Wo bekommt ihr Bescheinigungen von Ford?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Hank, 5. September 2011.

  1. Hank

    Hank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen zusammen,

    fahre einen MK6 und habe noch Felgen vom MK5 hier im Keller liegen. Wenn das mit dem Bremssattel passt und nichts schleift würde ich die felgen gerne für den Winter auf dem MK6 fahren. Wenn das passt benötige ich aber eine fahrgestellspezifische Bescheinigung. Wo bekomme ich die her? Die Kundenhotline kann man da vergessen. Hier im Forum haben ja mehrere Bescheinigungen von Ford das die den 1,7 Liter Pumamotor in einen MK5 einbauen dürfen etc. Wie seit ihr da dran gekommen?

    LG Katrin
     
  2. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte meine von meinem Händler :)
     
  3. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    oder vom Fordkundenservice ;)
    aber jeder Händler kann dir sowas erstellen, wenn er nicht zu faul ist :)
     
  4. hoo9ha

    hoo9ha Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Aber so eine Bescheinigung gibts doch auch nur, wenn es von Ford überhaupt eine Freigabe für das jewielige Fahrzeugmodell gibt, oder nicht? Ich fahre ja Felgen vom Mondeo Futura Bj. 2001 aurf meinem Fiesta MK6 KBA 44490. Einziger Unterschied ist die Einpresstiefe, die haben 16x6,5 ET46 und die original 16-Zöller haben die Maße 16x6,5 ET52,2.

    Weder zwei Ford-Händler noch Ronal, der Felgenhersteller konnten mir irgendwelche Papiere geben, weil angeblich keine Freigabe für den Fiesta existiert. Das führt dazu, dass ich mit den Felgen jetzt einfach so herumfahre, und sogar beim TÜV bz.w der GTÜ war, ohne dass es jemandem aufgefallen wäre. Zur Not hab ich noch nen Zettel mit der Freigabe für die oroginalen Fofi 16-Zoll-Felgen, die ich vorzeigen würde, wenn ich angehalten werden würde.
     
  5. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    bei original ford felgen achten die polizisten auch selten drauf ob das wirklich genau die passenden sind ;) aber ansonsten hilft nur noch eins. zum tüv und eintragen lassen ;) ganz normal ... einzeleintragung und fertig :) hab auch kein gutachten für meine felgen ^^ also ganz normal eintragen lassen :)
     
  6. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    Sonderabnahmen sind jedoch ein wenig teurer ;-)
     
  7. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    nicht immer :peace::D:D:D
     
  8. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    du bücksch dich ja auch für den Prüfer :p
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Oh Halbwissen trifft Unwissen? :D

    Wenn die Felgen für den 5er waren, dann hat Ford damals die ABEs dieser Felgen natürlich NICHT für ein Fahrzeug machen können, das es noch nicht gibt. Folglich kann man die wohl auch nur auf den 4er/5er ohne Eintragung fahren. Trotzdem gibt es zu den Felgen ein Gutachten. Mit dem kann man die Felgen dann per Einzelabnahme i.d.R. ohne Probleme eintragen lassen. Und es ist meistens so, dass die Felgenhersteller bei solchen Felgen (die es also ab Werk/als Zubehör direkt vom Fahrzeughersteller gab) keine Unterlagen haben. Also ab zum Händler, der kann - wenn er will - die nötigen Papiere besorgen.

    Kostet für einen Satz Felgen um die 40 EUR. Egal ob das Gutachten für den Fiesta 6, den Fiesta 5 oder einen Audi 100 ist.
     
  10. Chewy1

    Chewy1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2010
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Das Thema finde ich sehr interessant, denn bei mir siehts quasi genauso aus wie bei dem Thread Ersteller :-D Fahre im Moment auf nicht eingetragenen 16 Zöllern vom Fiesta mk7 rum, hab sie aber auf meinem mk6. Habe auch zwei Ford Händler mehrfach gefragt, aber außer einer Unbedenklichkeitsbescheinigung für den mk6, die besagt, dass ich 195/45 R16 ET 52,5 fahren kann, konnten die mir nichts geben. Die Felgen haben aber eine ET von 41,5. Sie schleifen aber nirgends im Kasten und sind auch noch mehr als wunderbar von den Kästen abgedeckt.
    Am Wochenende soll es aber ab in den Urlaub gehen, über Österreich nach Italien und zurück. Die Frage, was ist wenn ich erwischt werde?^^ Kostet das bloß Geldstrafe und man muss nochmal vorstellig werden, um zu zeigen, dass alle Mängel behoben wurden (mängelkarte) oder legen die mir vor Ort und Stelle evtl. sogar das Auto still, sodass ich nicht mehr weiter darf? Wäre ziemlich uncool, wenn das in Süddeutschland, Österreich oder Italien passieren würde, denn Abschleppkosten bis Norddeutschland oder neue Reifen kaufen vor Ort wäre ziiiiiiieeeemlich ungeschmeidig :-D In dem Fall würde ich mir eher meine 14 Zoll Stahlfelgen wieder draufmachen^^

    LG
     
  11. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Du musst den wagen mit der richtigen bereifung dann vorzeigen .. und für uneingetragene sachen gibt glaube ich auch ein pünktchen.


    Ihr braucht von den Felgen nur eine Traglasindex bescheinungung, oder wie das heisst. dann ab zum tuev und einzelabnahme machen.
    Es gibt keine gutachten dafür das man z.B MK4 felgen auf einen Mk3 fahren darf. Diese ABE sind dann nur für die jeweiligen Produzierten autos gedacht.
     
  12. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nochmal: Für die Felgen gibts Gutachten. Da die Alus eigentlich auch eine KBA-Nummer haben müßten, sollte sogar der TÜV/die Dekra darauf Zugriff haben. Ansonsten gibts das von Ford.
     
  13. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    wtf? Wo wohnst du? Hier geht ne Sonderabnahme ab 60 Euro los ;-)
     
  14. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    46,30 um genau zu sein!
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ist des nicht Einzelabnahme nach §21?
    Sonderabnahme kennich nicht.
    Ich bezahle auch für zB Spoiler mit Materialgutachten 50€, fällt ja in dieselbe Kategorie.
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    ja, ist alles sehr sonderbar ;)
     
  17. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    Sonderabnahme, Einzelabnahme... Korinthen****er ;-)
     
  18. TS
    Hank

    Hank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Hallo nochmal,

    wie lange dauert es i. d. R. bis ich die Bescheinigung bekomme? Habe eine Traglastbescheinigung angefordert und wollte die gerne bis Oktober haben.

    LG Katrin
     
  19. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    einige Tage bis einige Wochen. Alles ist möglich ;)