also nochmals danke an alle mit den hilfreichen tips . habe gestern früh mit ausbau angefangen und am abend das erste mal den motor gestartet und ist auch sofort angesprungen und läuft erstaunlich ruhig was ich so nicht direkt erwartet hätte . nun habe ich aber noch ein problem was mich etwas ratlos macht. ich versuchs mal irgendwie zu erklären also starte ich meinen fofi und fahre ganz normal los verhällt er sich optimal egal welchen gang und welche geschwindigkeit. doch wenn ich im ersten gang etwas schwungvoller gas geben will sehe ich wie der motor richtig in meine richtung sich neigt (noch keine motorhaube drauf) und höre ein geräusch das sich irgendwie nach schleifen anhört und es fängt an zu stinken im auto. in allen anderen gängen ist das nicht. ist wie gesagt nur wenn ich im ersten mal etwas stärker beschleunigen möchte und er sich anstrengen muss. hatte schonmal jemand das selbe problem und weiss eine abhilfe?
Hast du nach der Aktion auf der Straße hinter dir einen schwarzen Streifen ?? Wenn der Motor sich zu Dir neigt ist wohl mindestens ein Lager defekt oder Du hast keine Drehmomentstütze montiert. Kann sein, daß dann z.B. im Bereich Riementrieb etwas an der Verkleidung schubbert oder Etwas den heissen Abgaspfad berührt.
Drehmomentstütze sollte er ja nich brauchen. Is ja nur n 1.1er oder 1.3er. Tippe auf einen der Getriebegummis. Bewegt sich der Schaltknüppel da auch so viel mit wie der Motor?
Achja, hatte nochn 16V im Kopf, klar. Keine Drehmo. Dann ist der Riementrieb auch etwas anders natürlich.
moin. also schwarz ist nichts auf der strasse bin da mal gelaufen und gekuckt aber da ist nix. naja am schaltknüppel ist nicht wirklich was zu spüren oder zu sehen. traue mich auch nicht wirklich mal mehr gas zu geben um genauer zu testen nicht das gleich noch mehr kaputt ist. ich vermutte auch das es die getriebe gummis sind weil die schauen schon etwas fertig aus . werde mir jetzt dann mal neue bestellen weil auf lager haben die das bei uns eh nicht und dann mal schauen wie die am besten wechsel. denke mal anheben schrauben auf, noch mehr anheben gummi raus, gummi rein , ablassen zuschrauben fertig. liege ich da richtig? oder zumindest annähernd richtig?
Schwarze Streifen war ein Scherz, wenn man im 1. gang Viel gas gibt und nen Burnout macht. (1 Streifen da ohne Diff.Sperre) Die getriebe/Motor-Lager fürn 1.1er kriegste bei egay auch günstig. Getriebelager kannte von unten wechseln, musste nur den Motor oben mit ner Traverse oder ähnlichem auf Position halten und dann unten die Getriebetraverse erst von den Gummis lösen, dann die Getriebehalter vom Getriebe bauen. Die Gummis an den Haltern wechseln und wieder zusammen. Dir darf halt nur nicht der Motor aufn Kopf fallen Ich hab Fotos von soner Aktion, kannich nachher mal reinstelln.
ahh ok dann hab ich den scherz mal wieder total verpeillt Gummis? grml hab mir nur 1 bestellt weil garkeinen anderen gefunden hab und da dacht mir einfach ohne nachschauen tja dann wirds wohl nur der sein. ja wäre sehr schön dann hab da gleich mal nen schnellen überblick über die sache wenn bilder hätte. danke schonmal
Getriebegummis sind 2, Motorhalter 1 Hier mal ein Bild: Das ist quasi Motorraum von unten ohne Getriebetraverse. Man sieht halt das "freigelegte" Getriebe" aber noch mit Getriebehalter und halbem Gummi dran (vorderes Gummi war mir gerissen). Ist halt nur der 16V Halter. Rechts in Lila der Gurt welcher Motor-GetriebeEinheit von Oben hält, oben ist ne Motortraverse montiert die sich auf den innenkanten der Kotflügel abstützt. (Siehe Link) Sowas ist ne Motortraverse: http://www.inoutsorcing.net/images/product_images/info_images/72877_0.jpg
hab nochmal mit meinem händler telefoniert und hat gesagt natürlich hab ich 2 bestellt was willst den mit nur 1 hui glück gehabt nun kann ich doch morgen früh anfangen und mir wieder einen abquälen. danke dir vielmals für die info dj
Wennste keine Traverse hast gehts auch mit zwei Wagenhebern. Mit einem das Auto aufbocken und den anderen setzt du am Deckel vom Getriebe an. Dann das Getriebe leicht anheben und schon kannst die Lager und Traverse locker schrauben, tauschen und wirder montieren. Dann Getriebe wieder vom Wagenheber lassen und dann das Auto.
wie immer danke euch allen für die tips. also habe es nun so gemacht das auto aufgebockt und mit flaschenzug das getriebe gesichert , traverse und gummis ab . nun muss allerdings erstmal die gummis bei meinem händler holen gehen aber bisheriges fazit : eine echt einfache sache wenn man weiss wie man es machen muss. allerdings ist es noch nicht wieder zusammengebaut und zum problem selbst denke ich das es dann gelösst ist. weil mir ist beim abbauen der traverse schon die hälfte vom gummi entgegen geflogen. aber mal abwarten bis fertig ist
Siehste, das vordere Gummi wird bei Beschleunigung auf Zug und leichte Scherung beansprucht, daher gibt das als erstes den Geist auf.