Hi, kann es sein, dass bei einigen MK4/5 die Türen serienmässig schon gedämmt sind, gerade z.B bei Ghia? :gruebel:
Möglich ist bei Ford zwar alles, aber denke mal eher nicht. Wo hast du denn bei dir ne Dämmung entdeckt ?
Genau das meine ich. Reicht doch eigentlich aus, oder? Ich glaube auch, dass das schon einmal Thema war! Hab es aber nicht gefunden. Da war auch die Rede davon, dass in einigen Türen serienmäßig "mehr" drin ist!
Noja... Ich habe bei mir mit ca. 4-6 mm Stärke gedämmt... Ob da so ne dünne Matte auslangt bezweifel ich jetzt mal
mach ma klopftest also irgend nen blech dranklopfen und dann an der tür.. wenn das beides gleich blechern klingt dann solltest da noch gut was drantun.. würd ich aufjeden fall noch mal ne lage matten drüber machen
nein die reichen nicht diese matten sind ein tropfen auf den heißen stein sau dünn (1m oder so) und kaum gewicht. also: Tür dämmen!
Klingt das nach dem Dämmen auch satter, wenn ich die Tür zu schmeisse? Also praktisch zwei Fliegen mit einer Klappe ;-)
naja ganz so dick sind se nicht ;-) sorry, musste sein Ich werd sobald ich genug Zeit hab, mit 4mm Matten dämmen
du musst auf das blech und auf die verkleidung bitumen, bzw. selbstklebender schaumstoff auf die verkleidung (am besten beide seiten, das es schwer drauf geht) kleben
Uns wiso ist dann angeblich bei manchen nur ne ganz dünne Folie als Nässeschutz drauf? Hab die Türpappe das 1. mal runter! Der ist Bj.97 und die Stopfen sind die vom Serienzustand. Wollte eigentlich nur Bitumenmatten auf´s Aussenblech kleben und den Nässeschutz dann wieder ranpappen!
mal ne ganz blöde frage: wozu dient denn überhaupt die türdämmung? damit der bass im innenraum bleibt? oder damits außen nicht schäppert ich habe das noch nie bei meinen alten autos gemacht. gruß Jan
Das dämmen der Türen mit den Bitumenmatten verhindert dass diese mitschwingen und somit Schallenergie aufnehmen! Dadurch kann der Lautsprecher in der Tür präziser spielen! Und der Klang wird im gesamten um einiges besser! Weniger Verzerrungen usw. Ein weiterer Nebeneffekt ist, dass es im Auto leiser wird (also Außengeräusche) und dass nach außen auch weniger Musik dringt. Dass du das bei deinen alten Autos nicht gemacht hast wundert mich jetzt aber auch nicht, weil du ja eh nur Lautsprecher auf der Heckablage verbaut hast.
Kann man eigentlich zum Dämmen auch die Bitumenmatten vom Dachdecker nehmen hab da nämlich welche die auch selbstklebend sind?