Hupe defekt: Austausch gegen 2 Ton?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Callifreak, 10. Februar 2012.

  1. Callifreak

    Callifreak Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Gemeinde !

    Gestern musste ich feststellen, dass meine Hupe nur noch ein müdes Tröten von sich gibt.

    Meine Frage: Die Roller Tröte im Mk6 ging mir immer schon auf den Keks. Mein altes Auto, ein Opel Calibra, hatte eine 2 Ton Hupe mit ordentlichem Klang.

    So etwas würde ich deshalb jetzt gerne statt dem Original verbauen.

    Ist für die Profis unter euch wahrscheinlich ne blöde Frage, aber wie löst man das Problem, dass das Original nur ein Kabel, so eine Doppelhupe aber 2 Kabelanschlüsse hat? Geht das überhaupt von der Sicherung?

    Oder anders gefragt: Hat einer sowas schonmal gemacht?

    Für eure Tipps wie immer schonmal vielen Dank !:klatsch:

    Gruß Ingo
     
  2. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Zunächst mal, wie oft drückst du da wirklich drauf? Ich komme vielleicht auf 5x im Jahr...
    Und was versprichst du dir von 2-Ton? Ist doch eher albern. Wenn dir den Ton nicht gefällt nimm halt eine aus nem anderen Modell, die besser klingt.

    Zum Anschluss:
    Wie soll sie denn arbeiten? Wechselnd? Dann must du ein "Blinkrelais" dazwischenschalten (idR dabei). Das wird durch die bisherige Leitung geschaltet und wechselt den Klang. Kannst die Leitung theoretisch auch nehmen und auf den Eingang brücken oder eine neue von der Batterie ziehen (abgesichert)
    Einzeln? Zweiter Schalter....
    Gleichzeitig? Beide Eingänge brücken.

    Gab hier vor einiger Zeit schonmal so eine Hupenfrage, ob's 2ton war weiß ich nicht mehr...
     
  3. TS
    Callifreak

    Callifreak Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Nein, ich will natürlich kein wechselnde Hupmelodie oder so einen Blödsinn. Nur eine Hupe, die eben in Lautstärke und Tonlage nicht wie ein Kleinwagen klingt. In deutschen Premiumlimousinen wird ja auch nicht so eine dünne Flöte verbaut... Und ja, im Kölner Berufsverkehr brauch ich meine Hupe definitiv öfter als 5 mal im Jahr.

    Wenn ich beide brücke, passt das dann noch mit der Sicherung?
     
  4. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Hupe ist je nach Baureihe 10 oder 15A abgesichert, die Aufnahme der neuen sollte ja irgendwo dabeistehen. (F27, sollte im Plan hinter'm Handschuhfach stehen)

    Warum 2-Ton verstehe ich noch nicht ganz, aber wenn du sagst du hattest mal eine, wirst du ja wissen, wie's klingt. Hätte jetzt intuitiv einfach eine aus einem "wohlklingenden" Modell genommen. Hab noch eine aus S- oder E-Klasse irgendwo liegen, so viel toller klingt die aber auch net...

    Mit dem Kölner Berufsverkehr gebe ich dir recht ;) In den Genuss komme ich zum Glück nicht sooo oft.
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Zweitonfanfare war in diversen Autos Serie. Mein XR2 hat eine, die Basismodelle hatten eine einfache Hupe. Einfach an das Kabel zwei Stecker dran machen, fertig. Solltest vielleicht nach Möglichkeit eine von Ford nehmen, könnt sein daß der TÜV meckert wenn da eine von einem anderen Hersteller drin ist.
     
  6. corsajäger

    corsajäger Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Die is doch so verbaut... wie soll denn der TÜV das sehn? Aber gut, scho recht... wenn ihr alle über die MK6-Hupe rumnörgelt... meine find ich nich piepsig... vllt hab ich ne Austausch-Hupe drin... der Kleine war ja vorher im harten Italien-Einsatz...
     
  7. TS
    Callifreak

    Callifreak Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Ja mit gleicher Hersteller ist n guter Tip. In der Bucht hab ich auch schonmal geschaut. Aber die "lauten" sind meist auffällig rot. Gibts nicht irgend ein Modell wo beide Töne schon untereinander verbunden sind und man nur den alten Stecker drauf machen muss?
     
  8. Ford Roude Leiw

    Ford Roude Leiw Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Also ich schäme mich zu hupen mit der originalen Hupe,deshalb hupe ich nur,wenn es WIRKLICH muss sein.:rolleyes::rolleyes:
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wie oft muß man wirklich hupen? Es sei denn man wohnt in Rom?
     
  10. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mal in China gewohnt, da wurde IMMER und zu JEDER Gelegenheit gehupt :) Blinken oder rote Ampel beachten war dagegen nicht so wichtig, wenn man rot hatte, hupte man einfach und fuhr durch ;)
    Ebenso Spurwechsel, sogar wenn einer neben einem war... Hupen und rüberziehen :D

    War lustig, da zu fahren ...
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    In China gilt auch die deutsche Straßenverkehrsordnung nicht :D
     
  12. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Da gilt nur eine Ordnung: 1.) LKW, Busse, 2.) Geländewagen 3.) PKW 4.) Motorradfahrer 5.) Radfahrer und 6.) Fußgänger laufen um ihr Leben...

    Aber irgendwie ging meine Fahrerei da immer beulenfrei aus... Man fährt dort so Auto, wie man auch zu Fuß läuft... also andere umkurven, links und rechts vorbei etc :D