Hallo, mich ärgert das schon länger, hab mich aber weiter nicht drum gekümmert... Seit längerer Zeit schafft der Wagen auf der Bahn gerade mal noch 170km/h, kein stück schneller, damals waren es lt. Tacho locker 185. Auch der Verbrauch ist extrem hoch, in der Stadt komm ich selten unter 8,5 Liter, meistens jedoch zwischen 9 und 10. Auf der Autobahn trau ich mich gar nicth mehr Gas zu geben, wir saßen zu dritt in dem Wagen und sind 170 gefahren. Das Ergebnis waren dann 12Liter Verbrauch. Normal sind die beiden Sachen doch nicht... Was könnte das sein oder was soll ich machen? Gruß und Danke, Patrick PS: Zündkerzen neu, alle Flüssigkeiten neu.
das hab ich auch schon gedacht, aber so krass?? das find ich n bißchen sehr viel sprit, oder nicht? und mit der endgeschwindigkeit? das wurmt einen ja auch
Liegt am K&N! Ich habe im Sommer ähnliche Fahrleistungen. Du solltest die Kaltluftzufuhr verbessern! Im Winter oder am frühen Morgen geht er wesentlich besser, als z.B. in der Mittagshitze! :roll:
Zusätzlich zum Schlauch kannst du ja auch noch den alten "Schnorchel" verwenden, durch den vorher der Luftfilterkasten versorgt wurde. Das Ding einfach kürzen, vorne das Gitter hinterm Grill rausdremeln und den gekürzten "Schnorchel" mit Silikon o.ä. ankleben. Nebenher: meiner läuft laut Tacho im Moment so ca. 180 in der Ebene mit 195er Bereifung - und ich hab momentan garkeine Kaltluftzuführung drin... Die Verbrauchswerte kommen aber soweit schon in etwa hin, auch wenn mein Höchstverbrauch eher bei 11 Litern liegt.
hmmmm.. was macht ihr denn mit euren autos? also ich hab auch den k&n drin und nur die normale popelige kaltluftzuführung.. er schafft zwar nur seine 170 mit sommerreifen(mit winterreifen 180) aber ich komm nie über 8/8,5 liter, egal ob in der stadt oder bahn.
Mein 1.1er MK3 verbraucht über 10L in der stadt weiß garnet warum ihr euch alle beschwehrt ihr habt sogar mehr Hubraum als ich
Mein fofi ist sparsam, max 9liter bei 190km/h auf 100km. Der Rest wie Stadt liegt drunter. Im durchschnitt sinds bei mir 7,3 liter auf100km.
Es ist nichts außergewöhnliches, wenn man durch einen offenen Luftfilter schlechtere Fahrleistungen erhält. Meistens sitzt dieser in Positionen, wo er durch die abgestrahlte Umgebungswärme des Motors zu warme (sprich sauerstoffärmere Luft) ansaugt. Die offnen Luftfilter sind die größten Tuning- Verarschungen, die unter Markennamen verkauft werden.
ich glaube nicht das es unbedingt ne verarsche ist. wenn man es schafft dem Offenen Filter genung frische kalte Luft zuzuführen dann arbeitet der auch so wie er soll. Ich hab bei meinen 5 km/h Verlust in der Endgeschwindigkeit sonst ist alles wie vorher.
So ist es. Deswegen haben ja "richtige" Sportwagen oft auch einen runden Einlass in der Front, der den Luftfilter direkt mit Kaltluft versorgt. Wenn ich mir mal nen K&N hole, werde ich auch sowas in der Art machen. mfg m.web
gut, dann werde ich das mit mit nem zusätlichen flexiblen schlauch versuchen... hoffentlich bringt das was. :roll:
Musst halt auch schauen dass genug Luft in den Schlauch kommt, weil angesaugt wird dadurch eher weniger. Ich meine die Luft muss richtig von außen reinblasen sonst funzt das eher nicht. mfg m.web
wegen verbrauch und vmax kann mich da silver_oak nur anschließen schaffe mit offenen k&n + 195er reifen lt tacho ne 195 (will demnächst mal meinen digitalen ausprobieren) und verbrauche knapp 9l aber mehr verbrauch hatte ich noch nie egal bei welcher fahrweise