Fragen zum MK3 - Sommerprojekt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Buntionline, 19. November 2011.

  1. Hallo Leute,

    ich wollte euch mal fragen was ein Top Fiesta MK3 aktuell kostet ?
    Meinen kann man da wohl nicht mit vergleichen
    der stammt noch aus 2006 und ist/war nicht perfekt.
    Oktober 2012 wird er wohl nicht mehr überleben :sad:

    Meine vorstellungen:
    Facelift
    1,6 oder 1,8 Liter / Benzin
    Servolenkung
    Airbags
    Glashubdach
    (muss kein XR2i, Futura Verspoilerung haben)

    wichtig ist mir das der MK3 technisch und optisch TOP ist.

    ====================

    1. was würd soein Fiesta momentan kosten?
    __(Beispiel: 105PS, 100TKm, wenig Rost, Lack OK, Innen gepflegt, Airbag, Glashubdach)
    2. welche haben denn das Ausstellfenster?
    (anscheinend nur Turbo, eventuell auch in anderen Modellen)
    3. welche haben elektrische Fenster? ( also Fun, CLX, Classic, Futura .... )
    4. welche haben elk. Kofferaumentrieglung
    5. wann ist eigendlich der letzte MK3 vom Band gelaufen? (habe welche von 10/96 gesehen)

    6. hatte schon mal jemand in den MK3 die Klima aus dem MK4 eingebaut?

    Gruß
    Christian
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2011
  2. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Ausstellfenster Serien nur der Turbo aus Belgien und England soweit ich weiß.
     
  3. TS
    Buntionline

    Buntionline Gast

    besten dank für die "schlechte" Nachricht :D
    also ehr unwahrscheinlich noch dran zu kommen.

    Gruß
     
  4. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Einfach mal hier im Forum in der Suche reinschreiben und ab und an sind welche auf Ebay drin :)
     
  5. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany

    Also ich hatte schon 2 Schlachter (1.3er) die die drin hatten... Ob die dann nachgerüstet waren weiß ich natürlich nicht... Das waren aber alles Brot&Butter-Autos um die sich keiner große Mühe gemacht hat, denk also die waren ab Werk drin... Einfach mal die Augen aufhalten, hab auch schon mal welche aufm Schrott gesehen... Ich hab 2 Sätze im Keller, aber unverkäuflich ;)
     
  6. TS
    Buntionline

    Buntionline Gast

    Ja Ok ....
    besten dank für die Tipps schon mal soweit ....
    (Punkt 2 also erstmal abgeharkt) ^^

    Wichtig sind mir vor allem Punkt 1, 5 & 6 ..... :peace:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2011
  7. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wenn facelift dann fällt 1.8er ja fast weg aufm deutschen markt
    webb 1.6er dann auch nur 16V und das im futura der sollte dann eigentlich so ziehmlich alles haben was du anstrebst
    was heißt denn kein GT? und was sind gt steuern
     
  8. TS
    Buntionline

    Buntionline Gast

    Ja wie gesagt entweder 1,6 mit 88PS oder 1,8 mit 105PS.
    Facelift wär mir schon wichtig, habe ab und zu bei mobile "Fiesta GT" gesehen?
    Weiß aber auch nicht ob es wirklich von Ford sowelche GT-Modelle gibt :think:

    Zu der GT-Steuer .... es gibt eine GT-Steuer die man zB bei Golf GT Modellen zahlen muss
    und die ist echt nicht ohne gewesen!! Golf 3 GT war teurer als ein BMW 5er mit 170 PS.
    Damit wollten die dem entgegen wirken das Jugendliche nicht immer die stärkeren Modelle nehmen
    dewegen gehen die Hersteller ja jetzt auch den weg mit "R-Line" und "S-Line" :D
    (Kann sein das die das mittlerweile geändert haben)

    Gruß
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2011
  9. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Das GT glaub ich hat keinen Einfluss.
    Zumindest beim Fiesta.
    Ich glaub da is das "S" beim 1.8er mit 105 PS schlimmer ;)
     
  10. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    n golf 3 gt hat aber auch nur nen std motor gehabt also 1.8 90ps oder der variant und spätere modelle nen 1.6er mit 101 oder so. und warum sollte sich das in der steuer niderschlagen die wird nur anhand der abgasnorm und dem hubraum berechnet
     
  11. TS
    Buntionline

    Buntionline Gast

    Ne meine Eltern haben mir das früher so erklährt das
    man einmal die normalen Steuern zahlt + eine extra GT Steuer
    Aber wieso sollte der 1,8 mit 90 PS den Sie hatte sonst
    mehr kosten als Stief-Vatern sein BMW 5 E34 (anscheinend 525i)
    ich weiß nur das die um 100 Euro aufs Jahr unterscheid hatten.
    Wie gesagt ist aber auch wohl schon 5 Jahre her ^^

    PS: GT - Steuer ist hinfällig ..... hat sich dann wohl auch irgendwie erledigt
    habe gerade Muttern mal drauf angesprochen und die meinte nur das der
    GT teurer war als ein vergleichbarer CL oder so!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. November 2011
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Nur weil der hersteller da sportliche sitze und und einen drehzhalmesser rein schraubt soll das ding mehr steuer kostne ? Die wird immernoch per hubraum bzw CO2 berrechnet.

    Der Fiesta MK4 GT hatte als einziges modell den 1.4l motor, auch nicht die uhrgewlt aber besser als der 1.25l.
    Richtig gute mk3 gibts nicht mehr und wenn dann zu preisen die keiner zahlen will.
     
  13. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Das kommt auf den Zustand drauf an. Wenn ich da mal wirklich was gutes in die Hände bekommen sollte, sowas wie vor ein paar Jahren das jahrelang vergessene Ford-Autohaus in Köln mit Modellen aus Mitte der 70er Jahre - ungefahren und noch nie zugelassen... Gut, alles hat seine Grenzen, allerdings wenn schon Modelle vom Citröen 2CV die 10.000€ Marke sprengen und das in einem Zustand wo man schon noch mal Hand anlegen muss - ist alles relativ.
     
  14. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    ups, doppelpost
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2011
  15. TS
    Buntionline

    Buntionline Gast

    Ja ich meine jetzt aber keine "Neufahrzeuge" sondern einfach nur einen
    Fiesta MK3 Bj 94-96 der im recht guten zustand ist.

    Mein Stiefvater hat 2006 meinen Fiesta gekauft und hat
    sich damit selber gewaltig ins Fleisch geschnitten ^^
    Der ist Kfz-Meister und naja:
    105 TKm
    gepflegtes inneres (bis auf das die Sitzwangen sich lösten)
    gepflegtes äußeres
    aber er hatte einen Motorschaden den er erst im nachhinein fand
    dafür zahlte er dann 1300 Euro
     
  16. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    Wie lange willst du ihn Fahren?
    Was ist deine Erwartung an einem 14 Jahren Auto wo Rostvorsorgung kleingeschrieben ist?
    Die Fahrzeuge die gefahren worden sind haben im Großen und Ganzen alle die gleichen Probleme (Radlauf,Schweller,Knotenblech,Achse usw)
    Was du suchst ist ein " Garagenfund " ein Fahrzeug 30.000km gelaufen von einem verstorbenen Rentner mit Garage wo die Erben nicht wissen was Sie haben
    Sicher gibt es diese Auto´s aber es gibt auch jede Woche Leute die Millionäre im Lotto werden
    Die Lage sieht doch so aus ein MK3 ( XR2i)hat wohl gesonnen laut Schwacke einen Wert sagen wir mal von 2500€
    Die die bewußt jetzt noch einen Mk3 haben und diesen auch noch länger behalten wollen bis dieses ein H bekommen haben entweder viel Zeit oder Geld in die Hand genommen und würden ihren niemals für 2500€ abgeben ( Kannst ja mal bei den MK2 nachfragen was ihr Auto laut schwacke werd ist und ob sie ihn abgeben würden dafür)
    Wir befinden uns gerade in der Übergangsphase der MK3 verschwindet nach und nach es bleiben noch Liebhaberfahrzeuge über oder Schrott der von Tüv zu Tüv geschweißt wird
    Wer ein Liebhaberfahrzeug haben will muß auch diesen Preis zahlen und hoffen niemals einen Unfall zu haben sonst kommen die Herren Sachverständiger und erzählen dir ein vom Schwackepreis
     
  17. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    wenn man soviel geld ins auto steckt für lieberhaberpreis bzw als dann sollte man auch ein vernünftiges wertgutachten machen und das bei der versicherung hinterlegen.. dann ist der schwackepreis bei einem unfall egal, denn diese ist nur für Serienfahrzeuge anwendbar.. .. etwas das die meisten nicht wissen und dann heulen..
     
  18. TS
    Buntionline

    Buntionline Gast

    Ok Danke soweit von euch ......
    Sprich ich suche einfach irgendein Wagen (MK3)
    der möglichst meine Ausstattung haben soll und vielleicht
    auch relative wenig Rost hat .... dann sind um
    die 2000 Euro zu zahlen.

    Dann würd mich aber noch interessieren ob ihr schonmal
    was von MK3 mit Klima gehört habt? (ohne Amaturenbrett zu wechseln)

    Gruß
     
  19. TS
    donut1988_FBD

    donut1988_FBD Gast

    hallo ja den gibts,aber nicht viele, fast gar keinen, habe aber mal gesucht, es gibt bei mobile gerade mal einen Fiesta der klima hatt.
    Und zwar der hier
    Ford GFJ als Kleinwagen in Kaulsdorf
    mfg
     
  20. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Das Stimmt wohl. Hier in meiner Umgebung kann ich mindestens 7 Autos zählen. Die Besitzer würden die auch nicht abgeben - obwohl manche wirklich nicht mehr gut ausschauen. Aber fahren halt und kosten wenig. In der Stadt selbst muss man die GFJ schon suchen. "Da is wieder einer" - meine Beifahrer sind meist schon genervt. Wenn man dann mal anhält und genauer hinschaut, so gut in Schuss sind die alle nicht mehr.
    Aber meiner, Bj.90, steht das H bald an. gut 8 Jahre noch. Die bekomm ich auch noch rum. Gut, bis letztes Jahr waren die Radläufe noch OK, jetzt fängt leider die doppelte Blechkante an der linken Seite (Tankdeckel ist noch nicht betroffen) an durchzufaulen. muss nächstes jahr dann doch geschweißt werden. Schade.