Umbau RS2000 im Fiesta so gut wie fertig!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von xrs2000i, 6. April 2005.

  1. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    So, bin nun so gut wie fertig mit meinem Umbau! Der RS2000 Motor ist auf jeden Fall schonmal drin und läuft so das ich damit schonmal fahren kann. Jezt sind nur noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen. Der Motor kommt an 2 Stellen noch leicht an die Karosserie und liegt an einer Stelle noch was auf, dann den KN-Filter noch passend machen und zum Abschluß Wasserleitungen und Elektrik schon ordentlich verlegen! Eine verchromte Ansaugbrücke und ein Ventildeckel sind auch schon in der mache.

    Ich kann allen die mit dem Gedanken spielen auch so einen Umbau zu machen nur raten es sich gut zu überlegen. Nicht wegen den kosten, die zwar hoch sind aber das bekommt nachher doppelt und dreifach an Spaß zurückgezahlt, sondern eher weil es echt sehr sehr viel Fantasie braucht!

    Alter Motor raus und den RS rein ist echt das kleinste Problem das hatten wir am ersten Tag erledigt aber dann fangen die Probleme an.

    Für die Lichtmaschine, die mit dem Originalhalter vorne an der Stossi rausstehen würde muß man sich was sehr originelles einfallen, dann die Anschlüsse am Kühler, der Lüfter und man muß die Drosselklappe vom BKV wegbekommen damit das Gas nicht hängen bleibt! Es hat zwar alles funktioniert aber man muß schon eine ganze weile überlegen und sich dann was selber zurechtbasteln!

    Es ist auf jeden Fall einfach nur geil, die Beschleunigung und der durchzug sind atemberaubend! Da sind einem die kosten nachher echt (auf gut deutsch) SCHEIßEGAL!!!

    Werde jetzt mal nach und nach die Bilder von dem Umbau hochladen nur dazu muß ich Zeit haben. Hier ist schonmal das aktuelle Ergebniss:



    [​IMG]

    Wie gesagt, manches ist noch provesorisch. Es wird sich da noch einiges ändern. Die Hauptsache war aber erstmal das er rennt und er rennt wie sau :B: !!!

    Ich freu mich jetzt schon auf Landgraaf und das Beschleunigungsrennen!!! :D :D :D
     
  2. sveB`

    sveB` Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    echt gut gemacht da frage ich mich aber eins wieviel ps hat er jetzt und wie sieht das mit dem eintragen aus ?! :D
     
  3. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    freut mich für dich... ja das mit der Lichtmaschine ist echt ein Problem... aber das bekommt man auch in den griff.... und der BKV vom RS2000 ist soll wohl näher an den Fahrerinnenraum anliegen meinte mein Bruder, da ich zur Zeit ja nicht dazu komme am Auto weiter zu schrauben.... hatte er es mir so mitgeteilt...

    also hast du da auch noch paar cm platz.....
     
  4. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Haste gut hinbekommen, ist ne sauarbeit, was man da alles machen muß.
    wie lange haste gebraucht?
    wir haben für einen RS 2000 umbau ca. ne woche gebraucht, immer nache arbeit rann.

    wie hasten das mit der lima geregelt, haste nen kleineren riemen gekauft und die dann nach unten hin ausgerichtet oder wie habt ihr das gemacht?
     
  5. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    150 PS erstmal! Habe da noch einiges im Kopf :D . Wie das mit dem TÜV aussieht werde ich sehen wenn ich dahin fahre aber dazu muß er erstmal richtig fertig sein!!!



    Hast du also bei dir den BKV vom RS eingebaut oder wie soll ich das jetzt verstehen?

    Wir haben auch ne Woche gebraucht. Beider Lima haben wir den kompletten Originalhalter abgeschraubt und entsorgt und uns aus Flacheisen einen eigenen Halter zurechtgescheißt. Den haben wir dann direkt an den Block geschraubt und uns eine Spannvorrichtung gebaut!

    Alleine für den Keilrippenriemen bin ich tausende male zum ATU gefahren, der eine war immer ein Stück zu lang der andere zu kurz usw.!!!
     
  6. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    paßt eigentlich das mk3 getreibe an den rs2000 motor?
     
  7. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Gratuliere zum laufenden Motor!!!
    Aber sach ma hast du deinen Reservereifen jetzt vorne links im Motorraum drin, oder was ist das?

    Ciao LUciano
     
  8. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Du weisst aber, dass der RS2000 DOHC aufwändig zu tunen ist, oder?
    Das wird a: Ganz schön teuer werden und b: Ist der Motor mit 150 PS schon gut ausgereizt dh. sooo viel geht da nicht mehr, ohne die Haltbarkeit aufs spiel zu setzen.

    Aber gut gemacht, wenigstens einer der nicht nur Quatscht! :)
     
  9. TomKatze

    TomKatze Gast

    goile sache! :eek:

    wenn es mir das wert wäre (finnaziell) dann würde ich das ja auch gern machen. hab aber leider andere sachen die mehr priorität verdienen.

    ABER RESPEKT :B:
     
  10. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Also die Rallyversion vom RS2000 hatte sogar 240 PS und schaffte die 0-100 in 4.5sek und die gabs für die Strasse zu kaufen....

    Und wenn man die Preis bei Engels vergleicht mit anderen Motoren, ist da keine preisliche Differents zu sehen....
     
  11. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Rallye version? zeig mal prospekt bitte.

    Aber das heisst noch lange nicht, dass er hält..
    und Engels? Hallo???
     
  12. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    ist ja scheiss egal ob es engels oder Suhe oder sonst was ist....

    Also die Preise sind überall gleich und mit einer 2.0 ltr 16v Machine hat man schon eine gute Basis und man kann eine menge rausholen


    Mit der Rallyversion stand in der Drive 2/2005 oder 3/2005
     
  13. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0

    dann muss das ja die Wahrheit sein :rofl:

    Ja, dann holt ihr mal raus.
     
  14. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dabei handelt es sich um ein Kit-Car. Kosten ca. 100.000€

    Was da wohl der 240ps Motor kostet? ;)
     
  15. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Vorne links im Motorraum ist meine Batterie. Wenn du das rechts im Motorraum meinst, da wo vorher mal mein Luftfilterkasten war, das ist mein Rad vorne. Habe wegen den 8x16 meine Radhausschale ausgebaut und jetzt kann man halt so auf den Reifen schauen!

    Danke für die Blumen :D :D :D


    Das passt ganz genau an den RS. Könnte auch jedes andere Fiesta Getriebe nehmen. Du must nur jeweils die passende Scxhwungscheibe vorher am Motor montieren!

    Es gibt da ein paar Dinge die erstmal nicht so teuer sind wie z.B. kommt da jetzt erstmal noch eine größere Drosselklappe drauf, dann kommt noch eine dicke Eigenbauauspuffanlage drunter. Was auch noch nett wäre eine Rennsport Schwungscheibe. Aber mal schauen, wenn er ganz fertig ist schaue ich mal weiter... :D

    Die 150PS sind im Moment GEIL genug!!!

    Hier schonmal ein paar Bilder damit ihr mal sehen könnt wie knapp es zugeht!

    Hiermal ein Bild vom Platz zwischen BKV und Ansaugbrücke:

    [​IMG]

    HBZ zur Drosselklappe:

    [​IMG]

    In diese kleine Ecke musste die Lima rein (da war guter Rat echt teuer):

    [​IMG]

    Fangen wir doch mal an, habe gerade noch ein paar Bilder hochgeladen...

    Da war das gute alte Motörchen noch drin:

    [​IMG]

    Wer keine Hebebühne hat muß sich halt anders helfen:

    [​IMG]

    Erstmal den ganzen unnötigen Kleinscheiß abbauen...:

    [​IMG]

    ...und schon ist er draußen mit Achse und Getriebe:

    [​IMG]

    Da soll er mal rein *gg*:

    [​IMG]

    Da ist er noch am Getriebe dran:

    [​IMG]

    Erstmal auf Bocke stellen...:

    [​IMG]

    Da ist das gute neue Stück:

    [​IMG]

    Getriebe mit Achse:

    [​IMG]

    Der wird jetzt nicht mehr gebraucht:

    [​IMG]


    Fortsetzung folgt!!![/b]
     
  16. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    fährst du nicht das mtx 75 getriebe

    hast du sachen am motor gewechselt ( z.B. wasserpumpe usw )?
     
  17. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Das MTX 75 Getriebe passt nicht in den Fiesta rein, habe deswegen mein xr2i Getriebe drabgeflanscht!

    Habe erstmal nichts gewechselt. Der sollte erstmal rein und ans laufen kommen. Was soll ich vorher für viel Geld Teile reinmachen und dann klappt irgendetwas nicht so wie geplant!

    Werde demnächst die Kette, Kopfdichtung und so Sachen ersetzen! Ist zwar jetzt etwas schwieriger aber egal, zur Not baue ich ihn auch nochmal schnell aus. Wenn er einmal drin war geht der schnell wieder raus und rein.

    Dann machen wir mal mit den Bildern weiter...

    Da hängt nun das gute Stück:

    [​IMG]
    [​IMG]

    Leider machte uns dann das Wetter einen Strich durch die Rechnung:

    [​IMG]

    Aber da es nicht aufhörte ging es halt so weiter:

    [​IMG]

    Abends waren wir dann fertig, Motorlager geändert, Schwungscheibe umgebaut, Sportkupplung rein und Getriebe drauf. Der Einbau der Sportkupplung sollte sich dann auch noch als nicht so einfach rausstellen. Kupplungsscheibe und Druckplatte passten perfekt aber da war ja noch das Ausrücklager!!!
    Der Zapfen im Getriebe war da irgendwie zu klein für oder vielmehr das Ausrücklager war in der mitte zu eng. Was nun?

    Bei genauerer Betrachtung ist und aufgefallen das auf dem Zapfen eine Hülse war. Nach einer guten halben Stunde hatten wir die dann runtergeporckelt und siehe da das Lager passte auch perfekt. Wofür diese komische Hülse gut sein sollte keine Ahnung hat den Zapfen nur breiter gemacht!

    [​IMG]

    Er war eigentlich fertig um ihn reinzuheben wäre da nicht... Scheiße, der Gummi des Motorlagers war kaputt, einmal komplett durchgerissen. Also erstmal Baustop. Da es aber am Samsatg weitergehen muste, muste ich nun schauen wo ich so ein Ding herbekomme. Samstag morgen bin ich dann ganz früh mit meinem Kumpel zu meinem Ford-Händler gefahren der hatte es leider nicht da und der nächste der es hätte wäre in Aachen (ich komme aus der Kölner gegend)! Also erstmal ab zu meinem Ford-Schrottplatz der normalerweise alles hat aber diesmal leider Fehlanzeige! Was blieb uns anderes... ab nach Aachen :eek: ! Aus Aachen zurück direkt weiter ans Auto. Dann ahben wir erstmal die Servopumpe abgebaut und den Spanner und den Halter der Lima etwas modifiziert. Dann ahben wir uns einen passenden Keilrippenriemen besorgt, was sich als Schwierig erwies. Gemessen zum ATU gefahren draufgemacht und... entweder zu kurz oder zu lang. Bin an diesem Tag 3 mal zum ATU gefahren bis wir den passenden hatten. Kaum hatten wir den drauf mussten wir leider feststellen das der Motor so garnicht reinpasst, weil die Lima sonst vorne aus meiner Stossi rausschauen würde (mit anderen Worten die Fahrerei zum ATU war voll fürn Arsch)! Also erstmal Lima mit kompletten Halter ab und erstmal so rein!

    [​IMG]

    Hier ging es auch eng zu (die Schmiere ist noch vom alten Motor ausm Filterkasten :oops: :oops: :oops: )*schäm*:

    [​IMG]

    Hier kann man das Motorlager erahnen, habe es leider versäumt vorher ein Foto zu machen!

    [​IMG]

    Dann erstmal alles provisorisch anklemmen und laufen lassen, das war dann nach 1,5 Tagen! Da hat er die ersten Lebenszeichen von sich gegeben!!! :B:

    [​IMG]

    Hier musste die Karosserie ein wenig weichen :D

    [​IMG]

    ...und hier auch ist aber trotzdem noch sauknapp

    [​IMG]

    Aber kaum war das eine Problem gelöst kam das nächste. Wie bekomme ich jetzt eine Verbindung zwischen diesen beiden Wasseranschlüssen hin???

    [​IMG]

    Nach einiger Überlegung hatten wir die Lösung vor augen als wir ein altes Wasserrohr mit Winkelstücken entdeckten die auch wie dafür gemacht waren und perfekt passten (endlich mal Glück :D ). Daraus haben wir eine Megakonstruktion gebaut (von der ich aber nur mal ein Foto im eingebauten Zustand zeige)

    [​IMG]

    Aber warum sollte danach alles klappen. Das nächste Problem war dann der Lüfter der nicht mehr passte. Zum Glück hatten wir noch einen Lüfter vom RS Turbo irgendwo rumfliegen gehabt der dann fürs erste reichen sollte.
    Dann musste ich mir noch Adapterplatten bauen für die Drosselklappe damit der Gaszug nicht am BKV hängen bleibt (da war feilen angesagt)

    [​IMG]

    ...und so sieht es halt im Moment aus aber das Bild kennt ihr ja schon von oben!

    [​IMG]

    Jetzt muß alles nur noch ordentlich verlegt und angeschlossen werden, es müssen noch ien paar kleine Probleme gelöst werden aber das wichtigste ict wie gesagt er ist drin und rennt wie SAU!!!

    :D :D :D :D :D :D

    P.S.: Für alle die schon wegen der Elektrik sich nicht daran wagen, die war das leichteste an dem ganzen umbau. Erst recht wenn man vorher schon einen EFI drin hatte! ;) ;) ;)
     
  18. fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    antriebswellen

    hab da auch mal eine frage was ist mit den antriebswellen weil viele leute sagen das man die vom rs2000 nkürzen muss oder so???
     
  19. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Antriebswellen werden die originalen vom XR genommen, da ja kein MTX getriebe verbaut wird bzw. wurde.
     
  20. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Genau so ist es! Wie du auf den Bildern erkennen kannst habe ich den Motor mit Getriebe und Achse komplett ausgebaut und den RS Motor da dran gebaut! Das MTX 75 Getriebe vom RS passt nicht in den Fiesta!