Ich habe mal geschwind wo ich die Zylinderkopfdichtung gewechselt habe entschlossen gleich mienen Kopf ein wenig zu bearbeiten! Aus dem wenig würde viel und aus viel wurde Sucht!!! Ich habe meine Kanäle strömungsgünstig bearbeitet, Auspuffkrümmer angepasst, Ventile Poliert, Ventilsitz 5mm auf Durchmesser vergrössert und die Kanäle schliesslich auch! Ecken und Kanten gerundet und auch natüröich geplant! Neue Ventilschaftdichtungen, Simmerringe,Kerzen, Zahnriemen... Einfach auch alles neu (Sehr Grosser Kundendienst) Das grösste war ja der zweiteilige ANsaugkrümmer, wo erstmal dei Dichtung 2mm zu klain war und eine Treppe von nochmal 5mm. Also auch angeglichen und sauber gemacht. Jetzt ist er wieder zusammen, alle Stecker richtig dran (da beschriftet), alle Schläuche,... Habe ihn gestartet und er lief einwandfrei an! Meine Probleme nun sind: Er wird schnell arg warm (anzeige dauernd auf "N" von NORM) beim fahren, Lüfter auch sehr stark im Betrieb! Er hat ausserdem ein Leistungsloch, das man auch gut merkt! Wenn ich gas gebe. Er hat auch ein unrunden Leerlauf (wie mit scharfen Nocken, die ich NICHT drin habe) Drehzahl hoch und runter. Ich bin zu meinem Vater ins Geschäfft gefahren und ahb mal Lambda gemessen. Normal ist zwischen 0,9 und 1,1 oder so. Und ich habe fast 1,4! Das heisst, er läuft zu mager! Danach habe ich mal den Schlauchg vom Benzindruckregler an der Ansaugbrücke entfernt, so das er mit vollem Druck (ca.3bar) einspritzt! Er leif dofort viel ruhiger von der Leerlaufdrehzahl und der Lmbda Wert ist auf 1,25 gefallen! Was mach ich nun damit mein Auto wieder rund läuft? Hab mir überlegt nen grösseren Benzindruckregler einzubauen (den von Suhe) und danach dann das Auto über Steuergerät auf Prüfstand optimieren zu lassen. Ich rief vorher bei Suhe an und hatte den Geschäftsführer am Telefon, der eigentlich keine Lust hatte mit mir darüber zu sprechen, habe aber ihm meinen Lage geklärt und er sagt sowas wie kurz gesagt "PECH" Und das von nem FORD-Tuner. Na Danke!!! Nun weiss ich auch nicht weiter. Bitte Bitte helft mir, MfG Olly
Laut Suhge bringt die Pumpe ca. max. 10Bar, des habe ich noch aus ihm rausgebracht! Also der wäre da. Deswegen denke ich mir auch den Benzindruckregler der nur bis max. 3 Bar durchlässt! Aber ich habe doch keien Ahnung, sagt es mir doch, ich verzweifele!!!
tjs ich weißauch nicht genau vielleicht passt auch die abstimmung nicht so toll da ja alles verändert wurde??? benzindruckregler gibts auch bei ebay haste keinen kollegen der mechaniker ist ???
was erwartest du von nem Tuner der damit sein geld verdient !??? soll er "hobby & Garagentunern " tips geben was sie falsch machen ? habe selber schon viel lehrgeld bezahlt und so manches motorteil was ich als gut bearbeitet empfunden hab in die tonne hauen können. viel mehr als 3,5 bar schaffen z.b die Düsen auch nicht also müßtest du auch noch andere düsen fahren, aber ich denke mal dein problem liegt woanders entweder die verdichtugn zu weit gesenkt sodaß er dadurch auch heiß werden kann , zahnriemen 1zahn versetzt ?
was erwartest du von nem Tuner der damit sein geld verdient !??? soll er "hobby & Garagentunern " tips geben was sie falsch machen ? habe selber schon viel lehrgeld bezahlt und so manches motorteil was ich als gut bearbeitet empfunden hab in die tonne hauen können. viel mehr als 3,5 bar schaffen z.b die Düsen auch nicht also müßtest du auch noch andere düsen fahren, aber ich denke mal dein problem liegt woanders entweder die verdichtugn zu weit gesenkt sodaß er dadurch auch heiß werden kann , zahnriemen 1zahn versetzt ?
Wenn nur am druck liegt dann popel die blombe aus den benzindrcukregelr und dreh den druck hoch. Kann ich mir aber kaum vorstellen. Guck lieber ma ob alle unterdruckschläcuhe drann sind und der ansaugrkümmer dicht is
Was heist denn Kanäle strömungsgünstig bearbeitet? Poliert? Wenn ja kann es sein das sich tröpfchen bilden, un das is scheiße. Das der Lambdawert so kacke is liegt daran das eben das gemisch zu mager is! Lässt sich auch logisch erklären! Du hast alles am kopf vergrößert, dh das der Motor sich ohne probleme mehr luft nehmen kann als gewollt. Die elektronik kommt mit dem zufetten nichtmehr klar wo auch der unruhige lauf erklärt wäre. Auf den CVH XR2i passen größere Düsen drauf, wie`s beim Zetec is kann ich dir leider net sagen. Erkundige mich beim nächsten tuner-besuch (spätestens ende dieser woche) mal ob un was für düsen draufpassen un was du noch ändern müsstest. Zu mir meine er wenn ich andere düsen drauf machen lass das das ich nen anderen benzindruckregler un nen andere, größere benzinpumpe brauch... Ich hoffe mal ich hab da grad keinen Geistigen dünnpfiff geschrieben un die anderen gehen mit mir konform. Bis dahin, stay tuned... TschernoBill
Oh Gott, mir wird Himmelangst, wenn ich den Thread hier les!! Hab ja meinen Kopf auch gemacht + Schaftdichtungen + Kanäle poliert und und und, Donnerstag wird alles wieder zusammengebaut, ich hoff nur dass er wieder gescheit läuft!! :-?
@ Tschernobill: Ich bin mit nem 80er (Körnung) Lamellenschleifer reingegfangen nach dem grösser Fräsen! Mir ist das auch bekannt mit der Tröpfchenbildung! Aber ich schreibe auch poliert damit alle wissen was gemeint ist! Es ist erwiesen das eine gleichmässig Rauhe Oberfläche Strömungsgünstiger ist wie Poliert!!! @Fuzzmann: Ja das hoffe ich für dich, das das nicht auch bei dir passiert, denn es ist sehr ärgerlich und mit noch mehr Kosten verbunden! (Hätt ich das gewusst ) @HH-Racingteam: Des verstehe ich ja, aber er hat ja nicht einmal gesagt das ich vorbeikommen soll, sondern wollte mich gleich auch wieder abwimmeln. Finde ich doch sehr blöde!!! Zum wiederzusammenbau hatte ich alles Werkzeug von Ford (Kumpel Arbeitet da!) und gute Unterstützung, also Zahnriemen versetzt zu max. 1% möglich Hatt jemand ahnung ob es auch der MAP-Sensor sein kann???
Der Motor hat keinen map sensor. Bei einem sensor defekt egal welcher läuft der motor aber in der regel zu fett
Also ich würde auch erstmal die ansauganlage und das unterdrucksystem nachschauen. Nicht das er irgendwo falschluft zieht! Kannst du ganz ienfach absprühen und schauen ob sich an seinem Lauf was verändert! Ansonsten würde ich die Lambdasonde mal abklemmen und fahren. Vielleicht hat die ja auch ne Macke! Wenn die dein Gemisch zu stark abmagert würde das auch hinkommen!
aber müsste das mit der lambda sonde nicht im fehlercode stehen? achja, und wo kann der zetec eigentlich überall falschluft ziehen? beide krümmer, ansaugtrakt...sonst noch was? und dann dort einfach mal was bremsenreiniger drauf ballern und wenn sich die drehzahl verändert (höher/tiefer?) weiß man, dass der dort falschluft zieht?
@maddin: Ok, MAP-Sensor also ausgeschlossen!!! THX @ xrs2000i: Ansauganlage ist dicht ich habs getestet! Bin mit und ohne Lambda-Sonde gefahren, und habe KEIN Unterschied feststellen können!!! Aber ich hab mal den Stecker vom Luftmassenmesser abgezogen, und siehe da, er läuft besser und ruhiger!!! Er hat so kein Loch mer bei 4einhalb tausend Umdreheungen, wie mit eingestecktem Luftmassenmesser. Ob der vielleicht n Macken hat? Wo bekommt man so einen her, und wieviel würde so einer Kosten? Gibt es die nur in meiner Fiesta XR2i 16V Baureihe oder auch in Escort oder Mondeo oder,... Kann man des Testen ob er am Arsch ist oder nicht? Blindes Vertrauen? Schlaüche und stecker hab ich auch alle nochmal kontrolliert (zum 6.mal) Und alles am richtigen Platz. Bitte helft mir!!! Ich bin heute schon verzweifelt wo ich in Sinsheim auf der Car&Sound Messe war! Da waren lauter schöne Autos und meiner??? Da war auch einer am db-Dragstand, wer war das? Ganz netter Kofferaum Ausbau! Und noch n roten Fiesta hab ich auch noch gesehen, war aber zu schnell wieder weg um mit demjenigen n smalltalk zu halten. Rot mit Futura-Spoilern, Cleanem Heck, Sportsitze und Käfig hab ich gesehen! (Ausm Subway raus ) BITTE, BITTE HHHIIILLLFFFEEE
Also ich arbeite ja bei VW/Audi als Kfz.-Elektriker und da habe ich es schon mehr als einmal erlebt das ein Auto wegen eines defekten Luftmassenmessers nicht mehr richtig lief und kein Gas angenommen hat! Man kann ihn nur leider nicht testen nur Probeweise ersetzen! Hört sich aber ganz danach an, weil die Dinger bei VW/Audi laufen mit abgezogenem Stecker auch besser wenn er kaputt ist! Könnte also wehr gut sein! Genau so ist es! Die Drehzahl geht dann in der Regel nach oben, weil er sich den Bremsen reiniger mit ansaugt. Nur voricht dabei, Bremenreiniger kann sich sehr schnell entzünden wenn du damit auf sehr heiße Gegenstände sprühst wie z.B. Krümmer! So eine Stichflamme kann dann echt laune machen, spreche da aus Erfahrung!
hehe, ok alles klar. is ja auch noch nicht warm genug zum grillen aber andere frage: wo kann der sich überal falschluft ziehen außer bei beiden krümmern (dichtungen) und dem ansaugtrakt (drosselklappe, ansaugrohr, schlauch etc.)?
also bei mir und nem Kumpel war der Sensor einfach verdreckt, haben den zerlegt und den Sensor mit Bremsreiniger und ein wenig druckluft sauber gemacht und dann liefen die Motoren wieder gut..