Frontscheibenheizung Wo sitzen die scheiben Kontakte?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Eckstaedt, 10. September 2011.

  1. Eckstaedt

    Eckstaedt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Wie oben schon erwähnt. Wo sitzen die Frontscheibenheizungs Kontakte an der Scheibe? und wenn es die sind die ich denke und einer ist ab.... bekommt man die wieder rann ohne ne neue Scheibe einbauen zu müssen? FRantscheibe.jpg frontschebe Kopie .jpg
     
  2. Fiesta-harz

    Fiesta-harz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    ja genau wo du makiert hast sitzen die
     
  3. TS
    Eckstaedt

    Eckstaedt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Kriegt man den verlötet?
     
  4. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Würde es mit elekt. leitfähigen Klebstoff versuchen.
     
  5. TS
    Eckstaedt

    Eckstaedt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    okay. coole Idee. wisst ihr wo es sowas gibt?
     
  6. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hab bei mir auch schon mmal vermeindlich einen durchgesäbelt. Als ich dann die graue A-Holm-Innenverkleidung beim Scheibenaustausch ausgebaut hatte (kann man ganz einfach mit etwas gefühl wegreissen, ist nur geclipst), hab ich gesehen dass das Teil doch noch intakt war. Nimm mal die Verkleidung ab und schau nach, oftmals täuscht der Eindruck. Da es sich bei den Kontakten ja um so breite Streifen statt nem Kabel o.ä. handelt, halte ich es beinnahe für ausgeschlossen, das irgendwie wieder ordentlich zu reparieren.

    Mein Tipp als ehem. Autoglaser: Du hast doch bestimmt ne Teilkasko, oder? Lass dir über die Teilkasko bei nem professionellen Autoglaser einfach ne neue Scheibe einbauen. Wenn du etwas Verhandlungsgeschick aufweist, lassen die dir in vielen Fällen die Selbstbeteiligung auch nach oder kommen dir zumindest auf eigene Kosten entgegen. Und wer jetzt meckert, dass man ne Scheibe ja nur mit Steinschlag mit Rissbildung tauschen kann, dem sage ich dass JEDE Scheibe die einige tausend km gelaufen is, Steinschläge aufweist. Die sind dann halt meistens sehr klein und eher als Oberflächenabsplitterungen zu bezeichnen. Bei mehr als drei solcher Steinschläge darf die Scheibe legal getauscht werden, weil die meisten Versicherer nicht mehr wie 2-3 Steinschlagreparaturen in einem Rutsch bezahlen.
     
  7. TS
    Eckstaedt

    Eckstaedt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    coole idee danke!