Schließzylinder/ZV ausbauen/tauschen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von coolfiesta, 11. Januar 2012.

  1. coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    Hallo zusammen,

    und zwar stehe ich vor einem Problem bei dem MK3 5Türer meines Dad.

    Und zwar wollten wir die Schließzylinder tauschen da der auf der Fahrerseite nicht mehr aufschließt. wollten halt Faher mit Beifahrer tauschen.
    Hatten Tür verkleidung abgemacht und da gesehen das ne Schwarze Kappe drauf sitzt. Diese bekomme ich aber nicht ab.

    Haben auch schon den Schloßfänger gelöst und den Scheibenrahmen aber wir bekommen nix raus selbst das Schloß nicht.

    Könnt Ihr mir helfen und sagen wie ich da alles raus bekomme oder gibt es irgendwo ne Anleitung dazu?

    Danke schonmal

    Gruß Markus
     
  2. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hi,

    ich Vermute mal der Fofi ist ab B.j. '94 (Facelift) und das 3t & 5t die selbe Schiene haben





    Die Schwarze Schiene dient als Einbruchschutz und ist gleichzeitig eine kurzes Stück Scheibenführung.

    Sie ist 1x Verschraubt unten in der äußeren Türecke, unter der Türverkleidung: große Kreuzschraube
    und 1x oberhalb des Türschloßes, auch eine große Kreuzschraube.
    Zusätzlich ist sie innen am Aussen-Türblech verklebt (insovern da noch keiner bei war), muss man z.B. mit nem Cutter-Messer abschneiden

    Dann kann man die Schiene nach vorne wegziehen
     
  3. TS
    coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    hey,
    hast genau richtig vermutet facelift baujahr 95.
    Ja also das sie verklebt ist habe ich gemerkt und auch schon entfernt. Die schraube oberhalb des Schlosses habe ich auch rausgedreht aber das unten noch eine ist habe ich jetzt Nicht gesehen. Also mir kommt es so vor als wäre diese Plastic abdeckung nur um den Schließzylinder rum sonst und nicht ganz runter. naja schaue ich die Tage nochmal bei meinem DAD aber schonmal danke für die Hilfe.

    Gruß Markus
     
  4. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hi,

    hier ist es gut beschrieben mit Bilder:
    blog/auto-wie-man-bei-einem-fordfiesta-das-schloss-repariert.html

    scheint zwar ein 3t. zu sein, sollte aber beim 5t. genauso funzen.

    Um den Schließzylinder zu entfernen muss die runde Blechscheibe gedreht werden.
    Normalerweise geht das nicht mit der Hand (Flugrost, angegammelt)
    Weiß leider nicht mehr welche Richtung man dreht, aber es müßten zwei Löcher am Rand der Scheibe sein, dort z.B. einen passen
    Schraubendreher ansetzen und seitlich drücken bzw. drehen.

    Vorsicht, nicht Abrutschen = Aua Aua und/oder Kratzer im Türblech


    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2012
  5. RST

    RST Gast

    nur zur info : die schließzylinder L und R sind nicht gleich ;) zumindest nicht in ihre funktion
     
  6. TS
    coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    okay danke schonmal pflaume dann muss ich das die tage mal in angriff nehmen.

    rst was meinst du damit? wollten halt fahrer und beifahrer einfach tauschen
     
  7. RST

    RST Gast

    es gibt nicht umsonst beim :) einen linken und einen rechten schließzylinder im ersatzteilprogramm ;)
    wäre ja zu einfach ;) die zylinder sind genau spiegelverkehrt ;) und deshalb past das ganze nicht ;)