Steuerkette oder Zahnriemen ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Antistac, 2. September 2011.

  1. Antistac

    Antistac Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich habe einen Fiesta 1,3 70 Ps/51 KW (1299ccm laut Schein) Baujahr 2007, Black Magic Edition. Hat der einen Zahnriemen, wie mein alter 1,25 Zetec oder hat der eine Steuerkette und ab wann muss man die Wechseln ? ?

    Gruß
    Antistac
     
  2. RST

    RST Gast

    der hat eine kette und die ist wartungsfrei
     
  3. TS
    Antistac

    Antistac Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort, habe nämlich viel erzählt bekommen, von wegen er hat Zahnriemen usw.
    Gut, das er eine kette hat, Zahnriemenwechsel kostet in der Regel ja ein Vermögen XD
     
  4. Dwarf

    Dwarf Gast

    Suche nach einem Fahrzeug

    schaust hier auf der Seite, gibst deine Fahrgestellnummer ein und dann kannst Du Wartungs-/Inspektionspläne usw. Dir alles ausdrucken bzw zusammenstellen und weißt genau, was wann bei deinem Auto gemacht werden muss!
     
  5. TS
    Antistac

    Antistac Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Oh, das ist ja super danke!!!!!!!
     
  6. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Dumme Frage. War der ST nicht auch mit Kette? Wieso haben dann nur die Motoren dazwischen einen Riemen?
     
  7. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    Riemen, nur der 1.3er hat kette
     
  8. helter-skelter

    helter-skelter Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. August 2010
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stade, Germany
    Weil Checkerfazit: es so ist wie mit grossen Hunden grosse Hunde an die Kette grosse Motoren an die Kette:D
    Obwohl ich hatte mal ein 1,3 gfj der hatte auch Kette.
    Das war aber ja auch technik aus den 60ern.
    gruss Mike
     
  9. RST

    RST Gast

    der st 150 hat ne kette hingegen hat der fofo ST nen riemen egal ob 2,0 oder 2,5l und die V6 im mondi ST haben wiederum ne kette

    da es alles unterschiedliche motorbaureihen sind und ganau so ist es bei den fofi motoren der 1,3l ist nen ganz angere motor als der 1,25/1,4/1,6
     
  10. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Mein 1.1i GFJ hatte auch ne Kette, is ja aber auch der gleiche Motor wie der 1.3i nur mit geringerem Hubraum. Mein XR2i-Motor (der alte 8V mit 104PS) hatte auch wiederrum nen Zahnriemen! Also der Checkerspruch ist nicht unbedingt korrekt. Aber mich würd's auch mal interessieren, wo da die Logik steckt. Theoretisch könnte man doch jeden Motor mit Kette ausrüsten, da diese ja Wartungsfrei ist, aber warum macht man das nicht?!?
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenn man keine Ahnung hat, sollte man lieber mal die Klappe halten???

    Der Einsatz von Zahnriemen oder Steuerkette ist vom Motortyp abhängig. Nicht vom Hubraum und auch nicht von der Leistung. Vor- und Nachteile kann man sehr schön hier nachlesen:

    Zahnriemen

    Ansonsten ist es z.T. auch die Philosophie des Motorenentwicklers, auf welches System er setzt. Und Zahnriemen gibts noch nicht ganz so lange, weil man früher nicht in der Lage war, entsprechend haltbare Riemen herzustellen. Die werden aber immer besser, was man auch an den Wechselintervallen der Motoren sieht.

    Kurze Übersicht der Ford-Motoren (Auszug)

    OHV (Kent, Valencia, HCS, Endura-E etc.): Steuerkette
    OHC (Taunus, Granada, Sierra etc.): Zahnriemen. Erster Motor von Ford mit Riemenantrieb, damit auch der Cosworth 16V mit Zahnriemen
    DOHC (Sierra, Escort, Galaxy, Scorpio): Sowohl 8V als auch 16V mit Steuerkette
    Zetec-E (XR2i, Focus1/RS/ST170): Zahnriemen
    Zetec-SE (Fiesta ab 96, Puma, Focus 1 etc.): Zahnriemen
    Duratec-HE (Focus 2, Mondeo 3, C-Max, Fiesta ST): Steuerkette

    usw. usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2011