Vielleicht kann einer von euch mir helfen. Ich werde ja am nächsten Wochenende in meinem Fiesta ST (den ich am Mittwoch bekomme) mein Multimediasystem einbauen. Dazu habe ich eine Frage. Ich habe schon bei Kenwood nachgefragt , komme jedoch nicht klar damit. Es geht sich um die Anschlussleitung Handbremse vom Navi-Rechner und Monitoreinheit. http://www.kenwood.de/download_bda/bda_ken_knadv3200inst.pdf Hier ist ein Link von der Einbauanleitung. Auf Seite 16 sieht man die Leitung PRK SW. Die soll ja an die Handbremse vor dem schalter angeschlossen werden. Jetzt hab ich bei Kenwood nachgefragt, ob die 12V aushält. Der sagte mir das es eine Masseleitung (also eine Masseschaltung) ist. Das bedeutet, das auf der Leitung 12V liegt und wenn der Schalter betätigt wird , fließt Strom und der Rechner weiß, das die Handbremse angezogen ist. Meine Frage ist, wenn ich den direkt auf Masse lege, dann kann man doch auch wärend der Fahrt Filme kucken und nicht nur im Stand? Im Übrigen ließt da nur Strom, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Das hat er mir gesagt und es soll unter 0,1A liegen, weil es ja nur ein "Prüfstrom" ist. Kann mir einer das bestätigen, weil in meiner Ausbildung vor gut 7 Jahren haben wir das sogenau nicht durch genommen.
Elektrisch bist nicht gut drauf gell?, Masse und 12V ist wohl ein großer Unterschied. Du solltes das eher von Profis machen lassen, sonst zerschießt Du Dir Dein teueres Gerät schneller als es Dir lieb ist. Im Auto ist Masse MINUS und Massesteuerung heisst das im Falle einer 'Action' MINUS am Kabel anliegt. Das ist einfacher weil immer vorhanden und es egal ist ob gerade Zündung an oder nicht an ist. (Massesymbol in der Zeichnung....) Und wenn Du die Schaltung verstanden hättest, wäre klar das da +12V weit und breit nicht zu sehen ist !?! Bist Dir wirklich sicher die Sache alleine durchzuführen ? (Wenns schon bei diesem kleinen Ding hakt ?) GreetS Rob p.s. es gibt alte engl. Autos da ist es umgekehrt.
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Hab nochmal ein Bild gemacht. http://www.arcor.de/palb/alben/15/826315/1024_6563663563613539.jpg Und noch beigefüt zum Bild: Wenn die Leitung PRK SW eine Masseleitung wäre, würde die doch hinter dem Schalter angeschlossen auf der Masseseite des Schalters......?
Na Dein Text war nicht sehr eindeutig gewesen Ich kenne diesen Kenwood nicht, nur das würde bedeuten das die Leitung vom Kenwood gegen Masse gezogen wird, wenn dem so ist dann wird das schon stimmen. Ich vermute das dieser Schalter dem Kenwood 'sagt' das die Handbremse angezogen ist und damit der Bildschirm für Filme freigeschalten ist. Ob der Handbremsschalter beim Fiesta bei gezogener Handbremse offen ist oder geschlossen weiss ich nicht, unser Fiesta steht draussen im Regen und ich bin verkühlt..... Aber das lässt sich leicht feststellen wenn Du den Schalter gefunden hast. Ist der Schalter beim Fiesta offen (bei unbetätigter Handbremse) dann sieht es so wie auf dem Bild aus und Du brauchst nix tricksen. GreetS Rob
So hab heute mit Kenwood gesprochen. Kann das Kabel auf Masse legen. Würde nichts passieren. Nur dann funktionierts immer und bei einem Unfall würde man Probleme bekommen , wenn die nachweisen können , das dass an war!?! 8) Er gab mir den Tipp das ganze vielleicht mit einem Schalter zu kombinieren, zwecks Polizeikontrollen!!!! Mal sehen wie ich das einbaue. Weiß vielleicht einer von euch,ob die Rückfahrleuchten eine eigene Sicherung haben. So könnte man das RW-Gang-Kabel einfach da drann anklemmen.