Hi! Ich dachte mir hier kann man gut mal nen Thema eröffnen wo günstige optische Veränderungen gepostet werden können. Ich mache mal den Anfang Hier ist mein eigenbau Heckansatz. Benötigte Teile: 10 Spaxschrauben 1 Frontstoßstange (MK4 kann ruhig im oberenteil kaputt sein) 1 Stichsäge (oder Handsäge) 1 Sikaflex oder ähnliches (Silikon hilft auch;-)) Man nehme die alte Stoßstange und sägt sie möglichst gerade ca 15 cm über der Einkerbung ab. Hält sie möglichst mittig an die montierte Heckstoßstange und fixiert den Abschnitt mit 2-3 Spaxschrauben direkt unter der Rille in der Heckstoßstange. Nun schneidet man den Radkasten möglichst sauber aus dem Abschnitt. Danach schraubt man die 3 Spax wieder raus und schmiert das Sikaflex/Silikon auf den Abschnitt. Nun schraubt man den "Heckansatz" von der Mitte aus an die Heckstoßstange. Jetzt kann man entweder mit Sikaflex/Silikon eine saubere Naht über die Kante setzen und fertig. Bei Fragen schreibt ne PN Das ist das Ergebnis:
coole idee hab noch ne MK4 Frontstoßi liegen also wenn jemand intresse hat.. ich geb se fürn schmalen Taler ab
Jupp, die Idee ist gut, nur die Spax-schraubenlösung......:gruebel:? Ist das jetzt nur ne Montagehilfe zum verkleben, oder bleiben die drinne und werden verspachtelt/zugeklebt? Habe das bei meinem Escort von innen verschraubt, aufgrund der Form, hatte sich das angeboten MFG
Ist im prinzip nur ne Montagehilfe. Da es sich bei mir um mein Winterauto handelt ist mir das nicht so wichtig, wollte das nur mal ausprobieren
was sagt tüv dazu?? ich mein ist ja ein original ford teil und auch vom selben fahrzeug... ist ja eig kein seperates anbauteil
:think: warum soll es OK sein ? Eine zerschnitte Frontstoßstange ... keine original Haltepunkte ... das ganze hinten "angeklebt" Klar kein Problem !! ... weil es ja mal ein original Ford Plastikteil war
vor allem wie beweisen das es original Ford war? ausser es sind die original ford einprägungen zu erkennen.. ansonsten kann es von überall her stammen..
neverone, haste dir schonmal eine freigabe komplett durchgelesen? da steht uA was von "die form des fahrzeugs" darf nicht verändert werden. soll heißen ein stück plastik, sei es sonst wo her, darf nicht unter eine heckstoßstange geschraubt werden.
Dann Einzelabnahme entsprechend nem Bauteil mit Materialgutachten. Wenn kein Nachweis mehr da ist daß es ne Freigabe hatte. Hab mal ne VR6 Lippe angebaut die von nem drittanbieter war, kein VW/Audi Logo und oder Nummern im Bauteil gewesen, wie es bei der Werks-Lippe gewesen wäre. Der TÜVer hat gut geknartscht was er da nun bitte eintragen soll. Daß die am Golf war wusste er, kennt man ja.