Hi, werde nächste Woche meine H&R Federn 35/35 eingebaut bekommen. Gerade habe ich mich informiert von wegen Spureinstellung in der Werkstatt. Der sagte das Spurstangen, Spurtstangenköpfe, Gummieecken, Dreiecklenker und Kontermuttern gangbar sein müssen und es darf nicht kaputt sein. Hbat ihr da auch schon Erfahrungen gemacht? Oder machen Werkstätte wie ATU oder Pit Stop auch Spureinstellungen??
Als ich meinen tiefergelegt hab musste man gar nichts auswechseln, also erstmal abwarten. Und wenn doch was kaputt sein sollte dann müsste der Ford-Händler diese Teile eigentlich vorrätig haben, weil das typische Fiesta-Krankheiten sind. mfg m.web
Du lässt die federn einbaun? wo? Die werden dir jedenfalls schon sagen, ob irgendwelche fahrwerksteile defekt sind...manchmal auch ohne das sie defekt sind also zeigen lassen... Und bei mir kostet Spureinstellung 46€ bei AutoTeileUngarn
der typ vom spureinstellen meinte ebn nur am telfon zu mir wenn das irgendwas kaputt ist und der merkt das mitten drin dann muss ich noch aml kommen und 2 mal zahlen....
also ehrlich gesagt sieht man ALLES was kaputt sein koennte vorher... und selbst wenn der dir erzählt der Stabi oder der querlenker im arsch is, kannst die och drin lassen und später wechseln...das is och nix, was man grade dabei machen koennte...da kommt ma och so immer ran...das einzige, was beim spureinstellen passieren kann, is dass die mutter sich nich drehen will...aber da muss der sich ne pladde machen...da kannste och nix machen...
also federn einbauen lassen....spur einstellen lassen und evtl. defekte teile später austauschen oder>?
Also die hat das eigentlich nicht zu interessieren ob bei dir was kaputt ist. Ich lasse meine Spur immer beim Reifenhändler einstellen. Jede größere hat so ne Bühne. Die nehmen zwischen 40 und 50 € dafür und interessieren sich nicht, ob irgendwas kaputt ist. Es kann natürlich sein, dass wenn der Querlenker z.b ausgeschlagen ist, deine Spur nicht korrekt eingestellt werden kann, du solltest vorher schon mal schauen, ob du was siehst.