Softlack - Dose oder anderes Gebinde

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Cosmic, 10. Februar 2012.

  1. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Hi,

    Jemand von euch ne idee ob man daran kommt ? Von Foliatec gab es das ganze wohl mal in Schwarz und Blau. Leider ist mitlerweile nur noch Blau lieferbar. Den Softlack für Audi und VW kommt wohl von Mankiewicz und ist wohl nicht gerade einfach zu verarbeiten geschweigedenn für Privatpersonen in kleinen Gebinden zu bekommen. Vom Preis reden wir garnicht erst ;)

    Ich brauche das ganze für 2 MX1000 von Logitech, die Dinger tun ihren Dienst, sehen nur leider mitlerweile nicht mehr top aus. Alternative wäre normaler Lack welcher sich haptisch natürlich nicht so toll macht :)
     
  2. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Wir hatten auf der Arbeit mal einen Lösemittel Softlack von Mankiewicz für Renault der war wirklich extrem softig. Softlack lässt sich genau so verarbeiten wie normaler Lack es kommt darauf an obs ein Lösemittellack (eher unkompliziert) oder Wasserlack ist. Bei Wasserlack wird es schon schwieriger gerade Wasserlacke von Mankiewicz sind extrem dick und lassen sich nur bedingt verdünnen. Problem besteht dabei das vorallem schwarz bei Überbeschichtung "fleckig" wird. Allgemeine Probleme bei der Verarbeitung von Wasserlacken bestehen natürlich auch. Es kommt auch darauf an wie du es lackieren willst eine Lackierpistole wäre schon nicht schlecht.

    Ich würde schauen ob ich an deiner Stelle ein Unischwarz bekomme und darauf einen glänzenden oder matten Softklarlack auf Lösemittelbasis. Wasserlackbasis Softlacke sind am Anfang meist "schreibfreudig" wenn dir das was sagt.

    Die Autohersteller schreiben meist mehrere Lackhersteller aus Mankiewicz ist aber einer der größten vorallem im Bereich Innenlackierung. Wir vearbeiten bei uns Softlacke auch von diversen anderen Herstellern. Der Lack ist eingentlich recht günstig wenn man die richtigen Mengen bestellt;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2012
  3. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Hatte vor etwa einem Jahr mal danach gesucht, da im Galaxy meiner Eltern der Lack an den Griffen abblättert. Hatte damals über die Firma bei unserem Lacklieferanten angefragt, z.B. den Mankiewicz Alexit bekommt man meine ich ab 3kg für rund 100€/L, damit kann man viele Griffe und noch mehr Mäuse machen...

    Bei Musteranfragen sind die Hersteller/Lieferanten erfahrungsgemäß leider sehr knauserig, wenn man kein Großkunde ist. (das Thema neulich erst mit Isolierlack gehabt)

    Würde mich der Suche anschließen, wenn jemand was kleineres findet, wär's also toll, die Quelle zu erfahren.
    Vielleicht kann man in einem Aufschwung dem halben Forum Teile lackieren, dann lohnt die Menge :D
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei logitech reicht es einfach anzurufen und schon gibts neue so lange nicht älter als 5 jahre.

    Ich hätte auch gerne sowas wie eien lackstift für softlack weil mir das zeug am lichtschalter runter bröselt
     
  5. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Such mal bei ebay nach Plastidip :)
     
  6. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Ist aber verständlich das es so teuer ist die müssen das ja erst extra ansetzen und darauf auch Garantie geben. Wenn man die richtigen Mengen bestellt bekommt man das für 10€/kg;)

    Das wäre evt was für euch Autolack Flip-Flop - Candy | Lack - Härter - Klarlack - Lackierpistole - Spritzpistole | 2K PU Softlack KIt RAL 9005 | Online kaufen obs natürlich Industriequalität hat bezweifel ich mal.
     
  7. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Ist ja OK, sehe ja ein, dass es mehr Aufwand ist, als im Elektronikbereich, wo einfach ein Lagerist 'ne Stange Bauteile aus dem Regal nimmt... Die Mengen, an die du denkst, reichen vermutlich für nen mittelmäßigen Fuhrpark, oder? :D

    Der verlinkte Lack ist laut Bescheibung von Mipa. Hört man ja gemischtes drüber, kann aber nicht aus Erfahrung sprechen. Und mit 1kg kann man immernoch sehr viele Kleinteile machen... Aber wenigstens ein Schritt in die richtige Richtung.
     
  8. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Neja wir machen Großserienlackierung z.B.: für den aktuellen Fiesta da kommen in der Woche schon ein paar Tonnen zusammen.

    Wie alt ist eigentlich der Galaxy ? Ich hatte mal was im Hinterkopf das die Lackhersteller eigentlich 10 Jahre Garantie geben müssen zumindest für die Premium Hersteller.

    Ihr könntet ja auch mal Lackiereinen in eurer Gegend fragen ob die nicht noch Reste haben.
     
  9. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Anfang 2003, 10 Jahre sind noch nicht rum. Zuziehgriffe vorne beidseitig und die Lenkradspeichen blättern etwas ab... Hatte ich garnicht dran gedacht, dass es auch Garantien für Innenlackierung gibt. Ford wollte einem nur neue verkaufen, vielleicht nochmal gezielt nachfragen.

    Hier in der Gegend konnten die mir bekannten Lackierer nicht weiterhelfen, hätten alle extra bestellen müssen (oder wollten nicht, bin ja kein Stammkunde). Kleinteile kann ich auch ohne Sprühdose in der Firma selbst lackieren, Pistolen + Absaugvorrichtung haben wir und da Schalttafeln inzwischen häufig bedruckt werden, kann man eine davon für anderes nutzen.
     
  10. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    find mal ne rechung fürne maus die du vor 4 jahren gekauft hast... noch dazu ist bei einer kein Aufkleber mehr drauf.

    na ok das eine könnte man ja mal probieren, 30€ sind nun nicht die welt. naja 10 jahre ? das schafft VW im Passat und Golf aber auch nicht ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2012
  11. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Das mit der Garantie ist offenbar auch nicht allzu bekannt, kann mir gut vorstellen, dass da viele Händler auch nichts von wissen und dementsprechend nicht reklamieren (zumindest nicht nach fast 10 Jahren)

    Für 30€ könnte man's echt riskieren, aber zu viel ist's trotzdem. Wenn's toll ist, hätte ich noch mehr, aber auch dafür komm ich mit max. 200g hin. Machst mir meine Teile mit? ;)
     
  12. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Also bei Ford würde ich mir keine großen Hoffnungen machen die Lackqualiät von Ford ist eh nicht die beste versuchen kannst du es ja mal. Ich weiß nicht ist das beim Galaxy ein allgemeines Problem das der Softlack abblättert ? Es kann auch sein das bei der Lackierung selbst Probleme aufgetreten sind die sich erst jetzt bemerkbar machen. Die Lackhersteller müssen Garantieen auf den Lack geben wie lange kommt wohl auf die Verträge und die Normen an die sie erfüllen müssen. Ich hatte letztens ein Gespräch mit meinem Chef und da kam wieder das mit den 10 Jahren Garantie vielleicht haben die Autohersteller aus den Problemen gelernt und früher gab es solche Garantiezeiten gar nicht. Gerade am Anfang gab es mit den Wasserlack Softlacken Probleme siehe VW.
     
  13. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hi,

    können wir drüber reden, kommst ja hier aus der ecke. Werd das eh bei meiner Freundin in der Firma machen.
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Die haben meine auch ohne belegt getauscht. Mußt nur ein kaudatum älter als 2 jahre angeben sonst schicken die dich zum händler.
    Dannach hatte ich leider kein glück mehr mit logitech, die nächste maus verstarb nach 3 minaten und als ersatz gabs die M510 für die erst noch ein mauspad erfunden werden muß auf dem der sensor richtig arbeitet, kein wunder das die Batterien jahre halten sollen, weil man sich nach einer woche eh was anderes kauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2012