weches getriebe für FRST

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von loche, 26. September 2011.

  1. loche

    loche Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Duerrenberg, Germany
    hi ich hab hier noch ein 1.8 16v und ein 1.3 getriebe und weis nicht so recht welches ich nehmen soll. ich hätt gern en guten durchzug und endgeschwindigkeit is mir egal.wenn ich das richtig verstanden hab wär da das 1.8 die bessere lösung oder?
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Schauste hier http://www.jennyxxx.de/getriebe_blau.swf

    Falls Du unter Durchzug Beschleunigung verstehst ist das 1.8er ggf. ratsam, da es kürzeste aller Getriebe ist. ALlerdings schaltest Du dir dann auch die Finger wund.
    Während für dne Sprint von 0 auf 100 beim Dieselgetriebe nur einmal geschaltet wird, vom 1. in den 2. :D
     
  3. TS
    loche

    loche Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Duerrenberg, Germany
    da hatte ich schon geschaut wollt nur wissen ob ich richtig verstanden hab. alles klar da ich leider nur noch en 1.3 bzw. en 1.8 hab werd ich mich dann wohl für das 1.8 entscheiden.
    ach und natürlich meinte ich beschleunigung:D wahr bissl blöd umschrieben.
    gibts noch andere meinungen zum thema?
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    16V-Getriebe ist meiner Meinung nach viel zu kurz. Der RST hat mehr als ausreichend Kraft für sein Getriebe. Wie DJ schon gesagt hat, beim 16V-Getriebe kommst Du ausm Schalten nicht mehr raus. Wenn Du die Getriebeabstufungen und die Endgeschwindigkeiten der Getriebe vergleichst, gib mal die maximale Drehzahl vom Turbo (6000) in das entsprechende Feld ein, wenn Du das 16V Getriebe gewählt hast (da sinds nämlich 6925). Da fehlen dann in der Endgeschwindigkeit 30 km/h. Und das ist dann auch nicht lustig wenn Du den Turbo ständig so hoch drehen mußt.

    Auch das vom 1.3er ist relativ kurz. Ich würd das Seriengetriebe fahren oder um eins ausm Escort schauen, das auch eine 3.82er Achse hat.
     
  5. RST

    RST Gast

    teste es doch einfach aus ;)
    das getriebe beim fofi ist doch auf ne gute stunde gewechselt ;)
     
  6. mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    also da muss ich allen recht geben das 16v ist vieeell zu kurz(selber erfahren)
    da kannste zwar "gefühlt" fast ein porsche stehen lassen aber auf dauer ist das nix

    die besten erfahrungen die ich gemacht habe war entweder diesel oder escort turbo getriebe da gibts die kleine diff sperre noch dazu.

    mfg
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Escort Turbo Getriebe aber erst ab Ende 86 verwenden. Zum einen war das vom S1 ohnehin fast so kurz wie das 16V-Getriebe, zum anderen haben die Getriebe vor Ende 86 keine Rückwärtsgangsperre.
     
  8. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    also entweder habe ich kein 16v getriebe mehr drin oder ich hab da eine komische Einschätzung. Also mein erster geht fast bis 60 und der 2te bis kurz vor 100... (Tachowerte) finde das jetzt nicht sonderlich kurz.
     
  9. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    eher endgeschwindigkeit ;)

    wenn ich bei 210 bin, dann hänhe ich WEIT über 6000 umin, eher 6500

    und dan ist schon kurz, jedoch, ehrlich... topspeed is ma wurscht, dafür gehts unten viel zu gut ;)

    mfg
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wirklich kurz ist das 16V getrieb nicht, nur eng gestuft. Der 1. und 2. ist länger und der 4. und 5 kürzer als bei dei allen anderen. Genau richtig für den hoch drehenden motor. Im turbo wolte ich das nicht fahren.