Motor System Fehler

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Ford Roude Leiw, 8. März 2012.

  1. Ford Roude Leiw

    Ford Roude Leiw Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich komme direkt zur Sache;
    Ich kam vor 15 minuten nach Hause ,und mein Vater meinte, dass mein Fiesta Kühlflüssigkeit verlieren würde.( Rote Flüssigkeit mit fischigem Geruch^^ )Ich habe folglich die Motorhaube geöffnet,und den Schlauch der Flüssigkeit abgezogen. Da der Motor noch warm war, kam ein wenig Flüssigkeit unter Druck aus dem Schlauch geschossen. Hab ihn dann wieder an den Behälter gesteckt. Da war ja klar,dass ich was verliere. Als ich mein Auto in unsere Garage fahren wollte, zeigte mir das Display plötzlich Motor System Fehler an. Allerdings funktioniert alles nach wie vor,wunderbar.

    WAS KANN DAS SEIN? Kann das was mit dem Lösen des Schlauchs zu tun haben,dass dieser erkennt,dass wenn ein gewisser Druckabefall ( Durch das Lösen des Schlauchs) vorhanden ist,und anschließend einen Fehler meldet?

    Kann mir nicht vorstellen,dass es war größeres ist, da ich vorher noch gefahren bin und alles OK war. Batterie wurde schon abegklemmt,hat nichts gebracht, ebenfalls hat das Diagnosegerät von Bluefin nichts gefunden.
    Ford Fiesta 1.6 TDCI mit Bluefinsoftware
    Hoffe auf positive Antworten,

    Danke:peace:
     
  2. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Hast du während des Motorlaufs den schlauch abgezogen? Dann könnte ich mir vorstellen, dass das System einen Fehlerablegt aber ansonsten. Da hilft wohl nur schauen WO verliert er flüssigkeit und den fehler auslesen....
     
  3. TS
    Ford Roude Leiw

    Ford Roude Leiw Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Nee Motor war aus,also ich nachher wieder Kontakt gab,war der Fehler da. Notprogramm ist auch aktiviert,sprich der Motor gibt nur minimale Leistung. ^^

    Diagnosegerät hat keine Fehler gefunden.. entlüften? Weil ja noch relativ viel Druck auf der Leitung war,als ich den Schlauch abgezogen hatte.
     
  4. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Ich glaube im Fiesta gibt es keine direkte Überprüfung des Kühlkreislaufes auf Blasen oder so, kannst ja entlüften, aber solange das ding noch Lecktt wirst du da nicht sehr viel erfolg haben...
     
  5. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Entlüftet sich automatisch. Das er da Wasser raushaut ist normal & es gibt dadurch keinen Fehler, auch bei laufenden Motor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2012
  6. TS
    Ford Roude Leiw

    Ford Roude Leiw Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Werd morgen einfach mal zu Ford fahren, kann eigentlich nur was kleines oder eine Art Folgefehler sein.:Wäre ein dummer Zufall.
     
  7. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ford wird teuer, 50euro mindestens. Freie ist da meistens günstiger.
     
  8. TS
    Ford Roude Leiw

    Ford Roude Leiw Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hab gerade mit der Werkstatt telefoniert, es müssen neue Glühkerzen rein.:)