Hi, in der Beschreibung meiner neuen Alpine-Endstufe steht, dass man alle Masseanschlüsse des Hifi-Einbaus möglichst an einen Punkt anschließen soll! Was heist das genau? Für das Alpine Radio wollte ich keine neue Zuleitung legen, da ja sowieso keine Lausprecher daran angeschlossen werden! Ist es, um Störungen vorzubeugen, unbedingt notwendig die Masse fürs Radio vom PowerCap, aus dem Kofferraum, zu holen? Macht es Sinn, auch das Massekabel des Verstärkers bis in den Motorraum zu verlegen, oder reicht eine stärke Brücke von der Batterie auf´s Blech und der Anschluss des Verstärkers am Gurtschloss-Halter aus? Danke
Also in der Regel bekommt sollte man auch mit unterschiedlichen Massepunkten keine Probs (Limapfeifen durch Masseschleife) bekommen. Die Wahrscheinlichkeit ist aber eben größer... Ich würde das Radio erst mal normal anschließen. Ich habe auch zwei unterschiedliche Massepunkte und keine Probleme (einen fürs Radio und einen für den Rest). Ob du die Masse direkt über den Batteriepol holst ist mehr oder weniger eine Frage der Philosophie Vorteil der Karosserie als Masseleiter: • kost nüx • kleinster Widerstand (Blech leitet zwar schlechter aber die Masse machts) Vorteil eines seperaten Kabels: • weniger Übergangswiderstände durch Kabelösen • der Kontakt zur Karosserie "altert" nicht und bleibt somit eher konstant Was in der Praxis besser ist, müsste man mal messen aber mir fehlen die Möglichkeiten. Dramatisch wird der Unterschied sicher nicht ausfallen.
Ich wollte das Cap gleich als "Verteiler" nutzen. Also mit 35mm² von der Stinger auf das Cap und dann "dünner" mit 16mm² auf die Endstufen. Oder lieber zu den Verstärker auch 35mm² benutzen?
Du musst den Querschnitt beibehalten. In jedem anderen Fall müsstest du neu absichern (oder die Sicherung für das dünne Kabel auslegen). Eine Sicherung hinterm Kondensator wäre aber das ungeschickteste überhaupt
Ich vermute nur, dass ich dann den Deckel der Alpine nicht mehr zubekomme, wenn ich die auch mit 35mm² anschließe! http://www.alpine.de/alpine/cms/det...9990feb0c1873c2de675754c0&language=german Und mit jeweils 3x35mm² für + und Masse, wird es an dem Cap dann auch schon eng werden, mit dem Platz!
och das geht schon. ich hab 2x35² und 1x50² jeweils an + und -. ist zwar etwas fummelig, aber klappen tuts!
Definitiv... NEIN Ich weiß nicht, wie es in diesem Fall aussieht aber wenn man 50mm² braucht, dann muss man es eben verlegen.
naja ich wäre auch mit 35er hingekommen, so ist es nicht. aber es hat halt mehr vorteile direkt was ordentliches zu verlegen anstatt immer wieder alles neu zu verkabeln nur weil man nochn stüfchen gekauft hat.