dachte vorher auf der heimfahrt "hmmm wieso klingt der bass so scheisse und is so schwach" ??? vorhin nachgeschaut.. linker bass geht garnicht... kann ich da mim multimeter durchmessen ob da was kommt oder kann ich mir dabei was zerschießen? im rechten bass hab ich n loch in der membrn, keine ahnung wo das herkommt. also brauche ich ergo mind. 1 neuen bass, entweder 1x den gleichen oder 2 neue. oder kann man ne mebran flicken? Empfehlungen?
Je nachdem wie gross das Loch ist kann man es reparieren. Oft reicht es, wenn man das Loch, soweit es geht, mit EIgenmaterial wieder verschliesst und dan von hinten mit Pattex ein Stück Papier (z.B. vom Abreissblock) aufklebt. Mit einem Multimeter kannst du ohne weiteres den Lautsprecher durchmessen. Wenn die Endstufe aus ist, auch im angeschlossenen Zustand. Es sollten bei einem 4Ohm-LS um die 3,4 bis 3,8Ohm messbar sein. Wenn's 4 sind auch kein Thema. Ist der Widerstand deutlich kleiner (also Richtung 0 ) oder deutlich grösser (>> 10Ohm), dann ist das Teil defekt. Mit etwas Glück kann auch nur die Litze vom Anschlussterminal zur Membrane gerissen sein. Das könnte man wieder verlöten.
@ phi2li für 150€ krieg ich n neues RS6.... @thomas kann ich mim multimeter auch direkt an der frequenzweiche schauen ob da überhaupt was rauskommt?
so ich war mal mim multimeter unterwegs. linker bass widerstand nicht messbar, kein durchgang. Beide Kabel sind an der membran fest. also vermutlich endgültig am arsch. So jetzt zum komischen Teil: Wenn mugge läuft und ich an der frequenzweiche die anliegende spannung messe, zeigt er mir immer ne negative spannung an, als ob ich die beiden Messspitzen falschrum halte. Das gleiche direkt am ausgang der endstufe. was soll der kack?
:kopfwand: elektrotechnik in der BF is einfach zu lang her... ähm ok.. andere frage: das rs6 soll nun front system werden (ohne den bass). kann ich das einfach so verbauen oder ballerts mir da was weg weil die bässe ned dranhängen?
Das wird zwar laufen aber keinen Sinn machen. Die Mitteltöner können einfach nicht tief genug runter spielen. Es sind schließlich Mitteltöner und keine Tiefmitteltöner