Hallo zusammen, Bin gerade dabei einen 2,0 Zetec zu richten. Dabei ist mir etwas kurioses aufgefallen. Habe beim einschleifen der Ventile (erst alle Einlass, dann alle Auslass) immer einen kleinen Magneten genommen um die Ventile raus zu heben, ging einwandfrei, aber nur bei den Einlassventilen, die Auslassventile sind nicht Magnetisch, nagelt mich nicht an die Wand aber es ist so, die sehen gleich aus (bis auf durchmesser klar) aber an dem Einlass klakt der Magnet ran und beim Auslass macht der Magnet keinen Mucks. Ich kapiere das absolut nicht.:wand: Hat von euch jemand eine Erklärung? Gruß Michael
habe glaube gelesen das die aus unterschiedlichen materialien bestehen. Vielleicht hat es damit was zu tun, das man die einen polieren darf und die anderen nicht da sie beschichtet sind. Aber wart lieber auf jemand der Ahnung hat
Na das ist ja schon beruhigend, ich dachte echt schon ich spinne, das mit dem nicht polieren, beunruhigt mich jedoch, habe ich schon gemacht, vor allem bei den Aulassventilen, da war Millimeter dick Weiser Rückstand drauf, den hab ich runtergeschliffen und wieder fein Poliert. Heist das, das ich neue Ventiele brauche?
Nein brauchst keine neuen ventile . Das weiße sind rückstände von der verbrennung . Alles gut , bau malö weiter zusammen .
die werden nicht magnetisch sein aufgrund anderer materialien,da die ja andere anforderungen haben. und polieren kannst die genauso.keine angst
die auslaß ventile sind einer viel höheren wärmebelastung ausgesetzt als die einlaßventile , deshalb werden unterschiedliche materialien bei der hestellung verwendet. es gibt sogar ventile , welche innen mit einer "flüssigkeit" gefüllt sind um eine bessere wärmeableitung vom ventilteller zum ventilschaft zu gewährleisten .