genau so ist es! Wenn die Endstufe zu clippen beginnt wir der Sub heiß und brennt ggf. durch! Befasse mich jetzt schon über 2 Jahre mit dem Thema Car Hifi und hab dadurch einiges dazu gelernt. Also immer aufpassen wie weit du aufdrehst! Sobalt der Sub zu übersteuern anfängt, lieber wieder etwas abdrehn! Auch wenn der Bass halt dann nemma so stark ist wie gewollt.
um die tatsächliche Leistung herrauszufinden einfach anlage aufdrehen und mit einer amperezange an der dicken plus leitung den strom messen dann mit der Fahrzeugspannung multiplizieren dann weis man welche Leistung die Anlage verbraucht z.b. 100Ampere x 13,7Volt=1370Watt
also wenn hinten wirklich 13,7 ankommen dann glückwunsch.. bei den meisten anlagen kommen aufgrund billiger komponenten nichtmal 13v an.. weil die übergangswiederstände unter anderem zu hoch sind..
nein das stimmt nicht spannungsabfälle am leiter sind ein mythos und der wirklungsgrad liegt immer bei mindestens 100%
Und der Leitwert von Gold ist mit 43,5 schlechter als der von Kupfer mit 57, daß vergoldete Steckverbindungen einen geringeren Widerstand haben ist wenn dann nur dadurch zu argumentieren, daß Gold keine Oxidschicht ansetzt. Ein Spannungsabfall von 0,7 Volt sind ca 5,1%, die Schaltnetzteile in den Endstufen ziehen dann etwas mehr Strom um die konstante Ausgangsspannung für die Leistungshalbleiter bereit zu stellen.