Sturz einstellen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von speedfight007, 9. April 2005.

  1. speedfight007

    speedfight007 Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Mal schnell ne Frage hab mir heute mein Tieferlegungsfedern eingebaut, muss man bzw. kann man überhaupt beim MK3 den Sturz einstellen ???

    Wäre um jede Antwort dankbar.


    MFg
    Speedfight007:D
     
  2. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Der Sturz ist fix - du kannst nur die Vorspur einstellen, mehr nicht.
     
  3. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    genau,kannst nix einstellen.
     
  4. 5Zylinder

    5Zylinder Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    ....

    So kannst nur die Spur einstellen aber für z.B. VW gibt es von irgendeiner Firma Schrauben wenn de die nei machst kannst den Sturz auch einstellen jetzt sagt bitte nicht das mann alle VW Sturz einstellen kann es gibt auch welche wo man es im original Zustand net kann....... nur ich weiß nicht ob es die Schrauben auch für Ford gibt......!?
     
  5. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Es existieren in England auch Querlenker für den GFJ, die man in der Länge verstellen kann, aber so vertrauenswürdig, wie die aussehen, würde ich mir die niemals einbauen. :eek:
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die querlenker kannst acuh selber abuen, einfahc in das traggelenk länkslöcher feilen und schraben statt nieten rein. Mehr sind die teile aus enland auch net. Schaut net wirklich sicher aus und TÜV gibts erst recht keinen. Aber bis 60m tieferlegung passen die sturz werte auch so ganz gut
     
  7. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Das scheint aber von Auto zu Auto unterschiedlich zu sein.
    Als meiner vorn 60 tiefer war da waren die Reifeninnenseiten trotz richtiger Spur nach einer Saison blank.
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    zu den verschraubten aus englang *HUUUUUUST*

    hab vor einiger zeit bei meinem die querlenkergumis getauscht ..... habse mir da nich genau angesehn

    als ich heut zufällig ma wieder unter auto geschaut hab kams mir en weng komisch vor

    auf der beifahrerseite normal ford teil mit nieten ........ fahrerseite mit blech und schrauben aus gb ...... äm hallo was gehtn nu ab hab ich mir gedacht

    da hätte mein vorbesitzer auch beide aus gb einbauen können tzis .....

    hab bisher noch keine schlechten erfahrungen damit gemacht, ca. 3500km gefahren bisher auf allen möglichen straßen, schlaglöchern etc.

    by the way 35/35 tiefer mit andern dämpfern ;)


    tüv gibts keinen !? meinen hat das nich gejuckt :wink: und stabi aufnahmen sind auch an beiden ..... bringt das stabi gemäre was?
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @blacki wenn das traggelenk kaputt war dann wurde das neue net mehr genietet sondern verschraubt. Is auch richtig so. Bei den aus GB sidn halt noch längslöcher drinn, was dazu führt das wennsich die schruaben lockern das spiel und damit auch die wirkenden kräfte sehr hoch sind und die schrauben das net aushalten
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Jup, man kann auch nur die Traggelenke einzeln tauschen.
    Was aber kaum gemacht wird.

    Denn normalerweise tauscht man die Querlenker komplett.
     
  11. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Re: ....

    Für Ford ja, aber nicht für Fiesta MK3. Beim MK1+2 kann man sowas vorne verbauen, bei Escort 3+4 hinten.