Boxen in den Vorderen Türen!

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Mazda323F Racer, 5. April 2005.

  1. Mazda323F Racer

    Mazda323F Racer Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo! :D
    Ich wollte mal wissen was für Boxen in den JBS passen?
    Meint ihr die Helix Blue sind gut? Wollte die nähmlich kaufen!
    Sind da 16 oder 13 verbaut?

    Danke im voraus!

    Habt ihr auch eine DIY für ZV in den JBS???

    Gruß Racer

    *Edit
    Habe es gelesen :D
     
  2. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Zu der größe sag ich nur: Car Hifi FAQ.

    Ob die Boxen gut sind kann ich dir leider nicht beantworten weil ich sie noch nie gehört hab.
     
  3. evil2k

    evil2k Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    wie tief können die boxen vorne eigentlich sein hab da in der faq nix gefunden ?
     
  4. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Was will Er Uns damit sagen/fragen?????
     
  5. TS
    Mazda323F Racer

    Mazda323F Racer Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hi mit dem DIY meine ich DO IT YOURSELF :D also eine kleine anleitung für die ZV
     
  6. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Schau dich mal in den passenden Foren um, hier bei Car-HiFi wirste nix über die ZV finden!

    Ich selber hab die Helix Blue (13er) auch verbaut und die kommen echt gut! An ner guten Endstufe und der richtigen Equalizer-Einstellung kicken die sogar richtig gut!! Allerdings solltest du dafür schon auch die Türen gedämmt haben.

    Der Hochtöner klingt sehr klar und sauber, allerdings wird er schnell zu vorlaut. Leider sind die Frequenzweichen ziemlich schlecht, deswegen kannst du auch am Hochtöner nix ändern, ausser du stellst die Höhen am Radio etwas runter. Die Weiche hat auch leider keine Schraubterminals!

    Alles in allem ist das Helix Blue MkII in Sachen Preis/Leistung echt einsame Spitze, aber nur wenn der Rest (Türdämmung, Endstufe, Radio...) auch stimmt!

    Einbautiefe beim 13er sind übrigens 49mm, allerdings weiß ich nicht ob bei dir schon ein 16er verbaut ist oder doch noch ein 13er. Steht in der FAQ nichts dazu drin?
     
  7. evil2k

    evil2k Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
  8. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Die einbautiefe ist mehr oder weniger egal, denn wenn es nicht passt, dann baut / kauft man sich entsprechende Distanzadapter :wink:

    zu dem ebay link : Was verstehen die unter einem Koax Kompo ???
    kann mich da mal jemand aufklären.

    Ist das jetzt einfach ein 13ner Koax mit zusätzlichem externen Hochtöner ?

    weil wenn dem so ist, dann würde ich das nicht nehmen. Denn wenn beide hochtöner laufen, dann wird es dir zu 99% den Klang zerreißen.
     
  9. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
  10. evil2k

    evil2k Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
  11. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Also für 85€ würd ich mir kein Coax System kaufen!

    Für das Geld gibts schon das kleine 2-Wege Kompo System von Powerbass
     
  12. evil2k

    evil2k Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    hmm hast du ne ahnung wo ich das Audiobahn AS50Q set günstig herbekomm weil ich will ganz gerne audiobahn haben
     
  13. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Hol Dir auf keinen Fall ein Koax-System, das bringt nix!!!
    Wenns unbedingt Audiobahn sein soll dann frag den stefan (heist der glaub ich) von extremeaudio mal...
     
  14. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    mal ne frage am rande:

    wie ist das vom klangcharakter her? ähnlich wie das holywood cx?
     
  15. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Wieso Audiobahn?
    Meine Meinung dazu: mehr optik als akustik, will sagen, die dinger sehn vielleicht toll aus, aber klingen nicht so gut.

    @Jens: selber noch nicht gehört, aber vom Aufbau her machen die Chassis schon einen sehr wertigen Eindruck. In der neuen AutoHifi wurden die Powerbass Systeme getestet.

    Achja: die kleinen µ-dimension Kompos gibts glaub ich auch schon für den Preis!
     
  16. evil2k

    evil2k Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    also ich hab hier nen shop gefunden wo es die für 69,95 gibt und da steht auch das man die HT abnemen kann und ne Frequenzweiche is auch dabei
    hier der link http://www.dragonaudio.de/html/lautsprecher.html
    das ist ja dann im prinzip ein 2 wege system oder ?
    hab da auch grad noch ein anderes system gesehn das ganz oben modell ABC525T hat ja ganz gute daten was mein ihr ?
     
  17. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Da stehen leider keine "Daten", die großartig irgendetwas aussagen könnten.
     
  18. evil2k

    evil2k Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    Modell
    ABC525T
    Durchmesser
    13cm
    Leistung
    2x 120W RMS
    Impedanz
    4 Ohm
    Frequenzgang
    35- 25000Hz
    Magnet
    15 Oz
    SPL
    90dB
    Hochtöner
    25mm
    Frequenzweiche
    12dB
    Einbautiefe
    5,4cm

    reichen die daten nicht ? oder brauchst du nochmehr ?
     
  19. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Das sind alles Standart-Daten die bei jedem Lautsprecher dabeistehen, aber nix über seine klanglichen Fähigkeiten aussagen oder wie laut er geht!
     
  20. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Naja, ok... wollen wir die "Daten" mal aufschlüsseln...

    >>Durchmesser
    >>13cm

    Ja es ist halt ein 13er...

    >>Leistung
    >>2x 120W RMS

    Gebe ich nichts drauf, weil man kann den LS so oder so mit weniger Leistung töten oder auch mit mehr Leistung leben lassen.


    >>Impedanz
    >>4 Ohm

    Sagt mir nur, dass er ne 4Ohm Spule hat


    >>Frequenzgang
    >>35- 25000Hz

    Mit welchen Schwankungen/Welligkeiten? 35Hz bei -3dB, -6dB oder gar -10dB?

    >>Magnet
    >>15 Oz

    Haben wir nicht irgendwie das SI-System und geben Gewichte in kg an? Sagt außerdem rein gar nichts aus.

    >>SPL
    >>90dB

    ...an 1W oder an 2,83V? Sagt nichts aus und ist wahrscheinlich eh geschöhnt

    >>Hochtöner
    >>25mm

    Siehe "Durchmesser 13cm" ;)


    >>Frequenzweiche
    >>12dB

    Ja meinetwegen... ist kein Qualitätsmerkmal


    >>Einbautiefe
    >>5,4cm

    Immerhin eine sinnvolle Information, die aber natürlich auch keinen qualitativen Anspruch erhebt *g*


    Lange Rede kurzer Sinn: Mit einfachen Daten kann man wenig anfangen. Hören ist angesagt