Versuch gerade meine elektrische Kofferraumentriegelung einzubauen (sponsored by chris0280nrw, schönen Dank ). Stellmotor und Schloss is soweit alles drin. Muss eigentlich nur noch der Schalter (4 Pins) mit dem 4 Stifte-Ding ausm Heck verkabelt werden oder? Genau das is die Frage, was kommt an die 4 Pins des Schalters ran?
sicher bin ich mir nicht aber ich glaube es sind alle pins belegt. ich hab mir oben ein neues kabel vom himmel in die klappe gezogen. mfg ben
einmal dauerplus an den anderen das kabel nach hinten dann einmal beleuchtungsplus (vom zig anzünder oder so) und einmal masse. kannst die masse an eine der schrauben vom schalthebel klemmen. funzt bei super!
Juhu, habs geschafft. Hab jetzt erstmal Beleuchtung weggelassen. Also einfach nur Plus "gesplittet" und den Schalter dazwischen und dann weiter an den Pin fürn Stellmotor, Masse vom Stellmotor, dann an den Masse-Pin. Jetzt muss nur noch das Relais von der Alarmanlage (Defender) irgendwie damit ran (wegen Fernbedienung).
das hängste auch auf das pluskabel also klemmste das relais auch dazwischen genau wie den schalter und die anderen 2 pins am relais kommen an die Kabel von deiner FB
Also die beiden dicken schwarzen Kabel vom Relais parallel zum Schalter, leuchtet ein, aber was is mit den beiden dünnen (gelb/orange)? In der Anleitung steht eins soll an das graue vom 24 Pin Stecker, welches denn?
hab mal ne frage und wollte nicht extra ein neues thema aufmachen! hab jetzt nen motor zur heckklappenentriegelung vom puma hier rumfliegen,paßt der in meinen mk3ßhätte vorher fragen sollen aber...
Mehr oder weniger, in der Anleitung steht zwar das orange an den grauen vom 24 Pin Stecker aber yahooo meinte was von einer anderen belegung weil fiesta stromimpuls braucht und die defender ein masseimpuls liefert. ich werds morgen einfach mal ausprobieren, bin bis jetzt noch nich wieder zu gekommen.
Danke is nett. Habs eben mal so probiert wie es in der Anleitung steht, dann schaltet das Relais immer durch, also keine Chance das so anzuschließen. Sobald ich die beiden schwarzen (87 und 30) in den Stromkreis also parallel zum Taster hänge geht das Schloss auf. Werds nachm Mittag mal so probieren wie es yahooo geschrieben hat: http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?p=578366#578366
Auch wenn ichs so anschließe wie yahooo gesagt hat, schaltets immer durch. Sobald ich dann die Taste der FB drücke wird der stromkreis kurz unterbrochen also genau umgekehrt. :x Muss doch irgendwie gehen verdammt
dann haste das falsche relais. du brauchst ein wo beim schalten den stromkreis schliesst . Du scheinst eins zu haben das beim schalten den Stromkreis unterbricht.
Aber das is das was bei der Defender dabei war. Und andere Leute ausm Forum haben das doch auch hinbekommen. Kann doch nich sein das da ein falsches Relais bei war. :-?
Nee. Wenn die Steuereinheit ein negativers Signal gibt, gibt es dauernd 12 V raus. Das Relais zieht also die ganze Zeit an. (wenn ich das richtig verstanden hab) Relais tauschen ist auch nicht, hab ich mir auch schon überlegt. Ist die Steuereinheit z.B. abgeklemmt wird trotzdem geöffnet. Aber vielleicht kann man die eine Seite der Spule an 12 V legen. So gibt es kein Potential, weil auf beiden seiten "theoretisch" die selbe Spannung anliegt. Wenn der Ausgang dann schaltet (per Knopfdruck der Fernbedienung), negatives Signal" abgibt, dürfte es "theoretisch" anziehen. P.s.:Wir aber je nach el. Aufbau der Defender auch nicht klappen.
Hab vorhin bei Carguard angerufen und festgestellt dass ich kein 5 Pin Relais hab sondern nur ein 4 Pin Relais sodass ich die ganze Zeit Dauerplus an 87a angeschlossen hab, weils 87 gar nich gibt. Werd mich jetzt mal auf die Suche nach nem 5 Pin Relais begeben.
Läuft :B: Spontan mal zu Conrad gefahren, die hatten genau das richtige Relais da: Sieht aus wie das von Carguard, is auch nur ein 4-Pin Relais aber mit dem Pin 87 anstatt 87a. Habs dann genau so angeschlossen wie es in der Anleitung steht und siehe da: es geht. Endlich