Motor geht im Stau aus

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Skatrain, 30. März 2005.

  1. Skatrain

    Skatrain Gast

    Hallo erst mal.

    ich habe ein etwas größeres Problem mit meinem FoFi. Der zickt schon eine Weile rum und irgendwie komme ich ohne Hilfe nicht mehr weiter.
    Momentan sieht es so aus: Morgens habe ich leichte Probleme, wenn der Motor kalt ist, leichte Leerlaufschwankungen, ist aber nach 200 - 300 Metern Fahrt wieder ok. Danach läuft er gut, hat Standgas und verbraucht auch wenig Sprit. Leider scheint er irgendein Problem mit der Elektrik zu haben, wenn ich im Stau stehe. Die Temperatur geht auf Null (also so weit runter, als hätte ich den Wagen gerade erst gestartet oder den Motor gerade abgeschaltet) und der Motor fängt an zu bocken. Ich muss fast Vollgas geben, damit er anbleibt und die Kupplung ewigst schleifen lassen, damit ich anfahren kann, ohne das die Karre ausgeht. Wenn ich dann wieder 200 - 300 Meter frei Fahren konnte, steigt die Temperatur wieder auf normales Mass und der Motor läuft wieder gut. Das Problem tritt jedesmall dann auf, wenn ich länger als 15 Minuten im Stau stehe.

    Nur noch mal ein paar Eckdaten, um evtl. Diagnosen zu erleichtern:

    Fiesta 1.1 i, 50 PS, Bj. 91, 149.000 km

    Zündkerzen neu
    elektronischer Vergaser neu vom Schrotti
    Drosselklappenpoti getauscht (schon das 3.)
    Luftfilter vor 3000 km neu
    Impulsgeber neu (für die Zündung)
    Benzinfilter vor 3000 km neu
    Ölwechsel und Ölfilter vor 3000 km neu

    So, ich hoffe ihr könnt mir ein wenig auf die Sprünge helfen, denn ich komme echt nicht weiter...

    Danke

    Ska
     
  2. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Ich würde mal tippen, dass der Kühler die ganze Zeit auf hochtouren läuft und einfach zu stark kühlt...
    Dann könnte es noch das Standgas sein... wenn das nämlich am länger stehen liegt, dann hat er wohl nen Problem mit der Einstellung... kannst mal versuchen das Steuergerät zu wechseln...

    Markus...
     
  3. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd vielleicht auf einen Kurzen tippen. Wahrscheinlich wird der Motor im Stau so warm, dass der Lüfter anspringen muss. Das ist nicht unnormal. Dabei kann es aber sein, dass die Ansteuerung des Lüfter vielleicht irgendwo Kontakt zu was auch immer hat.
     
  4. TS
    Skatrain

    Skatrain Gast

    Also, der Lüfter dreht nicht in einer Tour, ich hab den erst ein mal gehört. Ich werde aber mal checken, ob der Lüftermotor nen Kurzen hat, bzw ob der dreht wenn ich den brücke. Das mit dem kurzen beim Lütermotor ist echt nen guter Tip.

    Ich schau mal nach und melde mich dann wieder.

    Erst mal vielen Dank

    Ska
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kontrolier mal alle massekabel die an motor und getriebe gehen. Die temperaturanzeige bekommt auch über den motor masse, wenn da eine verbindugn fehlt kann die nix mehr anzeigen und die einspritzanlage bockt natürlich auch ohne geshceite masse.
     
  6. TS
    Skatrain

    Skatrain Gast

    Ich noch mal...

    Hab jetzt den ganzen Sonntag an meinem Fofi gebastelt, Kühlerventilator geprüft, Massekabel gecheckt, Kabel generell auf Brüche getestet (Sichtprüfung).
    Soweit scheint alles ok zu sein.
    Aber das Problem besteht weiterhin. Bisher war das ja nicht so schlimm, winter war ja kalt genug. Heute motgen fing er aber schon bei 10 Grad Plus und 5 Minuten an der Ampel mit den Zicken an. Noch jemand ne Idee???

    Danke schonmal vorab

    Schnüff, mein armer Fofi... :(
     
  7. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Was sagt denn die Temp-Anzeige kurz bevor das passiert?
     
  8. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab das generelle Problem nicht so recht verstanden, wird er denn zu warm oder zu kalt?
    Also ich kann hier nur mit meinem Halbwissen dienen (dass zugegebenermaßen nicht immer brauchbar ist), aber vielleicht hilft's ja mal den Thermostat und den Thermofühler zu tauschen!?
     
  9. TS
    Skatrain

    Skatrain Gast

    Also, das ganze fängt so an: Erst ist die Temp im normalen Bereich, in meinem Fall kurz über dem "m" von Temp. Dann merkt mann, dass die Anzeige langsam immer mehr fällt, gleichzeitig hat der Motor wirklich leichte Aussetzer. Wenn die Anteige unter den Dicken Balken von Temp gefallen ist, (Also quasi so weit, wie die Anzeige steht, bevor ich morgens starte) knn man den Motor fast nur noch mit Vollgas am laufen halten. Kein Standgas, keine Gasannahme und Ruckeln wie ein Elch. Ist echt toll, so im Stau zu stehen... Wenn er aber ausgeht, springt er garantiert nicht mehr an, und zwar so lange, bis die Temp wieder runter ist.... Danach wieder alles Easy. Wenn er jedenfalls anfängt, fast auszugehen, reicht eine kurze Fahrtstrecke von ca. 200 Metern und der Wagen läuft wieder gut.
    Ausserdem habe ich noch festgestellt, dass der Wagen morgens extreme Startschwierigkeiten hat, wenn er am Vortag fast ausgegangen ist...

    Thermostat habe ich vor 2 Wochen neu gemacht, seitdem geht auch wieder die Heizung...

    Danke Schonmal
     
  10. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Du, da muss Magie im Spiel sein.

    Temp-Fühler mal testen ggf. erstezen. Kühlflüssigkeitsstand i.O.?
     
  11. TS
    Skatrain

    Skatrain Gast

    Das Glaub ich langsam auch... :eek:

    Kühlflüssigkeit ist perfekt, hab ich ja beim Tausch vom Thermostat neu gemacht. (incl Frostschutz)
    Welchen Temp-fühler meinst Du? Der für die Anzeige oder den fürs Steuergerät (glaub der sitzt an der Ansaugspinne)

    Ich kriege echt so langsam ne Krise. Mein Geld für die Felgen steckt schon komplett im Motorraum, jetzt kann ich noch nen Sommer mit Asphalttrennscheiben rumdüsen...

    Danke

    Pascal
     
  12. HALBET  EI

    HALBET EI Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    mahlzeit

    ich hatte auch mal so ein ähnliches problem bei mir is das licht dunkel geworden und die karre is och fast ausgegangen und da mußte ich auch vollgas geben das die büchse nich ausgeht... aber jetzt mal zur lösung:
    hinten im kofferraum sind masse schrauben am heckblech li und re und die hatten sich bei mir gelöst hört sich ganz danach an, dass du das gleiche problem hast (hoffe ich) ;)

    der fabi
     
  13. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Also das kann ich mir absolut nicht vorstellen, da diese Masseleitung für absolut unwichtige Sachen wie Licht, Scheibenwischer & Co da sind. Die haben nichts mit der Motorsteuerung zu tun.
     
  14. SUB-R

    SUB-R Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    was hast du zu verlieren?

    ehrlich gesagt klingt das noch logisch.
    weil durch falsche massekontakte spannungsspitzen und brummspannungen in der ganzen elektrischen anlage entstehen könnten.
    und wie du sicher weist hast du ein hochtechnisches steuergerät :)

    kennste auch wende die battereie anklemmst: da haste funkenflug etc.

    probieren kostet doch nichts....

    mfg ben
     
  15. TS
    Skatrain

    Skatrain Gast

    Werd ich heute abend mal checken...
    Hab gestern noch mal ein wenig rumprobiert. Ich habe den Wagen nach der Arbeit mal einfach laufen lassen. Nach 10 Minuten wieder das gleiche Spiel: Temp geht runter bis fast auf null (laut Anzeige), dann springt der Ventilator an, läuft ca. 5 Minuten, der Venti geht aus und noch 2 Minuten später das Auto. Ich raffe das echt nicht mehr. Ich werde am WE mal das Thermostat rausreissen, vielleicht hilft mir das noch irgendwie weiter.
    Ach so, ein eigentliches Masseband, wie ich das von meinem ehemaligen Kadett kenne (Vom Anlasser and Karosse und von Getriebe an Karosse) hab ich nicht gefunden. Nur von der Batterie an die Karosse. Gibts da beim Fiesta vielleicht noch eins, dass ich vielleicht verloren haben könnte???
     
  16. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin,

    kontrollier auf jeden Fall auch mal die anderen Massepunkte.

    Bei mir hatte ich mal Probleme mit der Masse an der Fahrerseite
    (A-Säule).

    Da ist mein Motor ausgegangen, sobald ich die Lüftung angeschaltet hab.
    Außerdem haben auch die Anzeigen gespinnt.



    MfG

    ASTB
     
  17. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hey ich habe auch das Problem bei meinem 1.8er. UIch kann nichtmehr rechts Blinken, Mein DZM spint und mein Motor schwankt mit der Drehzahl. Wo finde ich die Massepunkte im Innenraum? An der Lenksäule? Oder unten links an dem Notschalter für die Benzinpumpe?

    Gruß Chris :wink: ;) :wink:
     
  18. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Unten an der A-Säule. Hatte sowas auch, bloß bei mir ist dann bei jeden Stratversuch die Alarmanlage losgegangen und das Auto wieder aus. Bei mir war dort das Gewinde kaputt.
     
  19. TS
    Skatrain

    Skatrain Gast

    Also, Massepunkte sinds bei mir wohl nicht. Hab jetzt mal ein eigenes Masseband gebaut, mit ordentlich dicken Kabeln vom Motor zur Karosse und von der Batt. an die Karosse. Bringt gar nix!
    Hab momentan entweder Den Tempfühler für Kühlertemperatur oder den kleinen schwarzen Katen an der Spritzwand in Verdacht, wo der Unterdruckschlauch reingeht. (Weiss gerade nich, wie dat heisst.) Mein Auto neigt nämlich seit gestern auch zum Bocken wie doof. Ich werd das Steuergerät am WE mal ausblinken und dann weitersehen....

    CU

    Ska