Ford Fiesta Bj. 94 mit elektrischen Vergaser Riesenproblem! HELP!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Soui21, 7. Februar 2012.

  1. Soui21

    Soui21 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,

    Ich benötige dringend kompetente Auskunft von einem Spezialisten der sich mit meinem Typ (Bj94 mit elektrischem Vergaser, 1,3l, 60 Ps) von Auto auskennt. Hier meine Vorgeschichte:

    Folgendes ist bisher passiert.

    Auto wurde vor 8 Monaten gekauft.

    - Achsmanschette wurde danach erneut
    - Tüv wurde neu gemacht
    - Auspuff wurde neuer angeschweißt

    Vor ca. 4 Wochen muckt dann meine Batterie rum, hat einfach nicht mehr den Saft. Irgendwann fängt dann auch noch meine nachträglich eignebaute Wegfahrsperre an ständig zu piepsen und lässt sich nicht mehr entriegeln erst nach einer bestimmten zeit. Irgendwann springt frühs das auto gar nicht mehr an, Batterie war bodenleer. Am Nachmittag baue ich Batterie aus und lade sie über Nacht im Haus. Am nächsten Tag baue ich sie wieder ein und er springt wieder an. Die Wegfahrsperre habe ich dann selbst ausgebaut und die kabel überbrückt. Das Auto lief dann ohne Probleme...

    Kurze Zeit später ging es dann los mit den richtigen Problemen...
    Vor gut 2 Wochen bin ich wie gewohnt zur Arbeit gefahren und nachmittags nach Hause wollte kurz bei einem Supermarkt parken weil ich meine Freundin abholen wollte, 15 min später wollte ich das Auto wieder starten aber es ging nicht mehr an. Er hat "geleiert" aber nicht gezündet. Nach zig maligem Versuchen das Auto zu starten, nachdem fast die Bat schon wieder leer war, habe ich mich dann schon mit abgefunden das es nicht mehr geht und siehe da nach kurzem Warten ist der dann doch wieder angesprungen.

    2 Tage später das gleiche Phänomen er springt einfach nicht mehr an obwohl ich kurz zuvor damit noch eine weite Strecke gefahren bin.

    Irgendwann springt er dann an aber doch wieder an aber das Gas verhält sich merkwürdig er nimmt nicht wirklich das gas an, hatte das Gefühl er läuft nur auf 2 Zylinder.

    Hab ihn dann gleich wieder zurück gefahren und abgestellt...

    Am nächsten Tag springt er gar nicht mehr an und "leiert" nur noch....

    Soviel zur Vorgeschichte.

    Ich hatte dann die Schnauze voll und habe eine Firma angerufen das sie doch bitte mein Auto abholen und danach schauen was der Fiesta denn hat.

    Sie haben den Fiesta nun wieder soweit geflickt das er ohne Probleme anspringt allerdings wenn man Gas gibt geht er aus. Drückt man der Benzinrücklauf ab läuft er. Aber ich glaub er hatte gemeint dann gibt es Probleme mit dem Standgas.

    Folgende Dinge wurden schon gewechselt/überprüft
    - Benzin ist im Tank
    - Der Kat ist nicht kaputt
    - Vergaser wurde getauscht da kabel blank lagen
    - Benzinpumpe wurde getauscht
    - Zündkerzen getauscht
    - Benzinfilter gewechselt
    - Alle Kabel überprüft
    - Ventile eingestellt, selbst nach einem neuen Motor eigestellt falls es ein Austauschmotor gab ohne das ich es wusste.
    - Tank wurde ausgebaut

    Alle Tätigkeiten führten zu keinem Fortschritt.
    Die Firma ist schon gereizt und ich ebenfalls weil das Auto eigentlich schon einen wirtschaftlichen Totalschaden hätte wenn man bedenkt das das Auto mich nur 280 Euro gekostet hat. Die Firma möchte mir natürlich keine unendlich große Rechnung stellen.

    Nun versuchen sie noch mit allen Mitteln irgendwoher ein Steuergerät auftreiben zu können um das auszuschließen. Und wenn es das nicht ist dann vermutet die Firma das der Motor im Arsch ist und er Zähne überspringt. Lamdasonde kann es nicht sein meinte er da diese nicht so viel regelt?

    So nun bitte ich um eure Meinung. Ich benötige aber nur ernstgemeinte Ratschläge und Tipps von Leuten die wirklich glauben das ihre Lösung was bewirken kann bzw. Leute die das gleiche Problem in den Griff bekommen haben. Bin echt schon am verzweifeln. Kann mir jetzt kein neues Auto kaufen...

    Vielen Dank schonmal

    Gruß Soui!
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Elektronische Vergaser nennt man Einspritzanlage. Kabel blank kiegt klingt nach Drosselklappenpoti, das währe auch meine erste Vermutung der neue besser ist hoffentlich besser. Ich würde mal testweise den alten "vergaser" wieder drauf machen und nur den poti wechslen, nicht das du jetzt einem vom 1.1er hast mit zu kleiner Düse oder der krafstoffdruckregler nicht tu.t.
    Weitere Kandidateen für solche Fehler währen der MAP sensor (kleine box and er spritzwand mit einem tecker und einem unterdruckschlauch) und der Kühlmitteltemperatursensor.
     
  3. TS
    Soui21

    Soui21 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke schonmal maddin, ich geb das mal so weiter noch jemand ideen?
     
  4. TS
    Soui21

    Soui21 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    keiner mehr eine idee?