MK 6 Flüssigkeitsverlust

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Benji79311, 7. Februar 2012.

  1. Benji79311

    Benji79311 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,
    vorab: .. ich hab nicht viel Ahnung von Motoren ;-) aber mein Fiesta verliert wohl schon seit einigen Tagen irgendeine Flüssigkeit.

    Diese ist vorne rechts (aus Sicht Wagen Innenraum). Die Flüssigkeit ist auf dem Boden nicht sehr dunkel, wisch ich diese aber mit einem Tempo auf, ist sie dunkel, riecht aber nicht nach Öl. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?! Würde der Wagen Öl verlieren, müßte der Fleck ja mittig sein, da die Ölwanne ja auch mittig im Motorraum ist.

    Klar werd ich auch in die Werkstatt fahren .. aber das läßt mir keine Ruhe .. Daher wäre ich dankbar um ein paar Ratschläge oder Tips. Könnte es ggf. auch die Benzinleitung sein?! Beobachte schon seit längerem erhöhten Verbrauch obwohl ich meinen Fahrstil nicht geändert habe.

    Danke Euch für ehrliche Ratschläge / Tips.

    LG
     
  2. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    was hast überhaupt fürn motor?
     
  3. TS
    Benji79311

    Benji79311 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    benziner, 80 ps
     
  4. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Klimaanlage? Wenn's leicht in's gelbliche geht, könnte es Kühlmittel sein, Position wäre auch stimmig.
     
  5. TS
    Benji79311

    Benji79311 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    na ich glaub nicht ... die klimaanlage hat letztes jahr schon den geist aufgegeben. die wollt ich dieses jahr machen lassen.
     
  6. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Kein Grund dagegen. Hast du das System spülen lassen oder Restkühlmittel drin behalten. Das Kühlmittel ist gleichzeitig Schmiermittel für die Dichtungen, wenn das System undicht und inaktiv ist, kann es gut sein, dass sich der Rest nun verabschiedet.

    Was bliebe sonst noch, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit, Wischwasser (ok falsche Seite), Benzin sollte man erriechen, auch wenn's schnell verdunstet.
     
  7. TS
    Benji79311

    Benji79311 Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    so.. ich war jetzt mal in der mittagspause schnell bei A..

    die sagten es sei die wasserpumpe bzw. kühler. der kühler hatte kaum noch flüssigkeit, hab jetzt erstmal nachgeschüttet. nach feierabend gehts dann in werkstatt (zweite meinung) ... :think: