Feder,Sportfahrwerk oderGewindefahrwerk?????

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von HANDYMAN, 27. Januar 2012.

  1. HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Hi, da ich demnächst für vorne neue Dämpfer brauche wollt ich meine FoFi gleich ein bissel näher an die Straße bringen. Sollte net zu tief sein und nicht extrem hart. Reichen da Federn oder doch lieber ein Fahrwerk??
     
  2. r3d0xXuS

    r3d0xXuS Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2012
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Hm, ich würde mal sagen, besser ist besser, wenn du komplette Fahrwerk austauschen würdest, sprich: Federn und Dämpfern, zumindest hat einer mir mal gesagt. Ich zitiere mal "Wenn des mucke tut, gleich komplett wechseln, ist besser fürs auddo!"
     
  3. TS
    HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Ja ja des hät ich dann sowieso gemacht nur wollt ich halt wissen was besser ist. is ja immer noch das 1. von 92 drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2012
  4. TS
    HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Keiner ne Idee??????
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenn Du das Auto noch länger fahren möchtest ist es bei dem Alter sicher nicht verkehrt, die Stoßdämpfer auch zu tauschen!
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Naja kommt halt drauf an wie tief du willst. Bis 40/40 gehen Seriendämpfer, welche ich in deinem Fall mit neumachen würde. Die 35er H&R Federn von Ford orig. werden gerne mit Bilstein Dämpfern gefahren die etwas sportlicher abgestimmt sind. Wenns kein Gewindefahrwerk werden soll kann ich dir FK komplett Fahrwerke empfehlen. Perfekte Mischung aus Sport und Fahrkomfort mit gutem Preis/Leistungsverhältnis, finde ich zumindest.