Hallo, ich habe mir für meinen Fiesta JD3 einen Tempomat geordert. Es geht um den Waeco Magic Speed MS-50 Geschwindigkeitsregler. Für den Einbau würde ich gerne das Geschwindigkeitssignal vom Tacho abnehmen, anstelle der Magnet-Lösung an der Kardanwelle. Die Frage ist nun, wie und wo komme ich an dieses Signal? Zu meinem Radio (zwecks autom. Lautstärkeanpassung) liegt glaub ich kein Kabel. Also müsste ich am Tacho selber suchen!? Wäre über Hilfe echt dankbar, da ich den eigentlich morgen einbauen will LG Chewy1
Hätte jetzt gesagt am Radiostecker, meine Pin 12 (grün/weiß), da habe ich es her. Tachostecker hab ich nicht im Kopf und grade nichts zum nachschlagen da, hat aber tendentendiell die gleiche Farbe. Wenn keiner schneller ist, könnte ich morgen nachschauen.
Also bei mir geht kein grün weißes kabel zum radio! Habe das 6000cd und einen jd3 bj. 2008. achja, ist der 1.3er Duratec mit 69PS. Also noch das mechanisches Gaspedal mit Bowdenzug zur Drosselklappe.
Vielleicht hat jemand einen Tip wo ich das Dokument herkriege das einem die Steckerbelegung am Radio vom Fiesta mk6 zeigt? das hab ich schonmal irgendwo gesehen. Aber ich suche seit 3 tagen mit google alles ab und kanns nicht finden! dann wüsste ich wenigstens sicher obs nun geht oder nicht mit tachosignal.
Ach ja, VSS ist das Geschwindigkeitssignal. Kommt vom PCM (länglicher Stecker im Motorraum, Belegung 4 Seiten lang) bzw. Motorkabelbaum (Quadratischer Stecker C800), Fabe wechselt zwischendurch mehfach.
Ist das fürs Radio 6000CD Fiesta mk6 FL ? So sieht mein Stecker hinten am Radio nicht aus! An meinem Stecker hinten am Radio ist in PIN 14 was drin, aber nicht grün-weiß! Dafür ist PIN 13 leer. Da das laut oberer Liste aber die Masse ist, kommt mir das sehr seltsam vor ;-) Daher meine Frage, ob das fürs 6000CD ist.
Das ist der Stecker, der vom Auto kommt, soweit ich weiß ist der unabhängig vom verbauten Radio... Mal ein Messgerät an Pin 14 gehalten? Müsste eine pulsierende Gleichspannung sein, Frequenz steigend mit zun ehmender Geschwindigkeit. Alternativ dürftest du mit 'nem Gleichspannungsmesser etwa 6V messen können (gepulste Gleichspannung mit 50% Tastgrad). Dass die Masse unbelegt ist kann vorkommen, Masse an 24 wurde ja auch laut Anmerkung entfernt. Die holt sich das Radio auch über das Metallgehäuse. Der Plan ist Stand 2009, sind also alle FL-Geschichten berücksichtigt, stimme bisher auch meistens. Wie gesgat, ich habe von dem Pin das Signal abgegriffen für's Abbiegelicht und das funktioniert.
Hmm, frag vielleicht mal den hebbe. Der hatte auch einen Waeco Tempomat verbaut in seinem ST. Anderer Typ, aber vielleicht hat er einen hilfreichen Tipp :think: klick >> http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk6-fusion-25/komischer-stecker-beim-tempomat-41428/
Also ich habe definitif kein Kabel mit Geschwindigkeitssignal zum Radio gehend. Denn es ist überhaupt kein Block B bei mir am Radiostecker eingesetzt, also sind keine Kabel dran, mein ich. "Block B" bezieht sich auf den Ford Fakra Stecker laut Radioadapter Du sprichst aber ja von einem anderem Stecker. Aber wo genau soll dieser sein? Im Motorraum? Im Fahrgastraum? Wie finde ich diesen Stecker?^^ LG Chewy
wenn ich mich nicht irre läuft das VSS beim FL übern datenbus zum radio. also wenn der fofi ABS hat, dann kommt das VSS über dem datenbus vom ABS-Modul . wenn kein ABS verbaut ist besitzt der fofi einen VSS-Sensor am getriebe welcher seine signale an das motorsteuergerät weitergibt und dieses stellt das VSS auf den datenbus. um das VSS vom datenbus abgreifen zu können benötigt man ein interface.
abs hat er. beim tempomatBausatz soll man das mit einer Klemmverbindung abzwacken. wie und wo sorry, ich weiß ich stell mich an
das funktioniert so beim VFL aber nicht beim FL . sowas hier könnte helfen http://www.ebay.de/itm/Can-Bus-Inte...=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item35ae0470eb
so ein Mist. dann muss ich halt die zweite Lösung machen, nämlich einen Magneten an der kardanwelle anbringen und dort ein GeschwindigkeitsSignal generieren lassen, wie beim Fahrrad Tacho. nur leider schaffe ich das dann wohl diese Woche nicht mehr vor der fahrt nach Italien :/
So, ich habe soweit erst einmal alle Arbeiten im Motorraum abgeschlossen. Sprich, ich habe die Servopumpe und den entsprechenden Bowdenzug eingebaut und die Unterdruckleitung angezapft. Morgen werde ich mich an die Verkabelung machen. Hat noch einer einen Tip, wo ich das Geschwindikeitssnal doch schon fertig abnehmen kann? Ich weiß immer noch nicht, wo der o.g. Stecker ist und ob ich das entsprechende Kabel anzapfen kann. Wenn keiner mehr einen Tip hat, dann verbaue ich nach dem Kabelstrang die mitgelieferte Magnetlösung, die eigens ein Geschwindigkeitssignal generiert, wie bei einem Fahrradtacho (an der Kardanwelle). Wie ich schon im anderen Thread geschrieben habe, werde ich nach erfolgreichem Abschluss des Projektes eine bebilderte Anleitung ins Forum stellen und einen zugehörigen Erfahrungsbericht ;-) Gruß, Chewy
Umbau ist erfolgreich vollzogen, Thema kann geschlossen werden! Lösung wird im bebilderten Einbau-Thema von mir erklärt! Chewy
Also ohne dir zu nahe Treten zu wollen, aber seit wann entscheidet ein User wann ein Thread geschlossen wird?
@Chakky: Reg dich mal ab! Wie FiestaPanther schon sagt, er KANN geschlossen werden, weil das Problem gelöst ist und die Lösung wird im Rahmen der Einbauanleitung erklärt werden, weil es ohne Bilder schwer zu erklären ist. Also immer ruhig Blut!