Nach Lenkgetriebetausch steht das Lenkrad um 90 Grad schief :(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Gregor, 15. Juni 2011.

  1. Gregor

    Gregor Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    mein Problem ist wie bereits oben beschrieben, dass das Lenkrad nach dem Umbau (Fiesta Mk6, Baujahr 03/2006) um 90 Grad schief steht!? Für Feinjustierungen an den Spurstangen bzw. Lenkrad also VIEL zu weit. Das ist nun bereits beim dritten Lenkgetriebe in Folge so. Ein Einbau des originären Teils ergab wieder eine gerade Lenkradstellung. Selbst mein Ford-Schrauber steht vor einem Rätsel. Ich kann mir mittlerweile nur noch erklären, dass die trotz Angabe der genauen Daten aus dem Fahrzeugschein falsche Teile liefern...
    Bin für jede Hilfe dankbar. :think:
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Passt die lenksäule nur ein einer position auf auf das lenkgetriebe ? Beim mk3-5 is das ein vielzahn oder dreikant, daher viele möglichkeiten. an den spurstangen kann man durchaus so viel korrigieren, wenn das neueteile sind kann es durchsu sein das ein spurstangenkopf ganz drauf gedreht ist und der andere nur ein paar umdrehungen. Bei gebrtauchtteile sollte es dagegen in etwa passen.
     
  3. TS
    Gregor

    Gregor Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die fixe Antwort. Laut meinem Schrauber passt das nur in einer Position und auch mit den Spurstangen wäre das nicht rauszuholen. Bisher wurden nur aufgearbeitete Gebrauchtteile verbaut - der Verdacht, dass es falsch beim Aufbereiter montiert wurde, dürfte nach drei Teilen mit identischem "Fehler" aufgegeben werden :(
     
  4. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    kann man das lenkrad nicht einfach abschrauben und korrigiert wieder draufsetzen? (sollte nen fachmann mit airbagschein machen, ist nen bissal heikel,...)
     
  5. RST

    RST Gast

    der sitz des lenkrads auf der lenksäule ist nen 6 kant , also ist das versetzen nur um je 60° möglich und 90° past da nicht in die rechnung .
     
  6. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    ah, ok,... :-(
     
  7. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Ich denke, die Frage nach dem korrekten Einbau erübrigt sich, oder? Und selbst wenn man das Lenkrad 90° verdrehen könnte, wäre das ja eigentlich nicht die Lösung des Problems.

    Lässt sich das Lenkrad von der Mittelstellung (der Räder, nicht des Lenkrades :D ) in beide Richtungen gleich weit drehen?
     
  8. TS
    Gregor

    Gregor Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Also den Einbau nimmt ein MA von Ford vor - das sollte also alles Hand und Fuß haben. Zu der Drehung in beide Richtungen kann ich nix sagen, aber das ist ja laut meine Scharauber nicht gegeben, wenn das Lenkrad dann grade wäre. Also wohl ja - mittlerweile bin ich vor der Totalaufgabe - das war das VIERTE Lenkgetriebe nun (das erste war ausgeschlagen, die letzten drei alle das selbe Symptom - um 90 Grad schief). Kann doch eigentlich wirklich nicht mehr an den Getrieben liegen!? :sad:
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    aber um 60° und die restlichen 30 schaffste mit den Spurstangen...
     
  10. TS
    Gregor

    Gregor Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Nun - nach dem Einbau eines !5! Lenkgetriebes hat es geklappt. Ist jetzt 4 Wochen her - und ich will NIE mehr irgendwas zum thema Lenkgetriebe hören. Und nun hat er ein weiteres Problem - davon mehr aber unter einer passenderen Überschrift... :(
    Danke allerdings für die Antworten!
     
  11. RST

    RST Gast

    ein paar nähere infos wären interessant !

    hat das 5 eine andere teilenummer oder anderer hersteller oder ...
     
  12. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Finde auch, dass man das jetzt nicht einfach so begraben sollte. Evtl wird das ganze ja mal für die Nachwelt interessant, wenn einer vor dem gleichen Dilemma steht. Es waren alles gebrauchte Teile hast du gesagt, richtig?
     
  13. TS
    Gregor

    Gregor Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ja da habt ihr recht. Ich kann zu der Teilenummer allerdings nicht viel sagen. Ich habe die einmalig bei Ford erfragt und mit dem Wissen dann online ein aufgearbeitetes Lenkgetriebe gekauft. Wie oben beschrieben war das aber nix - eines wr ausgeschlagen, bei 2 weiteren dann die 90 Grad Sschrägstellung. Dann habe ich von einem Händler vor Ort ein viertes Lenkgetriebe erstanden - Ergebnis: ebenfalls die 90 Grad Schiefstellung!? Auch dieses war aufgearbeitet worden. Die Werkstatt konnte es sich nur so erklären, dass die alle irgendwo zentral aufgearbeitet würden und dann deshalb der selbe Fehler bei Teilen unterschiedlicher Händler aufgetreten sei.
    Auch nicht schlecht: für meinen Fiesta gäbe es von Ford keine original Lenkgetriebe - sondern nur über den Zubehörhandel. Mein Händler besorgteschließlich eines und siehe da - es passte. Seltsame Geschichte...
     
  14. Syka

    Syka Gast

    Habe mir auch vor einigen Wochen im Internet ein aufbereitetes Lenkgetriebe besorgt -> Lenkeinschlag unterschiedlich.
    Aufbereitet ist schön und gut, aber wenn die beim Zusammenbau Mist machen ist es aus mit der Ersparnis...

    Ergebnis bei mir -> 400€ Einbaukosten in den Wind geblasen, weil der Händler lediglich die Teilekosten erstattet hat.
    Lieber 900€ für ein Original-Teil. Und laut meinem Fordhändler gibt es auch Original-Teile von Ford.
     
  15. RST

    RST Gast

    so was passiert auch bei ford teilen :(

    hatte letztens ein orig.fofo austauschlenkgetriebe , bei dem die lenkspindel um 60° versetzt eingebaut war