Hi! Ich bin heute mit dem fiesta gefahren auf der AB und als ich runter von der AB bin und am stopschild zu halten ist mir die karre einfach ausgegangen! Was könnte das sein?? Über antworten würde ich mich freuen!
Erste Maßnahme: Motor-Management resetten. Batterie für mindesten 15 Minuten abklemmen und den Motor danach gemäß Handbuch für 5 Minuten (? Habs gerade nicht mehr im Kopf) im Leerlauf laufen lassen, danach in allen möglichen Fahrsituationen neu anlernen.
Eure Autos haben ein festgelegtes Kennfeld, da braucht man nix neu anlernen. Oder hab ich da was verpasst?
Da wirst du dich im Zweifelsfall besser auskennen als ich, allerdings steht in der Betriebsanleitung meines MK5, dass, wenn die Batterie mal abgeklemmt war, der Motor neu angelernt werden muss. Das habe ich bei Einbau der neuen Drosselklappe auch gemacht und konnte wie in der Anleitung auch beschrieben den unruhigen Lauf etc. bemerken. Danach ist meiner auch nie mehr ausgegangen. Oh... Was für ein Fiesta überhaupt Mazda 323?
haste die suchfunktion mal benutzt? denn ich habe mal gelesen das sowas schonmal bei wem war und ich meien er hat dann den leerlaufregler sauber gemacht... solltest du auch mal machen das das ding hier Mfg Meik
Hi! Ich hatte mal exakt das gleiche Problem. Bei mir hat ein Marder das Kabel angenagt, was dem Steuergerät die Geschwindigkeit mitteilt. Wie gesagt - nur angenagt. Es hatte einen Wackelkontakt. Nun passierte folgendes auf der Autobahn: Du fährst und fährst und fährst. Dabei leitet das Kabel mal ab und zu eine Geschwindigkeit durch, sagen wir mal 100 km/h. Wenn nun der Kontakt wieder abreißt und du von der Autobahn fährst und an der Ampel anhältst, dann denkt die Motorsteuerungssoftware, du würdest immernoch 100 km/h fahren. Also wird dem Leerlaufregelventil (LLRV) keine Meldung gegeben, dass jetzt Standgas erforderlich ist! Also geht dir der Wagen einfach aus! In diesem Fall war also das LLRV komplett in Ordnung! Nur das Kabel musste erneuert werden. Gruß, FRANK