Hallo Gemeinde ich möchte eine Endstufe und einen Crunch GT300 in meinem Kofferraum verbauen .Jetzt meine Frage. Wo ist es besser die Stromzuführung +12V in richtung Kofferraum zu führen? Fahrerseite oder Beifahrerseite. Es geht mir hauptsächlich um eventuelle Störfrequenzen.(Summende Endstufe drehzahlabhängig). kabel wird 35mm2 verlegt und masse im Kofferraum (Blech) geholt.oder soll ich eine seperate Masse vom Motorraum holen. Die Anlage hatso ca 400W RMS haben .Danke an euch!
Beim sicherungskasten im Beifahrerfußraum kommst du gut rein ... einfach mit nem Schraubzieher des Kabel reindrücken. Masse reicht vom Kofferraum ... Rem und + dann beifahrer seite nach hinten ziehen. Chinch auf der anderen seite verlegen Grüße
Ich habs erst vor Kurzem genau andersrum gemacht... du hast etwa 10 cm überm Gaspedal ne Gummimuffe in der Spritzwand. Da hab ich meine Plusleitung bis hinter die Rückbank durchgezogen (ging recht einfach in die Schwellerverkleidung)... Beifahrerseitig dann Chinch+Remote, weil man von da aus besser ans Radio gekommen ist Wenn du noch ne Frage hast, wie ich alles verlegt hab, schreib ne PN an mich oder poste hier BTW: wozu braucht man 35qmm? Ich dacht schon, ich hätt mit meiner 25er Leitung für immer ausgesorgt...
35mm² wegen 500W RMS. Vorhin warens noch ca. 400W RMS. Wären nach Adam Ries so ca. 45A, ausgehend daaaavon daß die Leistung konstant abgenommen wird und die Endstufe keine internen Kondensatoren hat und kein "Power"-Cap verwendet wird. Wieviel der Nennwerte nicht Schall und Rauch sind sei mal dahingestellt. Verlegeart-A schlägt hier mal so ca. 10mm² vor........
Naja, lieber bissl mehr drinne, als der ungesicherte Klingeldraht, den man aus Berufsschulzeiten noch kennt Wegen der Masse: Es soll sich irgendwo bei den Gurtschlössern noch ein Massepunkt verstecken... Ich werd mir höchstwahrscheinlich unter dem Ladekantenschutz so eine Bohrung blankschleifen und dort ne Schraube ranbasteln... weiß aber noch nich, ob das die Erfüllung ist... jedenfalls isses ne Möglichkeit ohne Bohren zu müssen, ne halbwegs anständige Masse zu bekommen... (denk ich für meinen Teil)
power Cap wird logischerweise mitverbaut und die 500W RMS sollten stimmen @djshadowman und erde ich mach mich mal auf die suche wg erde
So logisch ist das gar nicht, als ich meine erste Endstufe verbaute war die intern ausreichend mit Elkos versorgt, und sone Caps kannte noch keiner. Heute scheint kein beleuchteter Weinachtsbaum aufm Armaturenbrett mehr ohne auszukommen
Ich hatte da mal die Lehnen ab und die Sitze nach vorn geklappt, ich meine mich errinnern zu können, das dort ein Massepunkt war...
Da drunter mittig geht ein komplett isoliertes Kabel irgendwo ins Blech... könnte sein... ich wusst nur nicht, was das darstellen sollte... aber nach Masse sahs iwie nicht aus...
Hey corsajäger^^, bin auch grad dabei in meinen FoFi en Stromkabel zu verlegen, und wollte auch die Variante wie du nehmen, indem ich das Stromkabel durch diese Gummimuffe zieh.... (war vorher in Ford Werkstatt und die haben mir des auch so gesagt.lol) Nur das Problem ist: 1. man kommt verdammt schlecht hin weil da die Motoren von den Scheibenwischern sitzen 2. Man sieht nicht sehr viel 3. läuft da der Hauptkabelstrang vom Fahrzeug schon durch Jetzt meine Frage: Wie hast du da das Kabel durchgebracht?....ich hab jetzt 3 Stunden lang probiert, hab mir meine Hände blutig gerupft und hab es nicht geschafft....Hab sogar das ganze Plastikgelump im Motorraum entfernt, samt Scheibenwischer....... Ich bekomm es einfach nicht gebacken da des Kabel durchzuschieben. Und der Gummi von der Gummimuffe ist verdammt dick....ich bin zwar mitn Schraubenzieher durchgekommen, aber das Kabel will nicht so ganz den Weg finden^^ Muss ich da echt alles da in der Gegend im Motorraum rausschmeißen??? Des muss doch einfacher gehn oder nicht? Den Rest vom Einbau stellt kein Problem dar ^^ Danke für deine Hilfe LG sebbo
Also ich antworte dir auch mal .. . Du hast auch einen mk6 nehme ich an... im beifahrerfußraum hinter dem Sicherungskasten/Handschuhfach geht auch ein Kabelbaum in den Motorraum, auch mit einer Gummimuffe. Da habe ich mein 20mm² Kabel locker durchdrücken können. Kommt dann im Motorraum hinter dem Wischwassertank oder wars Kühlflüssigkeit - grad nicht im Kopf - raus. War wenn man das weiß dann eine Aktion von 20 Minuten kannst es dann direkt im Beifahrerbereich unter den Türleisten bis nach hinten legen. Rem-Kabel vom Radio auch auf der Seite. ICH MUSSTE NICHTS DAFÜR AUSBAUEN AUSSER DAS HANDSCHUHFACH Chinch-Kabel dann auf der Fahrerseite. Wenn das Loch zu klein ist einfach mal mit so ner langen Verlängerung von ner Rätsche durchstoßen und ein bisschen das Loch weiten geht wirklich und dann zur Not das Kabel mit eben dieser Verlängerung durchdrücken Ich hoffe ich kann dir weiter helfen. Grüße
Gruß sebbo! Vielen dank, dass du dich für meinen Weg entschieden hast *feix* Also ich muss sagen, dass du scheinbar auf der falschen Fährte bist... Du hast auch einen MK6 JH1/JD3? Die Gummimuffe liegt fahrerseitig an der Spritzwand. Wenn du rechts neben dem Luftfilterkasten nach hinten an die Spritzwand schaust, siehst du wahrscheinlich ein paar (Heizungs)rohre UND einen 2€-Stück-großen, schwarzen Gummipfropfen. Den ziehst du einfach mal raus. Dann machste da ein Loch in die Mitte und stülpst den über deine Plusleitung. Diese steckst du durch das Loch in der Spritzwand in den Innenraum. Dort kommst du etwa 10cm über dem Gaspedal raus. Bau zur besseren Sicht am Besten (wie oben gesagt) die Verkleidung über dem Fußraum auf der Fahrerseite raus und leg dich in den Fußraum... geht am Besten um alles zu verlegen... Dann legst du deine Plusleitung oben quer über die Pedalerie (aufpassen, dass du nix einklemmst in der Mechanik) und bündelst sie dann am Schweller mit in den Hauptkabelstrang bis hinter (brauchste nur die Türdichtung rausziehen und das Kabel reinlegen) Bei weiteren Fragen einfach fragen mfg
Hey danke für die schnelle Hilfe, ja ich hab en mk6 und werd morgen früh gleich mal gucken und ausprobieren. Die chinchkabel bekomm ich bestimmt auf der Fahrerseite auch irgendwie nach hinten. Werd mich melden wenn's geklappt hat. Bin mal gespannt ob ich des auch in 20 Minuten schaff ^^ Aufjedenfall stell ich mir des einfacher vor als bei der Fahrerseite LG sebbo
Oh.sry. Hab die Nachricht zu spät aufn Handy gesehn. jetzt kenn ich beide Varianten im genauen und werd mal gugen wo ich's einfacher hab.aber danke!!! LG sebbo
Hi! Hab mir für die Variante von corsajäger entschieden. Der Gummipfropfen ist neben den Leitungen der Klimaanlage, in der Nähe des Zündverteilers. Bin dann eher auf der Beifahrer Seite links hinterm Handschufach rausgekommen. Hab das Stromkabel anschließend am Hauptkabelstrang entlang, auf die Fahrerseite gelegt und bin durch die Türschwellerleisten gegangen. Ging ganz einfach. Gummi ab, Kabel rein, Gummi drauf. Aber die andere Version (hinter dem Sicherungskasten) hätte auch funktioniert... Hab auch meinen high-low Adapter gleich ans Radio.... Und die chinch und rem nach hinten gelegt (natürlich dann auf der Beifahrer Seite^^) . Danke für die Hilfe.bin jetz en großes Stück weiter LG sebbo PS Mein Stromkabel müsste 15mm DM haben. Hab auch keine Störfrequenzen in den Türlautsprechern von dem Stromkabel oder so, da die LS-Leitungen auch in den Seitenschwellern verlaufen.......
Ich habe die Masse von meiner Rückleuchte... Da ist so nen goldenes Schräubchen da habe ich dann meine Masse angeschlossen.