mir hat der verkäufer gesagt dass diese in den fiesta reinpassen würde???schwachsinn oder?der hat sogar am pc nachgeguckt: gruß Jan
hmm einer der beiträge besagt, dass das Material/LS, was man verbaut zu 50 % den klang beeinflußen. die anderen 50 % machen die anordnung aus. In wie weit sollten denn HT´s und MT´s angebracht werden? wenn man sich schon nen komponenten set holt, oder wenn man geld mäßig auch auf ein Koaxial/triaxial system zurückgreifen will?? gibts dafür ne regelung? die man hier nochmal schnell für den Leihen erklären könnte. Oder sollte ich zu nem Fachhändler gehen, der mir für viel geld irgendwelche produkte andrehen wird.
Dann bist du zumindest bei keinem guten Fachhändler. Diese gibt es leider auch. Wenn du beim kompetenten Fachhändler bist, der seinen Job ernst nimmt, sparst du sogar viel Geld, denn du musst in der Regel nur ein einziges mal Geld ausgeben und bekommst eine Anlage die Tipp-Topp eingebaut und eingestellt ist. Gerade das macht die 50% aus... Erfahrung. Als ich angefangen habe, hätte ich aus meinen jetzigen Komponenten auch gar nichts vernünftiges rausholen können. Mir fehlte einfach die Erfahrung. Jetzt, einige Jahre später, könnte ich wahrscheinlich schon aus dem "Müll" von damals eine brauchbare Anlage stricken (und jemand mit richtig Know-How würde mich dann noch mal vorführen und zeigen wie es wirklich geht *g*) Über die Anordnung kann man nicht viel aussagen. In der Regel gibt es ein paar Anhaltspunkte. Bei den Tieftönern kann man meist nicht viel ausrichten. Da zählt stabiler und aerodynamisch günstiger Einbau. Den Hochtöner in der A-Säule kann man dann mal mit ein paar Standart-Ausrichtungen testen: • beide direkt auf den Fahrer • HT links aufs linke Ohr des Beifahrers, rechten HT aufs rechte Ohr des Fahrers • genau face to face • auf einen Punkt leicht unterhalb des Rückspiegels (symmetrisch halt) Wichtig ist beim Hochtöner noch, dass man z.B. den Tachohügel nicht in die Quere kommt. (also recht weit oben in Richtung Ohrhöhe an der A-Säule). Wenn jeweils links oder rechts der Abstand von TMT <-> Ohr und HT <-> Ohr gleich sind, ist das auch von Vorteil. Dann noch Pegeljustierung, Polung ...usw. usw.