Brauche Lötanleitung für Tacho GFJ 93 (Blaue LED's)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von sloc, 11. April 2005.

  1. sloc

    sloc Gast

    Hi Jungs!
    Ich besitze einen Fiesta Ez.93 1,1 und bin viel am rum experimentieren' nun habe ich es auf den Tacho abgesehen. Ich kaufte vor kurzem ein Tacho mit DZM und beim einbau mußte ich feststellen das der DMZ und die Tankanzeige nicht funktionierte! Nun habe ich meinen alten Tachon wieder angeschlossen und von ebay eine Weiße Tachofolie ersteigert und wollte dazu Blaues Licht als Tachobeleuchtung haben. Hatte von ATU Glühlampenlack gekauft in Blau aber der bringt nix und es ist zu Dunkel' und dann wollte ich mir in der Fassung 5000'er LED's einlöten lassen damit ich am Tacho kein Schaden anrichte'aber heute meinten die die wollen 25 Euro für 2 kleine Fassungen haben. Ich habe jetzt die 2 LED's + Wiederstände gekauft und habe nur 3 Euro bezahlt! Und nun möchte ich die LED's in die Fassung verlöten und ich weiß net so recht wi ich was ranlöten soll, habe nen dicken Kolben und ne Lötstation' wo kommt der wiederstand ran an + oder - ? Kennt ihr diese kleinen Fassungen aus der Tachobeleuchtung' kann mir jemand evtl. eine Billige Zeichnung machen wie ich was zu Löten habe ? ? ? Würde mich riesig freuen, da ich alle vor meiner Nase liegen habe und nicht anfangen kann... Währe für jede Antwort sehr Dankbar!

    Mfg

    $l0c0r
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht mal die suchfunktion benutzen *grummel*

    löl du bist ne nase .....

    die tankanzeige hätteste aus deinem nehmen können und für den DZM ne strippe vom motorkraftstecker ziehen ....

    *kreisch* 2 LED´s 3€ ..... :jammer:

    kaufe immmer so 50stk inkl. widerstand für max 12€ :p

    ........

    hier mal meine geschriebene anleitung:

    plexiglas vom tacho ausgeklippt

    die anschlagstifft für tacho und drehzahlmesser rausnehmen, nadeln auspendeln lassen

    bleistiftstrich am rand vom tacho als verlängerung der nadel anzeichnen


    dann die nadeln abgehebelt, soll sich angeblich ne gabel gut für eignen

    kleber auf die alten scheiben geschmiert und glattgestrichen

    dann die neuen tachoscheiben möglichst genau eingesetzt und glattstreichen

    nadeln mit ölfarbe rot lackieren, es sind auch andere farben möglich *fg*

    nadeln trocknen lassen und wieder vorsichtig aufsetzen

    wenn dir dabei nen fehler unterläuft: viel spaß beim ausrichten *fg*


    tachoumbau auf blau hab ich den weißen lampenhalter komplett rausgebrochen und den grünfilter rausgekloppt .... brauch man eh nich mehr

    dann lochraster platine zurechtgeschnitten und 5 oder 7 !? weiß ich nich mehr blaue led´s mit widerstand draufgelötet ...... ORDENTLICH ARBEITEN !!

    dann die platine mittels zweier litzen mit der alten lampenplatine verlötet ( muss ja auch saft ham nech )

    dann panzertape über die platine und aufm tacho festgepappt, hält bombig

    sieht nachher einfach nur GEIL aus

    ohne die nadeln zu lacken hab ich ne knappe std gebraucht

    gruß
    phil
     
  3. TS
    sloc

    sloc Gast

    thx für die Nase *g*
    Also wie du schon merkst habe ich von Autos noch net die Peilung'also die Tankanzeige aus dem Alten entnehmen klingt einleuchtent,aber welche Strippe du jetzt meinst weiß ich nicht bzw. ich weiß wo der Motorkraftstecker liegen soll und ist die Strippe den schon vorhanden oder müßte ich da selbst eine legen? Und deine erklären über die LED's ist okey aber ich habe nur vor oben die Tachobeleuchtung umzubauen, sprich nur die 2 kleinen Fassungen die oben reingesteckt werden da will ich aus der Fassung die Lampen rausnhemen bzw. habe ich jetzt schon getan und will statt der kleinen Lampe meine LED's reinlöten und ich kann da halt net erkennen wo + & - ist und wenn ich die LED inner Hand habe weiß ich das der längere Strang + ist und da müßte ich noch wissen wo der Wiederstand rankommt an + oder - ? ? ? Trotzdem thx für deine Antwort'und sry das ich noch kein plan habe, scheint das ganze wohl net zu erleichtern! Wenn ich eine Skitze hätte könnte ich sofort los löten... hier mal ein Bild davon falls es geht [​IMG]
     
  4. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    @ Sloc

    An welchen Kontakt du den Widerstand anlötest ist eigentlich egal. Ich persönlich löte den immer ans kurze Beinchen also minus an.

    Bevor du die Beleuchtung auf Blau änderst, musst die diese grüne Scheibe im inneren des Tachos rausnehmen. Wie das funktioniert, wird in der Suchfunktion erklärt. :D Dort findest du auch Fotos.

    Die LED's in die Fassungen zu löten ist recht einfach. Ich persönlich habe das auch so gemacht. Du nimmst vorher natürlich die Original Birnchen raus und Bohrst unten zwei kleine Löcher rein. Dann nimmst du dir ein bissel Schrumpfschlauch und verschrumst die beiden Kontakte einzeln, damit die sich untereinander nicht berühren. Kannst auch Isolierband nehmen, aber das in meinen Augen Murks.
    Danach steckst du die LED in die Fassung, so das jeweils ein Kontakt durch eine Bohrung geht. Dann Lötest du den Widerstand an und Verbindest die beiden Kontakte jeweils mit denen der Fassung.
    Danach kannst du die wieder in den Tacho einschrauben. Wenn die nach dem Einbau nicht leuchten sollten, drehst du die Fassung einfach um 180° und schraubst sie dann ein. Fertig. :)

    Hab davon maln paar Bilder gemacht. Die setze ich später mal rein.

    P.S. Wenn du dir das nächste mal vor hast LED's zu kaufen, bestellst du dir die bei eBay.
    Für 100 Stk. incl. Widerstände habe ich ohne Versand 4,99 Euro bezahlt.
     
  5. TS
    sloc

    sloc Gast

    Wow Sebbi ! ! !
    Danke für die Antwort'die bringt mich jetzt auf jedenfall weiter'das mit 180 Grad habe ich mir auch schon gedacht,konnte es mir auch net anders vorstellen wegen + & - und so. Em über die Bilder würde ich mich sehr freuen, ich warte mal noch so lange bis du Sie reingesetzt hast'dann kann man sich das ganze noch besser vorstellen. Aber ich habe es schon so Verstanden, noch Genauer und Deutlicher geht es fast net'echt Spitze ;-)
    Bis Später dann....
     
  6. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

  7. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Das Problem kenn ich, das habe ich auch immer :p
     
  8. TS
    sloc

    sloc Gast

    lol @ fl4m3 du denkst wohl auch nur mit deiner Fleischpeitsche wa *g*

    @ Sebbi fetten fetten Dank an dich, das hilft mir erstmal um einiges weiter' das mit dem Kabel wußte ich net! Nur dumm das ich den Tacho wieder umgetauscht habe hehe, aber den kann ich mir jederzeit wiederholen! Werde dann nochmal einen versuch starten. Ja und vielen Dank für die 2 Bilder'ich hätte gerne die unterseite gesehen gehabt,aber net so wild! Kann sein das nochmal fragen auftauchen, ich hoffe ihr steht dann nochmal zur verfügung ? ? ?
     
  9. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    *g* Fleischpeitsche

    Ich weiß net was heute los is,
    die einen wollen sich die Pflaume lackieren,
    die anderen haben nen dicken Kolben :dudu: :p
     
  10. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Würdest du nicht jedes Wort so genau nehmen, hätte ich mir nix dabei gedacht. Aber jetzt wo du das mit der Pflaume und dem Koben erwähnst. :rofl:

    @ Sloc

    An der Unterseite gibts nicht viel zu sehen. Siehst dort nur zwei Löcher und die gebogenen Kontakte der LED. ;)
    Frag soviel du willst. Dafür ist das Forum ja da. :)
     
  11. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    :p ...und ich 100 + Widerstände + Schrumpfschlauch für 5,90 Euro!!! :p



    Ich würde dir 5 LED's empfehlen. Habe schon mehrere Tachos umgebaut und diese Anzahl war bis jetzt die beste Lösung! Bei Gelegenheit kann ich dir auch mal ein Foto davon schicken wie es aussehen sollte! Habe dazu nur gerade leider keine Zeit!
     
  12. TS
    sloc

    sloc Gast

    Jo Werde mir auch nochmal welche von ebay holen'weißt du welche Stärke die von ebay haben? Ich habe 2 5000'er geholt! Also ich habe gerade 2 Stück fertig gelötet'sieht auch okey aus und wiederstände habe ich an Minus gemacht aber die Beine etwas gekürzt und mit Cellpack abisoliert. Tja schade das ich es net gleich ausprobieren kann,mein Wagen ist bis morgen in der Werkstatt'er bekommt neue Stoßdämpfer. Dannach noch neue Reifen und der Tüv kann kommen ;-)
    Ich werde morgen mal bescheid sagen ob alles funzt' habe auch unten ganz kleine Löcher mit dem Fräser gebohrt,die Beine passen gerade so durch!
     
  13. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Die letzten Ultrablauen die ich mir bei eBay geholt hatte, haben 8000mcd. Hab mir direkt 100Stk. davon geholt. Alles in einem habe ich ca. 450 LED's. Man kann NIE genug haben. :D Widerstände sinds ein bissl mehr. Schüttgut inner Firma halt. ;)
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hm *ARGH* wieder den richtigen zeitpunkt verpasst :x
     
  15. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Naja, LEDs sind nicht gleich LEDs... :)
    Deswegen sollte man schon Unterschiede klar machen...
    Also ich kaufe alle Teile, die ich benötige immer bei nem Elektronikladen in der Nähe (5-7km weg...)
    Die Preise sind zwar net so günstig :)D ich neigte kurz zu billig) aber dafür habe ich unbegrenzte Lebensdauer bei Betrieb auf bis zu 4V... :)
    Meine laufen auf 3,3-3,5V bzw. auf ca. 3,7V bei Motor aus/an...

    Fazit: Bei eBay günstig, über Qualität will ich net urteilen, aber beim Laden an der Ecke (ausgenommen Conrad) kriegst ne gute Beratung was das löten angeht dazu!

    Markus...
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    http://www.realstyles.de/

    da sind meine her :p , sind bisher verbaut in:

    - pc
    - auto
    - bike
    - mp3 player *lol*

    und sonst wo ....

    naja ist ja egal .... hauptsache leuchtet ;) auf jeden fall zig ma länger als sone gewisse "obst" sorte *wortspiel* :wink:
     
  17. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Genau da kaufe ich meine auch, halt nur über ebay! Die sind echt sehr gut! Von meinen ersten 100 die ich mir bei ebay mal geholt hatte sind mir 40 nach ein paar Monaten kaputt gegangen aber von denen von Realstyles noch nicht eine!!!

    Meine jetzigen haben 7000MCD
     
  18. TS
    sloc

    sloc Gast

    So, ich bin eben nach Lintig gefahren und habe mir nun wieder einen Tacho mit DZM geholt'ich hoffe der geht diesesmal! Ich werde erstmal mit einer Gabel die Tachonaddeln abziehen und Sie in Blau oder Rot Streichen und dann meine frisch angekommene Tachofolien draufkleben. Dieses bekomme ich alles hin'aber ich hatte nun beim alten Tacho die LED's in die Fassung gelötet und dies ist mir zu Schwach vom Licht her! Ich habe dieses gefunden http://www.blauetachos.de/doc/ford/fiesta/tacho.htm und wollte dem nachkommen' weiß einer von euch wie ich so viele LED's in reihe schalte also wie muß ich das alles zusammenlöten und wenn ich dann Plus & Minus habe wo Klemme ich das von den LED's an' auf der Tacholeitung wo die Fassungen rein kommen ? ? ? Kann ich auf dieser Folie Löten ? Währe Super nett wenn mir jemand eine Anleitung geben könnte wie ich das am besten mache'ich möchte nicht das mein Tacho durchbrennt deswegen frage ich euch! Und was für Stromkabel nehme ich'kann ich normale Kabel benutzen? Bitte um Antwort'achja und ich werde mir auch die LED's von Real Styles holen...
    Oder soll ich gleich eine Röhre in Blau kaufen' die Leuchtet bestimmt auch alles aus!
     
  19. TS
    TomKatze

    TomKatze Gast

    also ich hab das folgendermassen gemacht.
    (mit 12! LEDs)

    hab aus meiner schrottkiste ne alte lochrasterplatine geholt.
    hab die auf die grösse geschnitten, das sie "verkantet" in die
    schwarze plastikeinlag passt.

    dann habe ich alle leds parallel in einer reihe nebeeinander draufgelötet.

    OOOOOOOOOOOO

    sieht ^ so aus.

    drauf achten das immer die gleichen beinchen nebeinander sind + neben + von der nächsten und so weiter.

    die beiden äusseren habe ich etwas höher eingelötet um sie im 45° winkel nach aussen biegen zu können.

    nun habe ich unten auf der platine alle + beinchen (anoden) miteinander verbunden
    und alle - beinchen (kathoden) auch

    dann habe jeweils ein kabel an plus und an minus zwischen LED 6 und 7 gelötet
    OOOOOOIIOOOOOO

    an das pluskabel habe ich einen widerstand gelötet und dann die ganze sache mit der folie dews tachos verlötet

    das minuskabel direkt an die massefolie.

    dann die ganze geschichte geschickt ins schwarze inlay gesteckt und mit panzerband fixiert (gleuchzeitig isolierung)

    zusammengebaut und freu

    evtl. muss man die platine auch ein wenig hin und herbewegen um ein bestmögliche ausleuchtung zu erhalten.

    hoffe das war verständlich ansonsten nochmal fragen 8)
     
  20. TS
    sloc

    sloc Gast

    Jo Danke für die Antwort'ein Bild davon hast du nicht zufällig oder? Ich kann es mir besser vorstellen wenn ein Bild sehe oder ne Zeichnung! Ich habe wie gesagt nicht vor was falsch zu machen. Ich währe aber glaube ich eher für die Variante Löcher im Tacho zu Bohren wie auf der Seite und die miteinander zu verbinden' und habe ich das Richtig verstanden dun benutzt nur 1 Wiederstand für alle LED's ? Und du Legst von alles LED's + & - auf die Folie'ich meine Hält der Lötsinn auf der Folie'brennt das net durch oder so? Für weitere Vorschläge währe ich Dankbar und evtl. ein Bild dazu ;-)
    Aber fetten Dank, finde es echt nett das ein hier geholfen wird ! Mein Alter Tacho ist schon kaputt geganen durch die LED's, meine Fernlichtsignallampe leuchtet bei normalen Licht auf und wenn ich Fernlicht anmache Leuchtet Links kräfitg auf und Rechts kommt dann kaum Licht raus! Wenn ich die normalen Brinen in den Tacho Stecke sind die auch total schwach vom licht her und die LED's leuchten normal. Gut das ich heute einen neuen Tacho geholt habe'muß es jetzt halt mit den LED's hinbekommen und mit dem DZM/Kabel!