Frage zu Pleullagerschalen fürn 1.6 rs turbo motor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von loche, 9. Dezember 2011.

  1. loche

    loche Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Duerrenberg, Germany
    hi
    da mein motor (1.6l cvh) nun bald einbau fertig ist wollt ich mal fragen wies mit den pleullagerschalen so aussieht... ich wer so mit ca. 1bar ladedruck fahrn und da würde ich die gern noch erneuern.. auf was muss ich achten und wo soll ich bestellen und vorallen welche bestellen?
    wäre cool wenn ihr helfen könntet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2011
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Kauf neue bei Ford, im Zubehör oder gleich HD-Lager z.B. bei Suhe.


    P.S.: Toller Threadtitel.
     
  3. TS
    loche

    loche Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Duerrenberg, Germany
    ;) habs mal geändert
     
  4. TS
    loche

    loche Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Duerrenberg, Germany
    und auf was muss man achten?
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    1 bar ist jetzt noch nicht wirklich sooo tragisch. Da halten die Serienlager auch recht lang. Aber die HD-Lager sind jetzt nicht so teuer, die Investition schadet nie.
     
  6. TS
    loche

    loche Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Duerrenberg, Germany
    das dacht ich auch ;)
    gibs irgendwelche größen die man beachten sollte bzw gibts da verschiedene stärken?
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Mußt mal beim Suhe schauen ob die verschiedene Größen haben.
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Du bist dir aber im klaren das es bei den pleuellagern sowie hauptlagern nicht mit "mal eben tauschen" getan ist ?
     
  9. TS
    loche

    loche Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Duerrenberg, Germany
    :kratz: ja weis ich :)
     
  10. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    sofern die kurbelwelle noch maßhaltig ist und keine riefen hat schon
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Nicht einmal dann würde ich mich darauf verlassen, gleitlager haben derart enge tolleranzen das man ums messen nicht drumrumkommt, allein das Drehmoment der Schrauben kann schon etwas verändern.
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Is doch auch kein ding das Lagerspiel zu Kontrolieren dafür gibts z.B. von KS messstreifen
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Habe ich auch nirgends behauptet, wenn man aber nicht weiß wie man das macht und das man es überhaupt macht hat man schnell doppelt Kosten ;)
     
  15. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Aus dem Grund habe ich damals die Lagerung vom Motorbauer machen lassen. War mir selbst zu heiß.
     
  16. TS
    loche

    loche Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Duerrenberg, Germany
    ich hab nen motorenbauer an der hand, da werd ich den mal zu mir einladen wenn der ma zeit hat....