Moin ! Ich möchte den Fahrersitz aus meinem Fiesta ausbauen und gegen einen Komfortsitz der Marke KÖNIG austauschen (war bereits ein Thema im Forum, hatte jedoch keine Zeit für die Durchführung). Worauf habe ich zu achten beim Ausbau des Original-Sitzes ? Der Sitz hat einen Seitenairbag, sowie einen pyrotechnischen Gurtstraffer. Das heißt, wenn der Sitz ausgebaut ist habe ich kein Gurtschloss mehr, welches ich am KÖNIG-Sitz befestigen kann. Wer kann mir weiterhelfen ? Vielen Dank im Voraus, Dierk von Allwörden
Also erstens musst du dich erkundigen ob du den Airbag austragen lassen kannst. Es gibt von Recaro einen Stillegungssatz ,welcher aber laut dem Gutachten welches dabei ist, nur in verbindung mit einem Recarositz gilt. Ich hatte beim Tüv probleme mit meinen Sparcositzen, da laut meinem Tüv menschen nicht jeder Sitz die Ansprüche an einen Stillegungssatz erfüllt. Zudem MUSS der Airbag von einem Fachmann deaktiviert werden. Der Gurtstraffer mit Gurtschloss wird an die Sitzkonsole ( wo du den König sitz drauf geschraubt hast) befestigt. Die Kabel vom Airbag und dem Gurtstraffer sind unter dem Original Sitz befestigt also vorsichtig lösen. Der Sitz ist mit 5 Schrauben am Fahrzeugboden verschraubt.(Tipp: 2 Tage vorher mal von unten die Schrauben mit Rostlöser einsprühen, da die für eine M8 Schraube einen sehr kleinen Sechskantkopf haben (War Glaube ich ein 10er) sonst brechen die gerne mal ab.) Um den Gurtstraffer vom Sitz zu bekommen muss man beherzt Gewalt anwenden, da dieser zwar mit einer Torx (relativ groß und schlecht erreichbar) befestigt ist aber die Kunststoffverkleidung des Sitzes etwas im Weg ist. Ich weiß nicht ob du vor hast den Sitz direkt auf den Boden zu schrauben... falls ja sage ich nur das klappt nicht!