Sicherheitsgurt Fahrerseite

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von slowmo, 16. März 2012.

  1. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Hy,

    Der Sicherheitsgurt verrichtet nicht mehr dienst nach vorschrift.

    Einmal abgegurtet zog der nicht mehr ein. Also etwas nachgeholfen und reingeschoben. Ging relativ einfach nur gab es so ein klak-klak-klak-klak Geräusch und nun hängt der fest. Läst sich kein Stück mehr herausziehen. Entweder ist hat sich die Kugel, die den Sicherheitsgurt im Falle eines Falles verriegelt, irgendwie verklemmt oder ein Zahnrad ist gebrochen. Alles Gegenklopfen hat nichts geholfen.

    Was ist eure Erfahrung?
    Kann das nochmal wiederbelebt werden?

    Werd gleich nochmal runterlaufen und die Seitenverkleidung abmontieren. Da sind noch ein paar Schrauben, die ich noch nicht gefunden habe...

    Ein neuer Gurt ist evtl. aus dem Überhanglager von Ford zu bekommen, aber zum saftigen Preis von 145€ plus Märchensteuer - der Lagerstand kann erst am Montag wieder abgefragt werden... Ha, das haben die neuen Bremsen Forn gekostet.

    Hätte nen Schrotti anner Hand der 25€ für den habe will. In ganz B hat kein verwerter mehr nen 90er GFJ rumzustehen. Ärgerlich, aber gebraucht - ich weiss nicht so recht...

    Parallel hab ich hier im Teilemarkt ein Such- bzw. ein Tausch-Gesuch geschaltet.

    Dank euch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2012
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei meinem roten Mk3 hat ein kräftiger Schlag von innen an die B-säule auf höhe der Gurtrolle immer geholfen.
     
  3. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Martin, das hatte ich gestern schon mehrmals probiert. Kein positives Ergebnis. Zu stark dagehenschlagen wollte ich dann auch nicht, um die Verkleidung nicht zu demolieren - das hat sich schon richtig eingedellt gehabt.

    Hab grade eben die besagte Verkleidung abgemacht - diese pins sind schon eine Nummer für sich - sehr fest. Leider hab ich die oberen beiden von der Verkleidung abgerissen - grml...

    Anleitung gelöscht. risiko ist mir zu groß das dass einer nachmacht.

    Nur soviel - nach etwas Fummelarbeit funktioniert er jetzt wieder wie eh und jeh.
    €175 ausgeben und einen noch funktionierenden wegschmeißen - nie im Leben.

    Trotzdem werde ich mich nach ein gut erhaltenes Gebrauchtteil umschauen - die Schrottis haben hier in B haben 90er GFJ´s garnicht mehr. Sehr ärgerlich - soll ich mir deswegen mehrere Schlachtwagen zulegen und einen eigenes Gebrauchtteilelager?

    Mhmm, wäre doch eigentlich ne super Geschäftsidee.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2012
  4. Bastelwastel

    Bastelwastel Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Sag mir was du genau brauchst, ich schlachte im Moment 2 mk3 aus. Habe zwa schon ein paar Teile entsorgt aber habe noch gut was da.
     
  5. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Überprüfe bitte mal die Nummern aus meiner Addy mit den Nummern von den roten Fähnchen deiner Gurte. Meld dich mal, wenn die übereinstimmen. Danke.
     
  6. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Du musst ja nicht nach genau nem 90er schauen, schau halt einfach mal nach Vorfacelifts, und dann eben noch, dass die Gurt-"Zunge" passt, die haben ja nicht jedes Jahr die Gurte geändert ;) Meines Wissen nach gibt es nur 2 verschiedene Gurt-Zungen, und dann eben noch 3-/5-Türer... :)
     
  7. Bastelwastel

    Bastelwastel Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe für den Vorfacelift (3 Türer) und den Facelift (3 Türer) jeweils Fahrer- und Beifahrergurt

    Kann ich machen
     
  8. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Die müssen fürn 3Türer sein, das passt schonmal.

    Habe ein nagelneuen FL-Gurt hier liegen. Habs letztes Jahr günstig inner Bucht geschossen. Nur wie sich jetzt herausstellt.war es ein Fehlkauf, da weder die "Gurtzunge" (danke just.sam - dieser Begriff hat mir gefehlt) noch die untere Befestigung übereinstimmt. Aber selbt bei dem VFL gibt es Unterschiede. Die allererste generation bis 92 (bis zum kleinen FL) hat zb. Gurte die als Zunge den "Pilzkopf" haben, welche ich benötige. Ab 92 wurden nur noch Gurte verbaut, die gelochte Rechteckige Gurtzungen haben - wie bis heute in allen Autos verbaut. Daher ist es relativ schwer an solche Ersatzteile zu kommen.
     
  9. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Hatte der Fiesta MK2 nicht auch die Pilzköpfe?
    Hätte noch was von nem 91er da, allerdings ein 5 türer.
    Gruß oLLi
     
  10. Bastelwastel

    Bastelwastel Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen. Wenn ich später mal fitt bin, gehe ich mal schnell runter und vergleich mal die Nummern. Sag dir dann bescheit.
     
  11. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Moin moin,

    Der Gedanke kam mir auch schon. Hatte zwar mal einen, aber ob da was passen würde - bin mir da nicht sicher, obwohl Ford mit Sicherheit vom letzten 89er MK2 vorhandene Teile noch in den MK3 gebaut hat . Wahrscheinlich auch die Gurte - aber dann würde die Teilenummer nicht mit 89 beginnen sondern mit 88 oder 87...

    92er MK3 FL wäre auch net so schlimm, dann müsste ich nur den Schlossträger an der Mittelkonsole mit austauschen. Dann würden die rechteckigen gelochten Gurtzungen auch passen. Die Ausführungsart bzw. Befestigung (zwei lange Peitschen also nicht am Sitz direkt befestigt) müsste doch identischen sein.

    Danke Sebastian.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2012
  12. Bastelwastel

    Bastelwastel Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Also war jetzt mal unten und hab ein Paar gefunden und zwa

    Rechts
    94FB-B61294-BB

    Links:
    94FB-B61295-BB

    Die anderen beiden vom XR2I sin in meiner Halle. Da weis ich aber noch nicht wann ich hin komme.
     
  13. Bastelwastel

    Bastelwastel Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0