MAP Sensor kaputt ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von SkyNet, 6. April 2005.

  1. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Hi, wenn ich den Luftschlauch des MAP Sensors zudrücke, ändert sich nichts... Motor hört sich wie immer an...
    Ist der MAP Sensor kaputt ?
    Hab Baujahr 96, 1.1 Liter...

    Danke für eure kommenden Anworten... :wink:
     
  2. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Läuft der Map Sensor schon aus?
    Dass sich nichts ändert hat nichts zu sagen.
    Im Schlauch herscht ein Unterdruck.
    Wenn du den Schlauch zudrückst ändert sich ja nichts. Der Unterdruck bleibt da keine Luft durch den Map Sensor strömt wie beim LMM.

    Zum Testen des Map Sensors musst du den Unterdruckschlauch abziehen und verschließen.
    Dann den Motor starten und durch Helfer auch ca. 2000 upm halten lassen.
    Wenn du dann den Map Sensor wieder anschließt muss die Drehzahl deutlich ansteigen.
    Wenn nich dann ist der Sensor hin.

    So kannst du allerdings nur einen Totalausfall feststellen, die Teile werden ja mit der Zeit ungenau.
    War am Montag bei Ford und hab gefragt ob sie die Genauigkeit feststellen können.
    Geht aber nicht, höchstens im Vergleich zum Neuteil.
     
  3. BlackHammer

    BlackHammer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Zieh doch mal den stecker ab ob sich dann was ändert
     
  4. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Ok, ich schau dann mal nach...
    Wie lange hält der denn ? Der ist ja jetzt schon 9 Jahre alt...
     
  5. SUB-R

    SUB-R Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    was macht und misst der map sensor genau??

    thx ben
     
  6. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Unterdruck im Ansaugtrakt.
    Leerlauf -> Drosselklappe zu, hoher Unterdruck
    Vollgas -> Drosselklappe auf, quasi Aussendruck.

    Wobei der druck über eine kapazitive Druckkammer gemessen wird, die mit einer Art Gel gefüllt ist.

    Der Sabber is aber nicht resistent gegen Benzindämpfe und sieht nach ein paar Jahren aus wie weggeätzt.

    Je weniger von dem Sabber übrig ist, desto weniger Signalveränderung.
    Irgendwann wirft die Motorelektronik das Signal weg, weil sie das nicht mehr kompensieren kann.

    Dann läuft der Motor wie nen Traktor und kann das Standgas nicht mehr halten und wenn man vom Gas geht, geht er aus. usw.

    Ob der MAP hinüber ist, kriegt man raus, wenn man den Schlauch am Ansaugtrakt abzieht und mal ziemlich feste dran nuckelt. Damit erzeugt man dann genügend Unterdruck das der Sensor wieder "Leerlauf" meldet.

    Wenn der Motor dann ruhig(er) läuft, hats einem wohl den Sensor zerschossen.

    Ich empfehle dann, den Sensor durch einen vom gleichen Modell/Motor zu ersetzen.
    1.1 passt auf 1.3
    Facelift passt auf Vor-Facelift Modelle

    Sollte man sich vom Schrott holen, denn neu kostet die Büchse 200€

    Wenn mir mal richtig langweilig ist, bau ich mal nen MAP-Tester ;)

    Gruss, Gerrit
     
  7. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0




    vl sollte ich auch mal mein map tauschen .muss ich aber wohl ein vom xr2i 8v nehmen oder?
     
  8. TS
    SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Hi, Bei ATU kostet der Sensor 160 Euro...
    Meiner hört sich wie ein Traktor an und geht fast aus, wenn ich Abblendlicht anhab und im Leerlauf bin...
    So :

    Leerlauf : 100 %
    Mit Licht : runter auf 20 % dann wieder auf 80 %

    Hört sich immer an als wenn man als Fahrschüler falsch anfährt...