Dachhimmelleuchte in Blau, aber wie?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gamb!t, 10. April 2005.

  1. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich war gestern mal wieder beim Schrotti und beim rumstöbern fand ich eine Deckenleuchte (Also die im Dachhimmel sitzt). Diese hab ich dann mal sofort mitgenommen und wollte nun mal frage wie man die am besten blau leuchten lässt?

    1-Die Lampe gegen eine Blaue LED austauschen?
    2-Die Lampe anmalen?
    3-Was vor die Lampe legen oder das Kunkststoffteil von innen färben?

    Wie macht man das am besten?

    Gruß Gambit
     
  2. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Mal die doch einfach an, ist keine große Arbeit und nicht teuer. Hab das mal mit nem Eding gemacht. Gibt aber auch diesen lack dafür.
     
  3. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Am schönsten, langlebigsten und richtig blau wird es mit LED's! Bei mir habe ich 3 Stück drin und die leuchten fast das ganze Auto aus!!!
     
  4. FoFiRacer

    FoFiRacer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    lampenlack is fürn ......

    ihr wisst ja wat ich meine oder ? ^^


    Also wenn du es doch mit blauem lampenlack versuchen solltest, sei nich all zu enttäuscht.... weil es nicht blau sondern so Grünlich leuchtet....


    Da kannste soviel lack drauf packen wie du willst es ist grün und wird immer grün bleiben....


    Die LED´s bringen da vielk mehr, da sie ohnehin ne viel stärkere leuchtkraft haben und aussermauch BLAU sind wie manns haben will :)


    Gruß
     
  5. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    richtig blau bekommt man nur mit einer led hin oder du machst einen blaufilter dazwischen aber da reicht keine 15W birne aus damit alles richtig blau leuchtet.
     
  6. TS
    Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    @xrs2000i
    3 Stück? Mit wieviel Lumen?

    Wo bekommt man die her?

    Ebay?

    Muss man dann noch wiederstände davorlöten?

    (thx für die antworten)

    Gruß Gambit
     
  7. -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    also den blauen lack den ich mir mal besorgt habe hab ich nach der 1. verwendung gleich entsorgt. des is echt der größte müll.

    würd auch 3 leds nehmen. mit wiederstand davor alle parallel und fertig.


    gute idee übrigens - werd ich dann auch mal demnächst machen.

    (wie montiert ma des teil denn ab??)


    -ali-
     
  8. TS
    Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ähm.. du nimmst einen recht kleinen Schlitzschraubendreher und steckst ihn rechts (gegenüber von dem Schalter) in das kleine viereckige loch (Damit entriegelt man so eine kleine Metallklemme). dann schiebst du die Lampe richtung Schalter und dann nach unten. Schwups raus ist sie :).

    Wie hell müssen die wohl sein?
    Wieviel mm durchmesser?
    Ebay?
    Wiederstände?

    Gruß Gambit
     
  9. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    @ali

    Mit einem Schraubendreher einfach abhebeln an der Seite!

    @Gamb!t

    Du meinst wohl MCD und nicht Lumen! Meine haben 4000 MCD und die reichen, kannst aber auch höher nehmen! Ich kaufe mir die immer im 100er Packet bei ebay! So schnell wie die Dinger immer weg sind :D lohnt sich das auf jeden Fall zumal die immer billiger werden! Meine ersten 100 haben noch 40 Euro gekostet, die zweiten nur noch 20 und die letzten jetzt sagar nur noch 6 Euro! Natürlich immer +Versand noch!
     
  10. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Na da spricht wieder der Elektriker wenne die Widerstände parallel schaltest viel Spass beim neuen LED Kauf.

    das Beispiel: 2 x 1Kilo Ohm Widerstände ergeben parallel geschaltet 500 Ohm.
     
  11. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube das hast du etwas missverstanden! ich schalte die auch immer parallel! Immer Diode+Widerstand parallel an 12V!

    Außerdem würden selbst 500 Ohm reichen da bei blauen LED's ein Widerstand von 470 Ohm benötigt wird wenn du eine LED an 12 V anklemmen willst, bei 2 in Reihe brauchst du nur noch 340 Ohm bei 3 in Reihe sind es nur noch 220 Ohm und bei 4 in Reihe brauchst du gar keinen mehr! Die Werte sind für blaue Dioden (3,5V, 20mA)!!!
     
  12. Erzengel

    Erzengel Gast

    wielang halten die Led's denn*wenn man schon hunderter Packung kaufen muss?*ich hab mir auch mal ne "Familienpackung" geholt :)
     
  13. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Eine LED hält normalerweise Ewig! Haben ca 200.000 Betriebsstunden! Man hat aber schonmal Pech das eine kaputt geht! Die Menge benötige ich zum einen für meine Umbauten und wenn's nicht gefällt kommts in den Müll und wenn ich mal was für andere mache! Da gehen schon einige für drauf!!!

    Um den Widerstand auszurechnen muß man sich mit Elekrik bzw. mit dem Ohmschen Gesetz auskennen!

    Aber es gibt ja auch sowas schönes hier für die die davon nicht so die Ahnung haben!

    Einfach anklicken...

    Widerstandsrechner