus. Ganz toll !!!
    Deswegen war er doch in der Werkstatt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Ok ich stinkesauer den Händler angerufen.

    Sagt der doch zu mir ich soll froh sein dass er so kulant ist und mir die Reperatur nix gekostet hat.

    Ich hab gedacht ich muss ihn durchs Telefon erwürgen :devil:

    Das Auto hab ich seit 2,5 Monaten und ein Jahr Händlergarantie und der erzählt mir was von froh sein.


    Ich werd ihm jetzt noch eine Chance geben und wenn sich dann wieder nix getan hat kann er sich mit meinem Rechtsschutz rum streiten.

    Das dumme ist nur ich will in drei Wochen in Urlaub fahren und bis jetzt ist noch nicht mal gewiss ob ich ein Auto hab :(


    :devil:
     
  13. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    das selbe hatte ich bei meinen händler auch seitdem mache ich entwender alles sleber oder gehe in eine andere werkstatt und alles funktioniert ... und händler die einen übers ohr hauen und nur müll amchen sollten mal ordentlich auf die Fr***se bekommen ... damit die mal aus ihren bockmist die die bauen lernen !


    Mfg
    Meik


    Ps: Satzzeichen gibts zu kaufen bei obi im 100ter pack für 0,99 cent :p
     
  14. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Hi! Wenn du das Auto beim Händler gekauft hat, dann muss er dir zwei Jahre Garantie auf dein Auto geben.

    Richtig! Gib ihm noch eine Chance und setzt ihm gleich eine Frist, bis wann dein Auto fertig sein muss! Und denk dran: Wenn es nach Anwalt riecht: Alles nur noch schriftlich machen!!! Sonst kannst du nix beweisen! Lass dich auf keine mündlichen Absprachen mehr ein. Lass alles immer schriftlich fixieren und dir alle Unterlagen geben. (Reparaturbericht etc.)

    Bleib ganz ruhig! Drei Wochen sind noch ausreichend Zeit. Bring dein Auto da hin und setzt ihm eine Frist von einer Woche, also 5 Werktagen, dass er den Schaden reparieren lassen soll. Wenn der Schaden dann nicht behoben wurde, musst du ihm IMHO noch eine einzige weitere Chance geben. Also wenn du dein Auto das nächste Mal abholst: Gleich kontrollieren ob alles in Ordnung ist. Wenn nicht: Gleich zurück und wieder eine Frist von einer Woche setzten. Dann sagst du ihm aber eins: Wenn er dieses (letzte) Mal nicht in der Lage ist, den Schaden zu beheben, wirst du dein Auto auf seine Rechnung in einer anderen Werkstatt reparieren lassen. Außerdem wirst du dir einen Leihwagen nehmen. Aus rechtlicher Sicht hast du nämlich einen ganz klaren Anspruch auf einen Ersatzwagen. Mit dem kannst du dann auf Rechnung des Händlers in Urlaub fahren --> Urlaub gerettet.

    Nach Möglichkeit würde ich aber auch schon jetzt ein beratendes Gespräch beim Anwalt vereinbaren. Denn das erste Beratungsgespräch ist ja immer kostenlos.
     
  15. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Abgesehen von der Möglichkeit, dass du nach der 3.Chance dein Auto auf Kosten in einer anderen Werkstatt reparien lassen kannst, besteht die Möglichkeit, dass du vom Kaufvertrag zurücktritts. Dann gibst du ihm das Auto wieder und fordest alle Kosten von ihm, die dir entstanden sind. (Ölkosten, Nutzungsausfallkosten etc.). Das wird dir aber dein Anwalt alles detailliert erklären.
     
  16. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ein 1,6l Block vom Sport kostet im AT 1570€ dafür muß man natürlich auch den alten Motor abgeben.
     
  17. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das stimmt nicht. Gesetzlich vorgeschrieben ist ein Jahr Garantie und ein Jahr Gewährleistung. Da ist ein großer Unterschied: Bei Garantie muss dir der Händler nachweisen, dass du den Mangel verursacht hast, bei Gewährleistung musst du dem Händler nachweisen, dass der Mangel seit Kauf vorhanden war. Ausserdem sind Verschleissteile generell von der Garantie ausgeschlossen, was alles als Verschleissteil gilt ist meistens in den Garantie-Bedingungen geregelt.
    Da in den meisten Fällen die Gebrauchtwagen-Garantie nichts anderes als eine Versicherung ist, die der Händler mit einer Fremdfirma abschließt, die dann für eventuelle Reparaturkosten aufkommt, kannst du auch explizit auf die Garantie verzichten und dir das als Nachlass anrechnen lassen, liegt in der Regel so bei 500 Euro:
     
  18. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Garntie hin - Gewährleistung her. Die Frage kann dahin gestellt bleiben, weil er das Auto erst seit 2,5 Monaten hat. :D

    Abgesehen davon ist der Motor bestimmt kein Verschleißteil. *g*
     
  19. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Und dann hast du nur einen Shortblock ohne den Kopf...

    Patrick
     
  20. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    hehe... Gebrauchtwagen-Händlern traue ich alles zu:

    ...Beim im Kaufvertrag genannten Kraftfahrzeug handelt es sich um ein Verschleißteil, es somit von der Gebrauchtwagen-Garantie ausgeschlossen... :untersch: