Moin! Weder SuFu noch Google konnten mir da jetzt helfen, also frag ich jetzt halt mal nach... Ich hab vorhin an meinem Champ eine Anhängerkupplung montiert und auch gleich die Kabel in den Kofferraum verlegt... Es hat auch nur 5h gedauert dafür alles schön versiegelt :ja: Nun fehlt mir noch die Kabelbelegung, sprich welches Kabel des Elektrosatzes wohin... das einzige was ich schon zuordnen kann ist das Massekabel, auch sind Fahrer- Beifahrerseite beschriftet... Ist ein Bosal-Elektrosatz. Die Seite von Rameder hat mir da nicht geholfen, nix gefunden...:gruebel: Dann musste ich grad mit Entsetzen lesen dass ich ein anderes Blinkrelais brauche (C2 oder wie hieß das?). Is ja eig logisch, hätte mich mal vorher informieren müssen :wand: Wo bekomme ich das denn jetzt her? Und gibts die fahrzeugspezifisch fürn GFJ? Also Plugnplay? Wie is das mit der Abschaltung der Nebelschlußleuchte? Macht der das dann selbstständig wenn alles angeschlossen ist oder muss ich da auch noch selbst verkabeln oder brauch ich das gar nich am GFJ? So viele Fragen... Im Vorraus schon mal Danke für Antworten Grüße, die Sam eace:
Du brauchst ein C2 Relais mit dem Anschluß dafür oben auf dem Deckel dieses bekommst du von jedem größeren Autoteilehändler Anschluß steht alles auf der Anhängerdose drauf L und R sind die Blinker 54G ist Nebel 31 Masse 58 L+R sind Licht und 54 ist Bremse und die Anschlüße am Fahrzeug mit der Prüflampe rausmessen c2 ist die sozusagen die Plusleitung für die zweite Kontrolleuchte
Danke für deine Antwort :ja: Hm, auf der Dose hab ich nix gesehen, muss ich heut Mittag nochmal nachschauen...:kratz: Ok, und dieses Relais kommt dann an Stelle des eigentlichen Blinkrelais' ?
Richtig ja Anhngersteckdose Da steht alles, dein Abschaltrelais wird nicht benötigt wenn das bereits ein Schalter in der Steckdose macht
Nichts zu danken Wie schon gesagt; Schau halt im Stecker ob nen Microschalter verbaut ist. Ansonsten halt die Relaisgeschichte
Wie sieht dieser Microschalter denn eigentlich aus? :kratz: Denn erkenn ich wenn ich die Dose aufmach oder?
Hab meine Elektroklamotten leider nicht zur Hand Am einfachsten siehst du es an zwei gleichfarbigen Kabeln im Kabelstrang ( bei meinem z.B grau ) im Stecker innerhalb des Gewindes ist nen kleiner vierkant in der hinteren Planfläche zum Stecker hin -> Microschalter
Hey, also hab mich mal ans verkabeln gemacht, und festgestellt dass meine Steckdose den Microschalter hat, ich muss also nur das Kabel der Neblschlußleuchte durchtrennen und die 2 Kabel der Dose dazwischenlöten, dann funzt das schon Ich hab bis jetzt nur die 3 Kabel der Beifahrerseite und die Masse angeschlossen, und vorhin mal aus Neugier den Hänger angesteckt, funktioniert alles, schon mal schön ... Nur das C2-Ding blick ich noch nich ganz... Die schreiben immer was von einer Kontrollleuchte, muss ich mir dann da ein Birnchen irgendwo reinhängen was mir den Innenraum optisch versaut...? :kratz: Gruß von FrauHolle: Remember Zirkus 2007, wir waren wieder kostenlos im Zirkus ^^
ja du must dir eine kontrolleuchte für die hängerblinkkontrolle ( c2 ) verbauen ! würde aber dafür mal schauen ob es im tacho noch nen freien kontrollleuchten platz gibt den man verwenden könnte z.B. den für die glühkontrolle (muß dann nur die gelbe durch ne grüne folie ersetzt werden) zur abschaltung der nebelleuchte müssen die beiden kabel für den microschalter richtig rum angeschlossen , sonst funzt das ganze nicht am hänger
Gibts beim Fiesta leider nicht. Nimm irgend eine 0815 Lampe die Grün leuchtet oder ne größere LED und pack die in die Nähe des Tachos, das Ding braucht kein E Zeichen, es muss einfach nur grün blinken
Danke für die Antworten :ja: 32€ will der örtliche Teilehändler für das Relais mit Kabel und Lämpchen... Ö.o Ich denk ich bau mir da was unauffälliges um das Birnchen da überm Radio neben den Schaltern von Scheibenheizung, Nebelschluß und Nebelscheinis einzubauen, werd da dann so nen Schalter umbauen dass es aussieht als sei das Birnchen ein Schalter und ist dann so schön integriert... Am Tacho will ich nich rumbauen, die spinnen immer wenn ich se mal zerlegt hatte ^^ BTW: Nebelschlußleuchtenabschaltung (was ein Wort xD) funktioniert aufn ersten Versuch Herrlich den Fofi mit Hänger zu fahren, 300-400KG hinten dran merkt man überhaupt nich aber die gebremst zulässigen 900Kg will ich nich ausprobieren xD
Naja der Preis ist noch OK Orginal gabs ja mehr als nur eine Variante; die häufigste beim Fiesta ist das Dingen in nen Blindstopfen der erwähnen Schalter zu stopfen, bzw ex gibt extra Blenden mit Lampe und so Du machst das schon Warum hätte die Abschaltung auch nicht funktionieren sollen? die Kabel kann man nicht falschrum anklemmen; der Schalter macht nur auf / zu
doch , wenn man die verkehrt anschliest funktioniert evt. die nebelschlußleuchte am anhänger nicht fals überhaupt eine vorhanden ist und es kommt auch noch darauf an was für eine steckdose verbaut ist
Naja, finds schon a bissel teuer, aber was muss das muss Nur vorerst ist das nich drin, hab also noch Zeit mir da was zu überlegen, bzw zu schauen ob das mit dem Schalter-Umbau machbar ist... Bin ja nu auch nich so der Elektro-Profi Das wusste ich ja vorher nich, dachte da gibts ne Richtung
Also, die C2-Kontroll-Leuchte in nen Schalter zu bauen hat sich erledigt, neben Nebelscheinwerfern wird wahrscheinlich auch eine heizbare Frontscheibe verbaut, damit sind dann alle 4 Schalter-Plätze belegt... Nächste Idee, die Uhr von nem GFJ mit Wegfahrsperre nehmen, die LED da drin gegen eine tauschen, verkabeln, fertig Oder eben einfach in ne normale ein Loch bohren und LED rein... Dann blinkts eben unter der Uhr Tacho wäre letzte Wahl, Armaturenbrett anbohren auf keinen Fall. Hat jemand mal ein Bild wie die Leuchte verbaut ist bei einer AHK ab Werk? Wenn ichs doch im Tacho machen muss, will ich nich einfach ne grüne Folie reinmachen, wie schaut das denn aus :ja:
Ja, braucht man das überhaupt?? Ich habe meinen Fiesta schon zwei mal übern Tüv gebracht (GTÜ) und beide Male hatte der Prüfer nichts gesagt. Das eine grüne Leuchte und ein C2 Relais drin sein muss. Naja, solange wie der Prüfer nichts sagt, bleibt das auch so wie es ist.