Elektrische, anklappbare Spiegel?! MK6.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Timo92, 3. Juli 2011.

  1. Timo92

    Timo92 Gast

    Moin moin,
    also ich habe einen Ford Fiesta MK6 Baujahr 2002 mit manuell verstellbaren Spiegeln.
    Wie schwer ist es dort Elektrisch anklappbare zu installieren? Schonmal jemand gemacht? Mit welchen Kosten muss ich da ca. Rechnen?
    Jeder Tipp und jede Anregung könnte helfen :p

    Danke im vorraus.

    Gruß aus Gelsenkirchen!
     
  2. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.176
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Da wäre die Spiegel selbst, ich hab damals 60€ gebraucht für beide bezahlt, Neuteile natürlich deutlich höher. Montage ist Clipsen und eine Schraube.
    Spiegelschalter (hab gebraucht 10€ gezahlt),
    ggf. neue Spiegeldreiecke innen (neu 50€ meine ich)
    Bliebe die Elektrik. Leitung 0,5mm² FLRY 10ct/m. Kontakte in den Türsteckern waren meine ich von Würth, Typ Ampmodu Mod IV (müsste nochmal nachschauen, was es genau war), privat wohl um 10ct/Kontakt, am Schalter habe ich der Einfachheit halber einfache isolierte Flachsteckhülsen genommen.

    Musst (mt Anklappfunktion) meine ich 6 Adern in die Fahrertür und 4 in die Beifahrertür ziehen, Anklapprelais einsetzen und verbinden, Heizung an die Frontscheibenheizung (wenn vorhanden, ich hab die Heckscheibenheizung genommen) und den Schalter mit den Spiegeln verbinden (Schaltplan kann ich dir zuschicken).

    Bin mir nicht sicher, ob der vFL am GEM schon Ausgänge für's Anklappen hat, im schlimmsten Fall musst du einen schönen Schalter/Taster irgendwo platzieren, der das manuell übernimmt oder noch eine Strippe zur ZV ziehen, wenn's automatisch gehen soll.

    Arbeitszeit mit Lackieren der Spiegelkappen habe ich etwa 2-3 Stunden investiert.
     
  3. TS
    Timo92

    Timo92 Gast

    Uii uii uii das hört sich sehr sehr kompliziert an.. :s
     
  4. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.176
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Ansichtssache, eingentlich nur Steckerpins an Leitung quetschen und reinstecken (Gummi am Türstecker abmachen, durchschieben und Kontakte reinstecken. Hab damals alles weiße Leitung gezogen und die Original-Farbe mit Edding an den Enden angedeutet, damit es später nachvollziehbar bleibt.

    Querverbindung kann man recht bequem hinter'm Armaturenbrett herschieben und am vorhandenen Kabelbaum fixieren (Kabelbinder, Streifen Klebeband). Teil am Sicherungskasten ist auch nicht viel komplizierter, deiner "Angst" nach schätze ich mal, du hast noch nie genauer reingeschaut, dann klingt das wohl alles sehr abstrakt.

    Original-Kabelbaum wäre eine Alternative, aber du kriegst die nur komplett für die ganze Tür und im Innenraum entsprechend noch mehr, lohnt sich preislich überhauptnicht.
     
  5. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    sind die von außen erkennbar (zwecks schrott) welche elektrisch anklappbar sind und welche nicht?
     
  6. TS
    RST

    RST Gast

    nein sieht man nicht
    und gab es nur am fl
     
  7. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.176
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Manuell/Elektrisch ist ja offensichtlich, ob anklappbar oder nicht müsste man beim Anklappen merken, die elektrischen dürften sich anders anfühlen, als der Rest. Ist allerdings die seltenste Version Spiegel, da braucht man schon etwas Glück.
     
  8. peerasser1

    peerasser1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Elektrische, anklappbare Spiegel

    Hallo Stefan! Ich bin neu hier im Forum. Meine Tochter hat sich einen Fiesta MK2 zugelegt und würde Gerne elektrische Spiegel evt. auch mit Anklappfunktion einbauen. Ich habe Ihre Antworten zu diesem Thema gelesen und möchte mal fragen, ob es möglich wäre, dass ich auch den nötigen Schaltplan bekommen könnte. Wäre für Ihre Hilfe sehr dankbar. mfg, peerasser1
     
  9. helter-skelter

    helter-skelter Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. August 2010
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stade, Germany
    ähm Spiegel vom mk6 am mk2 anbauen?
     
  10. TS
    RST

    RST Gast

    ??????
     
  11. peerasser1

    peerasser1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Bitte um Entschuldigung. Schreibfehler. Es handelt sich natürlich um einen MK6 Baujahr 2002. peerasser1
     
  12. helter-skelter

    helter-skelter Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. August 2010
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stade, Germany
    Passen tun die Spiegel vom Fl beim vFl schon aber ob die Anklappfunktion so ohne weiteres funtzt,
    Kann mir aber vorstellen das man es mit dem ids freischalten kann.
    gruss Mike